REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Ruffy am 27. September 2012, 17:46:11
Naja für mich ist das erledigt sie bekommts soweit ich das beeinflussen kann nicht allein
ZitatNaja für mich ist das erledigt sie bekommts soweit ich das beeinflussen kann nicht allein Hab ja noch etwas Zeit ihr das klarzumachen...Hmmmm. Das hört sich - bei aller gebotenen Zurückhaltung - tatsächlich nicht so an, als würden wir demnächst zu einer größeren Hochzeitsfeier eingeladen
Zitat von: wolverine am 26. September 2012, 15:11:05Der TE schrieb etwas von der Freundin, also ging ich von einem unverheirateten Paar aus.
1. weiß ich nicht, ob die beiden verheiratet sind/ heiraten werden oder wollen.
Zitat von: wolverine am 26. September 2012, 15:11:05Da gehe ich zu 100 % mit. Trotzdem ist eine Sorgeerklärung kein Quatsch. Sie hat sehr weitreichende Folgen – sie nicht abzugeben auch. Ich sehe z. B. bei einer vor der Geburt abgegebenen Erklärung im Fall des Todes der Kindesmutter eine Absicherung des Kindesvaters bzgl. Sorgerecht (und Umgangsrecht).
Ich bin eher konservativ und denke, dass ein Kind eine Mutter- und eine Vaterfigur benötigt.
Zitat von: wolverine am 26. September 2012, 15:11:05Ich kannte es nicht anders, dass beide Elternteile Vollzeit gearbeitet haben. Das nimmt in der heutigen Arbeitswelt schon seit geraumer Zeit wieder zu.
... sind Generationen von Kindern aufgewachsen obwohl ein Elternteil zumindest tagsüber nicht dauernd verfügbar war.
Zitat von: Ruffy am 26. September 2012, 12:42:10
Hallo Leute, also meine Freundin ist schwanger und langsam hab ich das Gefühl dass es nur Nachteile mit sich bringt...
Zitat von: erdpichel am 26. September 2012, 14:44:00Ich glaube nicht dass eine Caritas-Mitarbeiterin so etwas gesagt hat. Die verstehen in der Regel etwas von ihrer Arbeit. Es muss sich um ein Missverständnis handeln (oder um eine Person, die ein extrem rückwärts gewandtes Weltbild weitertransportieren wollte
Was Schwachsinnsaussagen von der Caritas!
Zitat von: Ruffy am 26. September 2012, 12:42:10Deine Freundin muss gar nichts beantragen. Sie hat das Sorgerecht – ohne eine entsprechende Vereinbarung – ohnehin allein.
Meine Freundin war heute bei der Caritas zur Schwangerschaftsberatung. Dort wurde ihr unter anderem geraten das alleinige Sorgerecht zu beantragen.
Zitat von: erdpichel am 26. September 2012, 14:44:00Da stimme ich dir vollumfänglich zu! So eine Beratung gehört verboten.
Was Schwachsinnsaussagen von der Caritas!
Zitat von: wolverine am 26. September 2012, 13:43:40Dieser Quatsch nennt sich Sorgeerklärung. Sie kann auch vor der Geburt abgegeben werden.
Das mit der Sorgerechtsvereinbarung scheint mir großer Quatsch.
Zitat von: wolverine am 26. September 2012, 13:43:40Was hat das mit der Sorgeerklärung zu tun?
Ich bin auch groß geworden obwohl mein Vater ganztags gearbeitet hat.
Zitat von: wolverine am 26. September 2012, 13:43:40...Das mit der Sorgerechtsvereinbarung scheint mir großer Quatsch. Ich bin auch groß geworden obwohl mein Vater ganztags gearbeitet hat.Was wäre aber erst aus dir geworden, wenn das nicht so gewesen wäre