Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 31. August 2012, 19:19:27
Die Lage bezüglich der Betreuungskommunikation (siehe UdT 33/12) wird wie
folgt fortgeschrieben:

Die noch verbliebenen technischen Störungen bei der Nutzung von Kurznachrichten (SMS)
für das deutsche Einsatzkontingent sind seit dem 15.08.12 behoben.
Somit sind das Telefonieren mit Mobiltelefonen und die Nutzung von SMS für die Soldatinnen
und Soldaten im Einsatzgebiet wieder hergestellt.

Nach dem Ausfall der Firma Telogic infolge vorläufiger Insolvenz hat sich die Firma Astrium
gleichzeitig intensiv um eine dauerhaft verlässliche Lösung bemüht und so die Firma E-Plus
als neuen Unterauftragnehmer für die Betreuungskommunikation im Einsatz gewonnen.

Damit ist jedoch eine Umstellung der Mobilfunknummern der Soldatinnen und Soldaten
vom alten (Telogic) auf den neuen Provider (E-Plus) unumgänglich.


Diese Umstellung ist am 20.08.12 angelaufen und erlaubt das Telefonieren mit der neuen Mobilfunknummer.

Versand und Empfang von SMS werden innerhalb der nächsten zwei Wochen technisch umgeschaltet,
solange wird diese Funktionalität mit der bisherigen Rufnummer gewährleistet.

Diese Maßnahmen sind den Soldatinnen und Soldaten im Einsatzgebiet auf dienstlichen Wegen
durch das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) bereits am 18.08.12 bekanntgegeben worden,
gleichzeitig wurde die Betreuungsorganisation im Inland informiert.

Darüber hinaus kommuniziert die Firma Astrium diese Umstellung intensiv und ausführlich über verschiedene
Wege (Internet, E-Mail, SMS) an die Soldatinnen und Soldaten.

Während der Phase der Rufnummernumstellung bestehen nach Angaben der Firma Astrium
keinerlei technische Einschränkung in der Nutzung Mobiltelefone.
Autor mina123
 - 31. August 2012, 18:42:08
Hallo liebes Team, kann es sein das in Afg schon wieder das Telefonnetz irgendwie umgestellt wird???