Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lohbrügger
 - 09. Mai 2012, 02:28:42
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere

Hier findet man nützliche Infos, u.a. auch eine "Suchmaschine" um sein KWEA zu finden. Für eine Bewerbung reicht es erstmal dem KWEA eine Mail zu schreiben und sein Interesse am FWD kundzutun, sowie seine wichtigsten Daten (Geburtstag, Wohnort und ab wann man den Dienst antreten könnte). Normalerweise dauerts dann nicht lange bis man eine Einladung zur Musterung bekommt, sollte diese noch nicht erfolgt sein.

Ein "Bewerbungsgespräch" gibt es in dem Sinne nicht, dafür gibts die Musterung und die Eignungsuntersuchung, ein Computergestützter Test den man schaffen kann wenn man in der 8. Klasse war (theoretisch) ;D . Interessant ist nur das Gespräch mit der Psychologin wenn man sich für mehr als 11 Monate meldet, da man dann auch ins Ausland geschickt werden kann. Hier sollte man sich schon mal überlegt haben, warum man überhaupt zur Bundeswehr möchte, was einen dort erwarten kann usw.

Man berichtige mich bitte wenn das nicht alles so richtig ist, so wie ich es beschrieben hab wars bei mir.
Autor KlausP
 - 08. Mai 2012, 21:51:19
Zitat... Problem das ich nicht weiß wo meine Bewerbung hingehen muss?

An das für Ihren Wohnort zuständige Kreiswehrersatzamt. Das hat Ihnen doch sicher auch den Schrieb geschickt.

ZitatDesweiteren würde mich Interessieren ob ich den Wehrdienst schon mit 17 Jahren machen kann

Ja, können Sie (heute erst hier gelesen)

Zitatob ich in meiner Umgebung bleiben kann

Wenn es in Ihrer Umgebung freie Stellen gibt, wäre das vielleicht möglich. Allerdings bewerben Sie sich bei der Bundeswehr und nicht bei der "Bei-Mutti-zu-Hause-Wehr".
Autor Lukas.07
 - 08. Mai 2012, 21:47:21
Hallo liebes Forum!
Ich wurde vor kurzem von der Bundeswehr für einen freiwilligen Wehrdienst geworben und habe mich nach reichlichen Überlegungen dazu entschlossen das ich mich nun bewerben möchte. Nun ist mein Problem das ich nicht weiß wo meine Bewerbung hingehen muss?
Desweiteren würde mich Interessieren ob ich den Wehrdienst schon mit 17 Jahren machen kann, ob ich in meiner Umgebung bleiben kann und was ich im Falle eines "Bewerbungsgespräches" zu beachten habe.
Würde mich über reichlich antworten und tipps freuen.
Gruß
(Ich wohne in 26441 Jever, falls das was zur Sache tut)