REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
ZitatAlso kann ich bis 67 noch beim Bund arbeiten? Ich glaub ja nicht das sich das mit dem 40 Lj. geändert hat
Zitat von: KlausP am 20. April 2012, 20:43:08ZitatVllt ist dem Bearbeiter beim Prüfen der Beorderung in der EDV aufgefallen das mal eine Bewerbung stattgefunden hat oder die Bewerbung war noch in der Akte oder, oder oder...
Darauf hat aber Reservistenbearbeiter beim Beorderungstruppenteil keinen Zugriff - weder auf "die EDV" noch auf die Akte. Und im PSBS ist sowas auch nicht enthalten.
ZitatVllt ist dem Bearbeiter beim Prüfen der Beorderung in der EDV aufgefallen das mal eine Bewerbung stattgefunden hat oder die Bewerbung war noch in der Akte oder, oder oder...
ZitatUnd dann kann man ja auch im gleichen Brief nett nachfragen, ob derjenige vielleicht wieder ganz zurück will.
Autor: justice005
« am: Heute um 19:53:30 »
Zitat einfügen
Zitat... Da steckte dann noch ein zweites Schreiben drin, so von wegen, sie hatten sich mal beworben, wollen Sie denn immer noch? Und ein zweites Formular. ...