ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatLogik wäre, dass ich den "neuen" FWD nicht machen darf, weil ich den "alten" FWD geleistet habe... so viel zur Logik bei der Bundeswehr.Was sucht die Bundeswehr derzeit händeringend? Ich glaube in der Masse Mannschaften, also ist es für den Bund schon logisch auch noch Personen abzugreifen, welche nach dem alten Konzept FWDL gemacht haben.
Zitat von: Ralf am 24. Juni 2012, 21:22:29ZitatLogik wäre, dass ich den "neuen" FWD nicht machen darf, weil ich den "alten" FWD geleistet habe... so viel zur Logik bei der Bundeswehr.Das ist aber ne gewagte Feststellung. Bevor ich sowas vom Stapel lasse, würde ich mir erstmal die dazugehörigen Gesetze und Erlasse durchlesen um zu verstehen, wieso das so ist und was dahinter steht. Das würde ich Logik nennen.
Zitat von: Hpex am 24. Juni 2012, 21:21:39
Keine direkt, der Weg ist das Ziel. Wo habe ich denn gesagt, dass diese beim eigentlichen Test abverlangt werden?
Zitatauch wenn die fehlende Uffz-Eignung vielmehr etwas mit meiner nicht abgeschlossenen Berufausbildung im Zusammenhang stehen könnte, statt mit meinen soldatischen Fähigkeiten.
ZitatLogik wäre, dass ich den "neuen" FWD nicht machen darf, weil ich den "alten" FWD geleistet habe... so viel zur Logik bei der Bundeswehr.Das ist aber ne gewagte Feststellung. Bevor ich sowas vom Stapel lasse, würde ich mir erstmal die dazugehörigen Gesetze und Erlasse durchlesen um zu verstehen, wieso das so ist und was dahinter steht. Das würde ich Logik nennen.
Zitat• Ist es mir möglich mit der neuen Reform freiwillig Wehrdienst zu leisten, trotz meiner Vordienstzeit von 20 Monaten nach "altem" Schema, sprich dem FWDL, und das eventuell auf 23 Monate?
Möglich ja aber was bringt es ihnen? Siehe Frage 5
• Ist meine Chance, auf SaZ9 evtl. eingestellt zu werden, höher, wenn ich das oben genannte leiste, und mich aus der Truppe heraus dafür beweise?
siehe KlausP NEIN
• Wenn ja; unterliegt die Bewerbung aus der Truppe heraus der selben Auflage mit der einjähringen Bewerbungssperre im ZNwG?
Wieso sollte sie nicht, selbst wenn ihr DV ihnen attestiert über Wasser zu gehen oder das Meer zu teilen das Jahr bleibt ein Jahr
• Wenn nein; Wie würdet Ihr auf meine Person reagieren, mit der von mir vermittelten Lage?
Dass kann ich ohne Sie zu kennen nicht per Ferndiagnose so sagen
• Zivilberuflich weiter qualifizieren oder FWD?
Qualifizieren sie sich, machen sie noch eine Ausbildung, denn beim Bund gilt wie im Zivilen "Bessere Quali = bessere und sichere Jobaussichten in der Masse"