Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 18. September 2012, 19:32:26
Welche Laufbahn denn?
Autor paronn
 - 18. September 2012, 17:47:24
EF beendet. Bestanden ;)

Mir wurden zwei Stellen angeboten.
1. Kfz PZ Inst in Storkow an 01.01.2013
2. MKF CE in Eutin an 01.04.2013

Werd noch ne Nacht drüber schlafen und morgen den Einplaner anrufen.

Auf diesem weg nochmal danke für konstruktive und auch kritische Beiträge zu meinem Treat.
Allen anderen die es ebenfalls versuch, VIEL GLÜCK.
Lasst euch nicht beirren, wenn man will ist vieles möglich.

Grüße, p
Autor Rollo83
 - 03. August 2012, 14:52:45
Die Kameraden haben ja 2 Jahren während dem Dienst und 3 Jahre nach dem Dienst.
In 5 Jahren schafft man fast ein Masterstudium wenn man nicht rum klüngelt.
Autor KlausP
 - 03. August 2012, 13:50:05
Zitat... wenn man durch gute Qualifikation und Leistung sich gut anbieten kann. ...

Das mit der Qualifikation ist ein Problem, besonders bei den Truppendienern.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 03. August 2012, 13:43:15
Für mich war auch das Alter mit ein Kriterium, trotz gebotener Möglichkeit, meine Verpflichtungszeit nicht nochmal zu verlängern. Es hat sich aber gezeigt, dass das Alter nach dem Ausscheiden, BfD usw. eigentlich für den Arbeitsmarkt irrelevant ist, wenn man durch gute Qualifikation und Leistung sich gut anbieten kann. Das späte Studium ist kein zwingender Nachteil, da Erfahrungen und Kenntnisse früherer Tätigkeiten auch nicht in jedem Fall Vorteile bringen. Kann nur aus eig. Erfahrung sprechen.
Autor F_K
 - 03. August 2012, 12:18:41
Ach Jungs,

wer mit 40 "einsteigt", hat immer noch bis 70 dreizig Jahre zu arbeiten - mit 40 ist man also nicht alt.

Erfahrung im "Beruf" ist als Studierter eh so eine Sache, da man sich ja immer wieder in neue Themen einarbeitet.

Ich kann daher nicht nachvollziehen, dass ein Kamerad, der schon ausgebildeter Techniker ist, da noch was draufsattelt, sich Sorgen um seine Zukunft macht. Uferlos.
Autor wolverine
 - 03. August 2012, 11:53:36
Naja, für manchen ist vier Jahre sicheres Einkommen schon ein Fortschritt. Nur lehnen wir im Zivilen ständige Zeitbefristungen aus guten Gründen ab und diese Gründe ändern sich nicht wenn es eine militärische Befristung ist.
Autor KlausP
 - 03. August 2012, 11:45:27
ZitatIch will gar nicht drüber nach denken.

Machen die meisten Bewerber ja auch nicht so richtig.
Autor Rollo83
 - 03. August 2012, 11:21:44
Ja im Moment schaue ich ja erst mal nur was es alles für Möglichkeiten gibt für mich. Die OffzMilFd Entscheidung kommt nächstes Jahr gegen April, bis dahin ist also eigentlich alles noch im Lot. Danach werd ich mir dann konkretere Gedanken machen müssen wie es weiter geht. Vielleicht mach ich mir auch einfach viel zu viel Gedanken darüber.

Wenn ich mir jetzt mal vorstelle ich wäre 35 oder 40 Jahre, würde Soldat werden und wüsste das in 4 Jahren wieder Schluss ist, oh jemine. Ich will gar nicht drüber nach denken.
Autor wolverine
 - 03. August 2012, 11:13:38
Weißt Du wie lange in Deutschland die volle Juristenausbildung dauert? Ich weiß also etwas, wovon ich schreibe. Den Master würdest Du Vollzeit machen und da gibt es oft Angebote mit praktischem Anteil (Uni mit Hospitanz in Betrieben bzw. gleich ein eigenes Projekt).
"Gedanken machen" ist immer gut. Summiere die Möglichkeiten, wäge die Vor- und Nachteile ab und treffe dann eine Entscheidung. Du musst mit der leben, egal welche es ist.
Autor Rollo83
 - 03. August 2012, 11:06:27
Naja aber schau mal ich bin 42 Jahre wenn ich mit meinen Übergangsgebührnissen fertig bin.
Ich bin staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik hab dort aber nie gearbeitet weil ich direkt danach Soldat geworden bin.
Die Studienabschlüsse mach ich gerade während dem Dienst und dann im BFD und in diesem Bereich werd ich auch nie gearbeitet haben.
Ich mach mir da halt schon so meine Gedanken auch wenn es noch wirklich etwas hin ist. Vielleicht klappt die Sache mit dem OffzMilFd ja auch nächstes Jahr und ich mach mir um sonst nen Kopf. Ich seh mich auch ehr beim 90/5er scheitern als an dem ganzen Auswahlverfahren.

Wenn man natürlich nur durchschnittlich qualifiziert ist, wie z.B. auf Gesellenebene, dann wird es natürlich noch viel viel schwerer.
Autor wolverine
 - 03. August 2012, 10:52:23
In technischen Berufen mit guter Qualifikation sehe ich das Altersproblem weniger. Aber mache, wie Du denkst. Bei den anderen lebensälteren Kameraden habe ich meine Bedenken hier schon geäußert. Aber jeder ist hier erwachsen und kann seine eigenen Entscheidungen treffen. Für manchen mag das ja sogar trotz der aufgezeigten Probleme sogar ein gangbarer Weg sein. Man muss halt hinterher mit den Konsequenzen leben können.
Autor Rollo83
 - 03. August 2012, 10:33:49
Also ich wurde ja mit 26 Jahren wieder eingestellt. Ich wurde direkt als Feldwebel eingestellt und war somit nicht der älteste unter den Feldwebeln aber sicherlich auch nicht der jüngste.
Ich muss aber sagen jetzt nach über 2 Jahren muss ich fast sagen das 26 Jahre schon zu alt war. Das hat nix mit den körperlichen oder geistigen Anforderungen zu tun, denn da steck ich sicherlich die meisten in die Tasche. Aber wenn ich mir meine weitere Laufbahn durch rechne. 26 Jahre + 12 Jahre Dienst + 3 Jahre Übergangsgebührnisse macht ein Alter von 41 Jahren wenn ich wieder in den zivilen Arbeitsmarkt rutsche. Das wird sehr sehr schwer auch wenn ich dann wirklich sehr sehr gut qualifiziert sein werde mit Techniker Abschluss und Bachelor Abschluss und hoffentlich auch Masterabschluss.
Dann kommt dazu das die Bewerbung als BS nur noch dieses Jahr möglich ist da im nächsten Jahr mein Jahrgang zum letzten mal aufgerufen wird. Ok, jedem Soldaten wird zumindest die Erstbewerberregelung eingeräumt, wie gut oder schlecht diese ist, ich weiss es nicht.
Ich werd mir also gründlich Gedanken machen wie es weiter geht wenn ich nächstes Jahr kein BS bzw. was mein Ziel ist OffzMilFd werde.
Auch wenn ich gerne Soldat bin wäre eine Dienstzeitverkürzung auf SAZ 8 vielleicht nicht das schlechteste denn dann wäre ich wenn ich in VollzeitBFD gehn würde "erst" gute 32 Jahre und da geht vielleicht doch noch bissel mehr.
Autor wachmann
 - 03. August 2012, 10:15:10
Super-freut mich für Dich!
Hoffe Du hast die ganzen Sportanforderungen gründlich geübt, mach das bis zum Schluß denn gerade
bei den etwas älteren legen die Wert darauf das man voll Fit ist (Ich war der zweitbeste der Gruppe).
Und denk dran bei allen Tests, Untersuchungen und vor allem beim Psychologen Gespräch ist ordentliches, selbstbewußtes und seriöses Auftreten äußerst wichtig! Gruß
Autor paronn
 - 31. Juli 2012, 11:54:42
So, heute ist das Schreiben mit der Einladung zur EF im ZnwG OST gekommen...

Endlich... Termin ist am 17.09.2012 / 10:00 Uhr

Grüße, p