Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 19. Juli 2012, 14:25:00
Wenn die Kapitel "Aufbrechen einer Schildwand" und "Abwehr von Kavallerieangriffen mit der Pike" nicht mehr drin sind, ist es gar nicht soooooooooo alt  8)
Autor Sabine90
 - 19. Juli 2012, 14:10:38
:D das hat isch ebenfalls so angehört, dass das Buch wie mein Vater etwas alt geworden sind... und so ist es auch! ;) Aber danke... werd mir dann wohl eine neue Ausgabe zulegen müssen... ist aber auch interessant die beide mal zu vergleichen :)
Autor miguhamburg1
 - 18. Juli 2012, 17:13:13
... aber auch nur in einzelnen Bereichen in AFG - dafür müssen die Soldaten dann im Bedarfsfall (wieder) ausgebildet werden.
Autor Preto
 - 18. Juli 2012, 17:12:21
Werden die v.g. Waffen eigentlich in der aktuellen Auflage noch behandelt?
Autor ulli76
 - 18. Juli 2012, 17:07:28
Och- G3 ist doch wieder in Mode gekommen.
Autor Preto
 - 18. Juli 2012, 16:55:00
Und die Baugruppen und -teile von P1 und G3 werden heutzutage auch eher selten benötigt...
Autor schlammtreiber
 - 18. Juli 2012, 15:40:04
Zitat von: KlausP am 18. Juli 2012, 15:29:32
*Hüstel* ....

Ein paar Sachen werden sich vermutlich nicht geändert haben...

Wer sächselt ist jetzt nicht mehr der Feind  ;D
Autor KlausP
 - 18. Juli 2012, 15:29:32
ZitatDen Reibert habe ich auch bei meinem Vater gefunden... der inzwischen schon ein bisschen alt...

*Hüstel* ....

Ein paar Sachen werden sich vermutlich nicht geändert haben, aber ich empfehle doch lieber zu einer neueren Auflage zu greifen (also beim "Reibert" ...)
Autor Sabine90
 - 18. Juli 2012, 15:26:21
Den Reibert habe ich auch bei meinem Vater gefunden... der inzwischen schon ein bisschen alt... kann ich den trotzdem noch nutzen oder wird der auch im Laufe der Zeit aktualisiert und man sollte den alten nicht mehr zur Hand nehmen?  :-\
Autor dragon46
 - 05. Juli 2012, 22:00:03
Eine Taschenkarte mit AGA-Wissen kann man auch über Google finden.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 04. Juli 2012, 21:06:35
(Man kann ja leider an geschriebenen Beiträgen nicht mehr nacherfassen)

Wähend ich den Beitrag verfasste, entsann ich mich, dass ich doch noch das Handbuch "Ausbildungshinweise für die Allgemeine Grundausbildung" habe. Das ist im A6-Format mit grünem Einband eine 128 Seiten umfassende Ausbildungshilfe, die die Kapitel Gefechtsdienst (Bewegung, AlPo, Feuerkampf usw.), Schießen mit HaWa und Formaldienst behandelt. Ich weiß nicht, ob es dieses Handbuch heute noch an der HUS oder über die DV-Stellen gibt bzw. in einer anderen Form existiert. Es macht natürlich nur eine aktuelle Ausgabe Sinn, denn meine ist vom März 2001.
Autor ulli76
 - 04. Juli 2012, 21:06:07
Merkwürdig- du hast doch geschrieben, dass du wieder drin bist???
Und bis September wird deine Einheit ja noch die ein oder andere Ausbildung machen, wo du dein Wissen auffrischen kannst.
Bei vielen von dir genannten Punkten geht´s ja mehr um das Praktische als um die Theorie.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 04. Juli 2012, 20:52:14
Wenn du in der Truppe bist, dann stehen dir auch alle Vorschriften zur Verfügung, die für die Übung relevante Dinge enthalten. Mag sein, dass man heute seitenweise im Netz alles mundgerecht vorfindet oder es so möchte, aber Vorschriften- und Literaturstudium hat einen weitaus bessern Lern- und Merkeffekt, als halbwegs zum Thema passende Inhalte Dritter. Bedenke auch, dass sich viele Dinge im Laufe der Zeit geändert haben, auch Dienstvorschriften, so dass alte Aufzeichnungen oder zivile Literatur nicht unbedingt den aktuellen Stand wiedergibt. Du wärst sicher gut beraten, wenn du in deiner Einheit Kameraden befragst, da diese auf dem aktuellen Stand sein sollten und auch die nötige Unterstützung leisten werden. Da viele Dinge auch nicht für jedermann zugänglich sein sollten, wirst du auch keine allumfassenden Wissensammlungen des Soldaten im Netz finden.
Autor ulli76
 - 04. Juli 2012, 20:23:19
Den Reibert kannste in jeder Buchhandlung kaufen.
Autor shaguar
 - 04. Juli 2012, 19:53:18
Ich spreche momentan nur von Internet, also frei verfügbare Quellen.

Ich denke, dass es sicher den Ein oder Anderen Kameraden gibt, der sein Wissen im Internet preisgibt. Andernfalls wäre ich eher enttäuscht:)