ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Tommie am 16. September 2012, 12:12:44Zitat von: Opa_Hagen am 16. September 2012, 11:48:53Was versuchst hier mir unterzujubeln? Dämlichkeit?
Um Gottes Willen Opa_hagen! Ich will Dir gar nichts "unterjubeln"! Wir kennen uns ja gar nicht persönlich!
Das Problem, das ich sehe ist, dass die Ausbildung nicht durchgeführt werden kann! Es geht dabei auch nicht um die eigentliche Ausbildung zum S1-Feldwebel, da findet sich ein Plätzchen! Es geht darum, dass Du nicht zum S1-Feldwebel ausgebildet werden wirst, wenn Du keine (zivil erarbeiteten!) SAP-Kenntnisse mit Nachweis hast! Du bist heute im S1-Bereich ohne SAP-Kenntnisse nicht mehr einsetzbar! Und die Bundeswehr wird den Teufel tun, die wirklich nicht billigen SAP-Lehrgänge für Reservisten freizugeben! Und mit genau dieser Aussage, die übrigens aus der SDBw stammt, ist der fettgedruckte Teil dann doch eher so zu verstehen, wie er wirklich gemeint war!
Für meinen derzeitigen Einsatz hier im Kosovo war übrigens die ATB OrgBearb SanDst und S1-Fw gefragt. Diese konnten mir aufgrund ziviler Ausbildung (Betriebswirt, Fachrichtung Personalwesen, und SAP-Berater für SAP-HCM) nur deswegen zuerkannt werden, weil ich da auch die entsprechenden SAP-Kenntnisse vorweisen kann!
Zitat von: KlausP am 16. September 2012, 12:05:57Zitat von: HCRenegade am 16. September 2012, 12:03:40
Die sollte sich aber auch auf 2-3 WÜ als AAP splitten lassen.
Wenn eine AAP durch die SDBw überhaupt genehmigt wird!
Zitat von: KlausP am 16. September 2012, 11:57:46
Nein, will er nicht, er meint eher die mehrmonatige Ausbildung.
Zitat von: HCRenegade am 16. September 2012, 12:18:56Zitat von: KlausP am 16. September 2012, 12:05:57
Wenn eine AAP durch die SDBw überhaupt genehmigt wird!
Wieso nicht? Mir wurde die 6er-ATN damals (2010) einfach nachträglich zuerkannt, weil ich ein paar Monate zuvor 6 Wochen auf einem entsprechenden DP geübt hatte.
War bei einigen anderen Kameraden auf meinem Laufbahnlehrgang genauso.
Zitat von: KlausP am 16. September 2012, 12:05:57
Wenn eine AAP durch die SDBw überhaupt genehmigt wird!
Zitat von: Opa_Hagen am 16. September 2012, 11:48:53Was versuchst hier mir unterzujubeln? Dämlichkeit?
Zitat von: HCRenegade am 16. September 2012, 12:03:40
Die sollte sich aber auch auf 2-3 WÜ als AAP splitten lassen.
Zitat von: Tommie am 16. September 2012, 10:57:44
Die Zulassung ist darüber hinaus nur zulässig, wenn sichergestellt ist, dass die mehrmonatige Ausbildung für eine militärfachliche Befähigung der Ausbildungsstufe 6 mit Prüfung durchgeführt werden kann."
Und jetzt dürfte dann auch der mutmaßliche Ablehnungsgrund (fett dargestellt!) auf der Hand liegen ...!