Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Luchs1
 - 28. Juni 2012, 20:19:45
Zitat von: Holzi am 23. Mai 2012, 14:31:41
Moinsen,

bin ebenfalls ab 01.07.2012 in der 1./OA Btl Munster. Kommt hier zufällig jemand aus Berlin?

Ja hier ich :D
Autor Chef_6/451
 - 14. Juni 2012, 21:22:30
Und da ich den Kommandeur nur allzu gut kenne: Ja, es wird mit Sicherheit keine privat beschaffte Ausrüstung erlaubt sein.

Autor Azray
 - 14. Juni 2012, 21:07:57
Zitat von: Holzi am 23. Mai 2012, 14:31:41
Moinsen,

bin ebenfalls ab 01.07.2012 in der 1./OA Btl Munster. Kommt hier zufällig jemand aus Berlin?


Hey, komme aus Berlin und bin auch am 25.06. am start.

Allerdings 2./- und leider dann als Fernmelder -.-
Autor BlubbDieErste
 - 27. Mai 2012, 09:08:38
Richtig. Aktive Soldaten sind immer zum 25.6. kommandiert, da diese bei vielen orgSachen noch mit anpacken müssen, Stationen mit vorbereiten und in den Ablauf eingewiesen werden.

Wiedereinsteller werden, weil sie teilweise ja wieder eingekleidet werden müssen, mit dem großen Haufen ihren Dienst antreten. :D Freut euch...das heißt viel warten in der Einkleidungskammer.
Autor ulli76
 - 23. Mai 2012, 15:27:44
Schau mal in unserem Dienstantrittsbereich.
Dieser Thread hier ist eher für allegemein Fragen zum Lehrgang- für die Kameradensuche zum Dienstantritt haben wir einen extra-Bereich.
Autor Holzi
 - 23. Mai 2012, 14:31:41
Moinsen,

bin ebenfalls ab 01.07.2012 in der 1./OA Btl Munster. Kommt hier zufällig jemand aus Berlin?
Autor Marc
 - 19. Mai 2012, 14:59:53
Der 25.06. ist lediglich für aktive Soldaten, also keine Panik, der 02.07. ist für dich schon richtig.  :)
Autor ML
 - 18. Mai 2012, 22:33:46
Sehr geehrte Kameraden,

Mich plagt schon die ganze Zeit die Frage und damit ein gewisses Unwohlsein. Wie kommt ihr auf den 25.06. als Datum für den Dienstantritt?

In dem Einstellungsbescheid, den ich kürzlich erhalten habe, wird der 02.07.2012 als Tag für den Dienstantritt genannt. Mir ist bewusst, dass ich noch kurzfristig vor dem Einstellungstermin eine "Aufforderung zum Diensteintritt" erhalten werde, welche genauere Informationen beinhaltet. Trotzdem brennt mir einfach die Frage unter den Fingernägeln, ob bei euch das Datum schwarz auf weiß aus anderer Quelle mitgeteilt wurde (nicht zuletzt, weil ich noch für einige Wochen eine USA-Reise durchführen werde).

Ansonsten freue ich mich auf den Wiedereinstieg in die Bundeswehr und besonders auf euch als zukünftigte Kameraden.  :)

Mit freundlichen Grüßen

ML
Autor KlausP
 - 18. Mai 2012, 16:57:16
Zitat von: BlubbDieErste am 18. Mai 2012, 14:07:58
Also ich bin auch in Munster dabei xD erneut.

Dieses Jahr werden ein paar Sachen anders laufen :< unter anderem das nutzen von eigener Ausrüstung. Der neue Kdr sieht es eher ungern wenn viel privatangeschafftes genutzt wird, aber mal sehen inwieweit er das umsetzt ^.^ ihr bekommt ja als Vorgediente am 25.06. alles nötige gesagt...

Man sieht sich ^^/

Und das ist auch gut so!
Autor BlubbDieErste
 - 18. Mai 2012, 14:07:58
Also ich bin auch in Munster dabei xD erneut.

Dieses Jahr werden ein paar Sachen anders laufen :< unter anderem das nutzen von eigener Ausrüstung. Der neue Kdr sieht es eher ungern wenn viel privatangeschafftes genutzt wird, aber mal sehen inwieweit er das umsetzt ^.^ ihr bekommt ja als Vorgediente am 25.06. alles nötige gesagt...

Man sieht sich ^^/
Autor SL
 - 27. April 2012, 18:20:59
Moin!

Ich bin auch dabei  :)

Es gibt schon ne Gruppe in fb, für uffz und für oa!
Autor TransDEL
 - 27. April 2012, 17:09:10
Um einmal die erste Frage zu beantworten: Ich bin dabei :)

Da jetzt schon einiges an Zeit vergangen ist gibt es hier bestimmt noch mehr die am genannten Termin in Munster beginnen oder? ;)
Autor lea91
 - 31. Dezember 2011, 15:45:01
Guten Tag,

also ich kann nur von mir sprechen, ich hab den OAL1 dieses jahr erfolgreich hinter mich gebracht und werde am 3.1. mein Truppenpraktikum antreten.
Nun zu den Fragen..
Uns war es erlaubt, eigens beschaffte Kleidung zu tragen (Windbreaker, Schal, Fleecejacken). Diese sollten aber der Uniform angepasst sein, sprich olivgrün. Sollte aber selbstverständlich sein.
Schießbrillen und Gehörschutz wurden immer vor Ort ausgegeben, bei Gebrauch von eigenen verfällt der Versicherungsschutz.
Stiefel (soweit ich weiss waren nur die Modelle Lowa, Haix, Hamwag erlaubt) dürfen getragen werden, jedoch nur mit Attest vom Arzt, da auch hier der Versicherungsschutz verfallen würde.
Ansonsten nimmst du genau wie alle anderen Teilnehmer an den Ausbildungen teil, egal ob Waffenkunde, Formaldienst, PolBil, Wehrrecht etc. Bei uns waren die Stellv´s der einzelnen Gruppen Längergediente, könntest dich also schonmal darauf einstellen.
Vieler Erfolg, alles Gute und guten Rutsch!


Hm, kleiner Tipp: Fang bloß rechtzeitig an, Wehrrecht zu lernen... Das geht sonst fürchterlich schief. Sollte man aber von einem angehenden Offizier sowieso erwarten, denn wie heisst es so schön? Führen durch Vorbild :) In diesem Sinne viel Erfolg!
Autor Marko
 - 22. Dezember 2011, 22:17:50
So um Deine Fragen mal zu beantworten:

"Darf ich während des "grünen" Anteils der Ausbildung selbst beschaffte Ausrüstung nutzen? (z.B. Stiefel, Taschenlampe, Schießbrille, Gehörschutz, Rucksack usw.)"

Grundsätzlich ist nur dienstlich gelieferte Ausrüstung zu nutzen. Wenn Sie im Ausbildungsbiwak eine selbst beschaffte Taschenlampe dabei haben wird niemand etwas sagen. Gehörschutz der nicht von der Bundeswehr zugelassen ist darf nicht genutzt werden. Rucksäcke erhalten Sie im OA-Btl.

"Durchlaufe ich die Grundlagenausbildung im gleichen Umfang wie die Kameraden, die neu bei der Bundeswehr sind? (Ich meine, weil ich das Kommando "Stillgestanden" schon kenne, genauso wie Dienstgrade oder die Bauteile des G36 )"

Sie bekommen die gleiche Ausbildung wie alle anderen Offizieranwärter, egal ob vorgedient oder nicht. Vielleicht haben Sie das Glück und die Fähigkeit einmal als Hilfsausbilder eingesetzt zu werden. Ich sehe aber schon das Sie aus Ihrer AGA nicht viel mitgenommen haben. In der AGA werden die Baugruppen und nicht die Bauteile G36 ausgebildet.

"Muss man sich unter dieser "Offiziers-AGA" eine Grundausbildung vorstellen wie man sie vom Grundwehrdienst kennt oder wird schon darauf geachtet, dass der Lehrgangsteilnehmer einmal ein militärischer Führer werden soll und kein Kanonenfutter?"

Die Frage wurde von den Kameraden vor mir schon zum größten Teil beantwortet.
Zur Ergänzung: Die Ausbildungsinhalte sind die der AGA + Ausbildung zum Ausbilder + Wehrrecht + PolBil usw.

Ihre Aussage "einmal ein militärischer Führer werden soll und kein Kanonenfutter" zeigt mir das Sie noch einmal über Ihre Einstellung nachdenken sollten und ob dieser Beruf der richtige für Sie ist.

Wenn es so in Ihrer Grundausbildung war wie Sie beschreiben "runter gemacht wird bzw es versucht wird den eigenenen Willen zu brechen" hätten Sie an den Wehrbeauftragten wenden sollen. Dann waren Ihre Ausbilder in der Bundeswehr falsch.
Autor KlausP
 - 11. Dezember 2011, 19:50:47
Kommt auf die Truppengattung an - also überall sozusagen. ..... sagt man sich jedenfalls in (ehemaligen) Rekrutenkreisen. Die wurden ja alle permanent "gebrochen" ... Nur Gebrochene in der Bundeswehr.  ::)