Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 14. April 2012, 22:05:07
Zitat von: Alex1337 am 14. April 2012, 19:55:07
Ja genau Objektschutz ist die richtige Beschreibung für die Tätigkeit, als ich dem Futzi im KWEA erzählt habe, dass ich seit 4 jahren, sagen wir mal den klassischen "Türsteher" gemacht habe, und auch eine Ausbildung in dem Bereich gemacht habe in die Richtung Personenschützer, hat er mir das sofort vorgeschlagen und meinte,dass wäre optimal für mich und würde gut zu mir passen, vielleicht verstehen die jenigen die das nun lesen auch warum ich so enttäuscht bin, die ganze Sache ist halt echt absolut!! mein Ding.

Wir haben einen OStGefr als Ausbilder,und der hat erzählt, dass er auch 2x als Sicherungssoldat schon in Afghanistan war, er macht dann so Sachen wie zb. einen Konvoi schützen, nebenher laufen, neben Panzern laufen, oder wenn ein Aufklärungstrupp ein Haus stürmt, gehörte er zu den Personen die dann draussen den Eingang schützen, damit der Trupp nicht in einen Hinterhalt gelockt wird, dass alles zu hören hat mir so viel Sahne um den Mund gestrichen, und als ich dann PzPi. gelesen habe, war alles vorbei, ich hätte schon fast heulen können kann man sagen ...

Vllt. hätte man dem "Futzi" mal genauer fargen sollen. Personenschützerausbildung im zivilen ist schön und gut, bringt aber für den FWD effektiv nichts. Und als FWD 23 wird man sowieso nicht so viel Ausbildung bekommen und Sachen machen wie der OSG, der ja nun mal SaZ ist und somit auch länger gedient hat.
Autor Chef_6/451
 - 14. April 2012, 21:20:37
Sicherungssoldat ist grundsätzlich jeder nach Soldat nach Abschluss der allgemeinen Grundausbildung.

Und - in einer PzPiKp gibt es keinen Sicherungszug.
Dafür sind PzPi immer vorne dabei - da sie im Gefecht der verbundenen Waffen die Wegbereiter sind, sind sie immer bei der Kampftruppe mit eingegliedert, sich sichern sich dabei selbst.
Sie sind nicht nur für das bereiten von Wegen (durch schaffen von Wegen, Gassen, bau von Straßen, Brücken) zuständig sondern sind auch im Umgang mit Sprengmitteln und Minen geschult, können diese räumen und ausbringen.
Und auch PzPi sind im Einsatz und dabei in der Konvoibegleitung oder bei verschiedenen Baueinsätzen eingesetzt.
Autor ulli76
 - 14. April 2012, 20:10:40
Wart´s erstmal ab- nicht alle Sicherungssoldaten machen das, was der Kamerad beschrieben hat- es ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Außerdem weiss keiner so genau, ob du überhaupt jemals in den Einsatz gehst.

Mit deiner zivilen Tätigkeit als Türsteher wird das ganze jedenfalls nicht viel zu tun haben.

Du hast ja insgesamt 6 Monate Zeit, falls du kündigen willst.
Vielleicht sprichst du in ein paar Wochen mal mit deinen Ausbildern (also dann, wenn der "normale" Ausbildungsbetrieb mal läuft und auch mal etwas Zeit für ein Gespräch mit den Ausbildern ist), was deine Aufgabe in der Stammeinheit sein könnte. An solche Infos zu kommen, ist am gleichen Standort ja noch einfacher. Vielleicht lässt sich da auch noch was ändern, falls dir die Tätigkeit so gar nicht zusagt.
Autor Alex1337
 - 14. April 2012, 20:05:25
Ok Waldi, warscheinlich hast Du recht, ich werd heute Abend den Geburtstag von einem Kollegen feiern und den Schock erstmal verdauen , dass wird schon wieder und vielleicht macht der Job bei der PzPiKompanie ja spaß, den Hauptmann werd ich dennoch versuchen zu kontaktieren und drauf ansprechen :)
Autor Megawaldi
 - 14. April 2012, 20:01:47
@Alex
Ich würde mir das ganze erst einmal ein paar Monate anschauen...vieleicht ist es ja ned so schlimm!?
Aber generel gilt auch für FWDL das die Bundeswehr einen dort einsetzt wo du gebraucht wirst...egal was der Wehrdienstberater dir erzählt oder nicht...So ist der Dienst in den Streitkräften nun mal...
Auch wenn du mit dem Gedanken spielst SAZ 12 zu machen wirst du viele Standorte, Verwendungen und fremde Länder kennenlernen...
Autor Alex1337
 - 14. April 2012, 19:55:07
Ja genau Objektschutz ist die richtige Beschreibung für die Tätigkeit, als ich dem Futzi im KWEA erzählt habe, dass ich seit 4 jahren, sagen wir mal den klassischen "Türsteher" gemacht habe, und auch eine Ausbildung in dem Bereich gemacht habe in die Richtung Personenschützer, hat er mir das sofort vorgeschlagen und meinte,dass wäre optimal für mich und würde gut zu mir passen, vielleicht verstehen die jenigen die das nun lesen auch warum ich so enttäuscht bin, die ganze Sache ist halt echt absolut!! mein Ding.

Wir haben einen OStGefr als Ausbilder,und der hat erzählt, dass er auch 2x als Sicherungssoldat schon in Afghanistan war, er macht dann so Sachen wie zb. einen Konvoi schützen, nebenher laufen, neben Panzern laufen, oder wenn ein Aufklärungstrupp ein Haus stürmt, gehörte er zu den Personen die dann draussen den Eingang schützen, damit der Trupp nicht in einen Hinterhalt gelockt wird, dass alles zu hören hat mir so viel Sahne um den Mund gestrichen, und als ich dann PzPi. gelesen habe, war alles vorbei, ich hätte schon fast heulen können kann man sagen ...
Autor SaniChris
 - 14. April 2012, 19:51:01
In meinem Bataillon gibt es einen Sicherungszug, für z.B. für die Sicherung des Kompaniegefechtsstandes etc.

Der gehört bei uns zur 1./ Kompanie, und das sind auch Pioniere. Aber ob es Sicherungssoldaten in ner reinen PzPiKp gibt, da bin ich auch überfragt.
Autor Megawaldi
 - 14. April 2012, 19:46:55
Die ATN Sicherungssoldat bekommt doch jeder Soldat beim Heer nach bestehen der AGA?
Einen Dienstposten Sicherungssoldat kenne ich jetzt nicht? Hört sich so nen bischen an wie
Objektschutz bei der Luftwaffe.
Autor Alex1337
 - 14. April 2012, 19:43:34
Hallo Ulli, danke erstmal für die schnelle Antwort,
also zur Zeit bin ich beim 5./Panzerartilleriebataillon 215 und soll nach der AGA in die Panzerpionierkompanie 200.
Gibts dort auch Sicherungssoldaten, und ich hab nur falschen Alarm geschlagen?
Autor ulli76
 - 14. April 2012, 19:40:09
Was steht denn auf deinen Einberufungsunterlagen?
Und ist das nur ne PanzerPiEinheit oder sollst du da "echter" Panzerpionier werden? Kann ja sein, dass es in nem PzPiVerband auch Sicherungssoldaten gibt.
Autor Alex1337
 - 14. April 2012, 19:37:01
Guten Tag.
Um mich mal kurz zu fassen : ich war im Januar beim KWEA in Siegen , hab dort meine Musterung gemacht usw (Tauglichkeit 1). am Ende hab ich ein tolles Blatt vorgelegt bekommen mit ganz vielen möglichen Verwendungszwecken, ich hab mich schlussendlich für den -Sicherungssoldaten- Fwd'ler (23 Monate) entschieden.Am 01.04 dann bei der Bundeswehr angekommen, gingen wir nach ca. 2 Wochen alle zur Ärztlichen Untersuchung und haben dann auch am Ende der Woche den 90 5er bekommen, unter aller Aufregung die man in den Anfangswochen hat , ist einem Kameraden heute bei der Heimfahrt aufgefallen, dass in meinem vorläufigen Truppenausweis um Sonntag Abend wieder in die Kaserne zu kommmen aufgefallen, dass ich am Ende meiner AGA als Panzerpionier verwendet werden soll, meine AGA ist in Augustdorf und anschliessend bleibe ich dort auch für insgesamt 23 Monaten, wie oben bereits erwähnt. Nunja der Panzerpionier hat meiner Meinung nach um ca. 180° rein garnix mit den Tätigkeiten eines Sicherungssoldaten zu tun. Nun muss ich sagen bin ich schwer sauer, weil ich auf die Tätigkeit eines Pioniers absolut Null bock habe, ich möchte keine großen Ansprüche stellen für den Anfang bei der Bundeswehr aber sollte sich die Möglichkeit nicht ergeben, dass ganze so zu ändern wie ich dafür mir meiner Leibigen Unterschrift stattgegeben habe, werde ich nach der AGA die Bundeswehr wieder verlassen. Ich sehe das ganze als große Herausforderung und bin auch immernoch hoch Motiviert, spiele mit dem gedanken zum Ende der AGA einen Antrag auf SAZ 12 zu stellen, weil die Bundeswehr schon immer hoch interessant für mich war.
Nun meine Frage an Euch, was kann ich dort machen? Ich denke mit dem "Spieß" einfach "nur" zu reden wird wohl nicht reichen, ich denke ,dass dort schriftliche Formalitäten eingeleitet werden müssen, was kann , was soll ich tun!? Bitte helft mir, ich möchte nicht das meine ganze geplante Zukunft schon nach 3 Monaten in die Brüche geht, weil die Bundeswehr hier echt offensichtlich versucht mich zu verarschen.

Mfg Kan. Alex ;)