Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 07. August 2012, 09:41:19
Zitat von: Gräfin am 06. August 2012, 23:30:50
Ich habe den Verdacht, dass schlammtreiber eigentlich dieses Pony IST

Jungs, bringt es ihr schonend bei...

[gelöscht durch Administrator]
Autor Gräfin
 - 06. August 2012, 23:30:50
Ich habe den Verdacht, dass schlammtreiber eigentlich dieses Pony IST und passend zu jeder Gelegenheit ein Bild stellt.
Autor Aurignacien
 - 06. August 2012, 21:06:34
Unglaublich... Es gibt für alles ein passendes Pony von schlammtreiber! :D
Autor schlammtreiber
 - 03. August 2012, 08:45:22
Zitat von: Gräfin am 02. August 2012, 23:12:39
Also...da schlammi anscheinend mal wieder in des Ponys Nachttischschublade war und sich an den Tablettenvorräten bedient hat.... ;P
hier von mir die Antwort:

[gelöscht durch Administrator]
Autor Gräfin
 - 02. August 2012, 23:12:39
Also...da schlammi anscheinend mal wieder in des Ponys Nachttischschublade war und sich an den Tablettenvorräten bedient hat.... ;P
hier von mir die Antwort:

Wie lange die Feldpost unterwegs ist, hängt von vielen Faktoren ab. Das geht bei den Laufzeiten der Inlandspost los und hört bei Sortierung und Verteilung im Einsatzland auf. Allgemein ist zu sagen: Briefe sind schneller als Pakete.
Normalerweise braucht die Post zwischen 3 und 7 Tage. Einige Pakete waren aber auch schon 10, 12 oder 14 Tage unterwegs.
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2012, 11:49:49
Die Zeitverzögerung der Feldpostabwicklung verhält sich umgekehrt proportional zum militärischen Erfolg der entsprechenden Operation. Dies ist nur logisch, denn je weiter, tiefer und schneller unsere tapferen Recken ins Feindesland vorstoßen, desto weniger kommt die verbeamtete Feldpost hinterher, und desto länger dauert es bis die Antwort da ist. Wenn also frische Feldpost schon historischen Wert hat, dann ist der Sieg zum greifen nah. Umgekehrt gilt unter Experten ein Krieg also so gut wie verloren, wenn die Antwortzeiten von E-Mail und Feldpost sich nicht mehr signifikant unterscheiden.
Autor BulleMölders
 - 01. August 2012, 11:36:08
Bezahlen tust du ganz normal das Inlandsport zur Kaserne. Ab da geht das ganze dan mit der Dienstpost nach Afghanistan und das koste dich nix.
Zur Dauer kann ich leider nichts sagen.
Autor KlausP
 - 01. August 2012, 11:34:02
Da das mit Inlandpost zum Feldpostamt geht, bezahlen Sie das normale Porto für Deutschland.
Autor Mel2012
 - 01. August 2012, 11:28:26
Dankeschön!!!
Das hilft mir schon sehr viel weiter :-)))
Weißt du zufällig auch, wie viel ich für so einen Brief bezahlen muss und wie lange es dauert, bis er ankommt?
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2012, 11:24:19
Zitat von: Mel2012 am 01. August 2012, 11:22:28
Ist hier vielleicht irgendwer, der mir sagen kann wie diese Postanschrift lautet in dem er stationiert ist?
Ich weiß, dass er in der Feldjägerbataillon 252 in Hilden ist, aber leider weiß ich nicht genau, wo er in Afghanistan ist.

An seine Heimatkaserne in Hilden schicken, mit Vermerk "Feldpost", die schicken das dann weiter nach Afghanistan.
Autor Mel2012
 - 01. August 2012, 11:22:28
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem. Ich habe vor ein paar Monaten einen Soldaten aus der Waldkaserne Hilden kennengelernt. Nun ist er in Afghanistan und es wird eine Weile dauern, bis er wieder da ist. Er hat mich gebeten ihm in dieser Zeit zu schreiben, da wir uns doch schon in der Zeit sehr mochten und ich denke, wenn er wieder da ist auch noch weiter in Kontakt bleiben werden. Leider kenn ich nur seine E-Mail-Adresse und ich weiß nicht, wie oft sie da die Gelegenheit haben, ins Internet zu kommen.
Würde ihm ganz gerne altmodisch einen Brief schreiben.
Ist hier vielleicht irgendwer, der mir sagen kann wie diese Postanschrift lautet in dem er stationiert ist?
Ich weiß, dass er in der Feldjägerbataillon 252 in Hilden ist, aber leider weiß ich nicht genau, wo er in Afghanistan ist.
Kann mir hier vielleicht irgendwer zufällig helfen???
Das wär richtig schön.
Ich denke, er würde sich schon über Post von zu Hause freuen :-)
Autor Brina
 - 20. Oktober 2008, 08:06:17
Gerne gerne, hoffe er freut sich


Lg brina
Autor juli1988
 - 19. Oktober 2008, 17:48:28
Danke für die Hilfe.Habe das Packet so verschickt wie du gesagt hast und es hat funktioniert.Ich weis selber nicht ob es anders geht.Er hat mir gesagt ich soll es so machen wie immer.Und da ich immer meine Pakete mit Hermes verschickt habe,war ich ein wenig verwirrt.Wusste halt dann nicht was wo hin muss.Aber jetzt weis ich es ja.Danke nochmal.
Autor Brina
 - 13. Oktober 2008, 08:19:39
Ich habe einen Freund auch ein Paket in den Kosovo geschickt. Jedoch über die Feld post, warum willst du das denn mit Hermes verschicken? Ich weiß auch garnicht ob das überhaupt möglich ist?!

Die Feldpost würdest du dann so adressieren:

Dienstgrad
Vor- und Nachname des Empfängers
Truppenteil oder Einheit
(Beispiel: 4. EinsKtgt Verskp)
Länderkürzel*
(Beispiel: BOH)
- Feldpost -
64298 Darmstadt
*
Kosovo - "KOS"
Bosnien - "BOH"
Afghanistan (Kabul) - "AFG"
Afghanistan (Feyzabad) - "FEY"
Afghanistan (Kunduz) - "KDZ"
Afghanistan (Mazar-e-Sharif) - "MES"
Usbekistan (Termez) - "UZB"
Georgien - "GEO"

Dann wird die Sendung beim Postamt aufgegeben. Das Porto entspricht der Inlandsgebühr vom Absender bis zur Feldpostleitstelle in Darmstadt. Dort übergibt die Post Brief oder Päckchen an den Feldpostdienst der Bundeswehr. Er sorgt dafür, dass die Sendung unverzüglich und unversehrt beim Empfänger im Einsatzland ankommt.
(Quelle Bundeswehr.de)

So ist es viel einfacher und auch günstiger!

Lg Brina