Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Marule
 - 29. Oktober 2012, 12:53:49
Die schauen auch nach Punkten in Flensburg oder haben die lediglich gefragt danach??
Würde mich interessieren ;)
Autor linep
 - 22. Juli 2012, 12:14:24
@cpt. Price: Dankeschön, dass hatte ich vorher nicht gefunden....
@Broken Wing: Perfekt, auch vielen Dank!! Nun weiß ich alles ;-)
Euch noch einen schönen Sonntag!!!
Autor Jägerlein1
 - 21. Juli 2012, 20:24:17
also was genau wollen Sie denn jetzt wissen? Es gibt explizit zum Ergometertest hier schon einen Threat mit mehr als 19 Seiten ;)

Sie setzen sich auf das Fahrrad, dann fangen Sie an zu treten und hören wieder, wenn 14 min um sind (wenn Sie männlich sind).
Und jetzt Spaß beiseite und zum gefühlten 1000. mal hier in dem Forum:

Bei Männern wird im ZnWG West ein Gewicht von 75kg eingestellt, als Mann muss man somit einen Wert von 195 Watt erreicht und nicht gehalten werden.
Sie beginnen mit einer Eingewöhnungsphase so etwa bei 75 Watt, diese dauert dann 2-3 Minuten an.
Nach diesen ersten 2-3 Minuten steigert sich die Wattzahl kontinuierlich um 1 Watt, sodass Sie nach insgesamt 14 min. die geforderten 195 Watt erreichen.
Die Steigerungen erfolgen also nur langsam aber stetig, man kann sich somit besser anpassen an die "steigende" Schwierigkeit.
Man sollte sich zudem bei einer Drehzahl von 50-90 bewegen, wobei ich sagen kann, dass die meisten so etwa um die 70 Umdrehungen pro Minute treten.

Zum Standweitsprung: Sie finden die Leistungstabellen für den PFT im Internet, oder können diese sich bei Ihrem Wehrdienstberater geben lassen. Da ich weiblich bin kann ich Ihnen die Werte für einen männlichen Bewerber natürlich nicht sagen, aber ich glaube auch hier im Forum gelesen zu haben, dass die Mindestanforderungen bei Männern bei 1,95m liegen.
Springen Sie weiter als 1,95m bekommen Sie auch Punkte.
Autor Cpt. Price
 - 21. Juli 2012, 20:18:10
Mein Lieblingsthread: http://www.bundeswehrforum.de/forum/bewerbung-einstellung/pft-physical-fitnesstest-sporttest-bundeswehr-punktetabelle-(nur-manner)/msg326275/
Und der Ergometertest: Im Board "Bewerbung und einstellung" gibts ganz oben den Thread "Die sache mit dem Fahrradtest"
Noch genauer gehts nicht. ;)
Autor linep
 - 21. Juli 2012, 19:05:32
Mit dem 12 Min. Lauf habe ich mich verlesen, sorry, passiert.
Und die Übungen sind nicht haarklein beschrieben, sie sind nur ansatzweise erklärt. Ich möchte gerne wissen, in welchem Abstand die Watt Zahl erhöht wird und wie weit die Mindestanforderung beim Standweitsprung ist, dass steht hier nicht drinn...Bereite mich nämlich drauf vor ;-)
Autor StOPfr
 - 21. Juli 2012, 18:58:13
Zitat von: linep am 21. Juli 2012, 18:49:46
Ist das der 12 min. Lauf oder der 1000 m Lauf in 6 1/2 Minuten?
Wenn das der 12min Lauf ist, ist das eher ein Joggen oder musst du da Gas geben?
Es gibt dort keinen Lauf außer dem Pendellauf.

Diese Information entbindet dich nicht davon, der Empfehlung von KlausP zu folgen!
Autor KlausP
 - 21. Juli 2012, 18:53:54
Meine Güte! Können Sie die Beiträge in den Erfahrungsberichten denn nicht lesen oder können Sie sie nur nicht verstehen? Da steht doch alles haarklein beschrieben.  :(
Autor linep
 - 21. Juli 2012, 18:50:43
achja beim ergometer, in welchen Abständen wird die Wattzahl hoch gestellt und man muss bei min. 75 U bleiben oder?
Autor linep
 - 21. Juli 2012, 18:49:46
hey ihr beiden,

also ich habe am 7.8. den test in hannover....bin auch schon fleißig am üben und habe natürlich auch ein bisschen bammel vorm sporttest...
Ist das der 12 min. Lauf oder der 1000 m Lauf in 6 1/2 Minuten?
Wenn das der 12min Lauf ist, ist das eher ein Joggen oder musst du da Gas geben?
Hast du es geschafft @Divi?
Autor Jägerlein1
 - 03. Juni 2012, 19:56:04
Also Boxen geh ich jetzt schon knapp 1,5 Jahre und seit dem letzten halben Jahr geh ich halt 3 mal die Woche ;)
und nein, ich wurde nicht vorher schon gemuster, sprich das haben die dann alles in Düsseldorf erst gemacht.
Autor DiWi
 - 01. Juni 2012, 01:35:06
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Ja, da hast du absolut Recht, wenn ne gewisse Grundfitness vorherrscht, dann sollte der Sporttest wirklich locker zu schaffen sein. Aber eben dieses ist ja mein Problem. Ich trainiere und trainiere, aber habe i-wie das Gefühl, dass meine Fitness stagniert und ich i-wie nicht besser werde. Trainiere natürlich auch unter Zeit (damit das auch so realistisch wie möglich ist), aber ich komm nur erschwert an die Mindestanforderungen.  :( Das regt mich auch total auf, dass das einfach nicht besser wird. Naja, hab ja noch nen paar Tage bis zum Test, dann kann ich ja noch was trainieren.... Aber eigentlich habe ich mich auch viel zu spät für die BW entschieden, das hätte ich echt mal vor 10 Jahren schon machen sollen, denn da war ich nämlich auch noch fit wie'n Turnschuh...  ;D ;) Hahahahaha.... Naja, im normalen zivilen (Berufs-)Leben ist ja die körperliche Fitness nicht so gefragt, wie bei der BW und auch selten Voraussetzung für ne Einstellung...  ;D (außer natürlich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste)

Aber find ich echt gut, dass du dich mit Boxtraining fit hälst. Wie lang machst du das denn schon?

Bist du eigentlich vorher im Kreiswehrersatzamt auch schon mal gemustert worden oder ist das alles im ZNwG West (nochmal) gemacht worden? Weil du schreibst, dass du am 1. Tag eine Eignungsfeststellung mit T2 bekommen hast.
Denn ich habe meine Musterung nämlich schon hinter mir (auch T2) und frage mich jetzt, ob das gleiche Prozedere noch mal gemacht werden muss.

Danke im Voraus schon mal für deine Antwort.
Autor Jägerlein1
 - 31. Mai 2012, 19:28:38
Also ich bin 20 und muss sagen ich hatte am meisten Schiss vor eben diesem Sporttest, aber im Endeffekt war die Angst völlig unbegründet.
Der Test ist einfach zu schaffen, wenn man eine gewisse Grundfitness mitbringt...also nicht son kopf machen  ;)
Also zum Thema Pendellauf, ich hab den PFT einmal vorher geübt und da hatte ich Zeiten von 11,0 bzw 11,1, sprich grad knapp an der Grenze zu einem Punkt. Mit dem Adrenalin und der "richtigen Technik" hab ich es dann am Tag selbst auf anhieb auf 9, irgendwas geschafft, was 4 Punkte waren.
Ich kann halt echt sagen, dass die ganze Aufregung echt nochmal ein paar Sekunden gut macht!!
Liegestütze kann ich durch das Boxtraining, welches ich 3 mal die Woche besuche, aber ich denke mal wenn du wirklich jeden tag ein paar Liegestütze machst und vor allem die Bw-Liegestütz dann ist das auf jeden Fall schaffbar ;)
Vorbereitet hab ich mich nur mit meinem Boxtraining, was völlig ausreichend war.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiter helfen.
Autor DiWi
 - 31. Mai 2012, 01:50:27
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner erfolgreichen Einstellung und endlich mal ein Erfahrungsbericht von einer Frau.  :)  ;)

Wenn ich vorab mal fragen darf, wie alt bist du eigentlich???

Also ich  bin schon 29 Jahre und habe eine Einladung für den 18.06. in D'dorf bekommen und habe ehrlich gesagt echt Bammel vor dem Sporttest. Vor allem wegen dem Pendellauf und den Liegestützen. Trainiere zwar täglich für den Test, bin zwar auch nicht die Sportlichste, aber habe echt mega Probleme mit den Liegestützen und dem Pendellauf. Wie hast du denn 4 Punkte beim Pendellauf geschafft? Wie lange hast du dich denn vorher vorbereitet? Wie empfandest du denn die Liegestütze??

LG

Autor Jägerlein1
 - 30. Mai 2012, 22:28:23
Ganz frisch dann hier mal der Erfahrungsbericht der letzten 2 Tage:

Am 28.05 musste ich mich bis 20 Uhr im ZNwG West in Düsseldorf einfinden.
Dort angekommen erhielt ich vom UvB meine Bettwäsche, Spindschloss und eine Laufmappe, welche für die kommenden 2 Tage wie ein Ausweis für uns Bewerber sein sollte. Danach dann noch Bett beziehen und erstmal die anderen Mitbewerber/innen kennenlernen.
Da es an diesem Abend kein Essen mehr gab, schlossen wir uns zusammen und fuhren erstmal 1,3km zu Mc Donalds. ::)
Danach um 22.00 Uhr Bettruhe.

Einige Bewerber waren schon früher angereist und konnten somit am ersten Tag die ersten Tests durchführen, wodurch die Gruppe etwas aufgelockert wurde.

Ende Anreisetag.

Tag 1
Um 5.30 klingelte der Wecker, dann ab zum Frühstück und um 6.45 folgte dann die Begrüßung und die erste Einführung, was uns die kommenden Tage erwartet.
Wir waren insgesamt 3 Bewerberinnen und ca. 20 Bewerber.
Für mich ging es danach erst zum Koordinierer, welcher mich dann zur ärztlichen Annahmeuntersuchung schickte, sprich Hörtest, Sehtest und einmal Urinprobe abgeben.
Es folgte der Computertest, geprüft wurden Deutschkenntnisse (ca.40 Fragen), Englisch, Mechanik, Reaktionsfähigkeit und rechnen mit Schriftzeichen, welche jeweils einer speziellen Zahl zugeordnet wurden.
Zwischendurch hieß es immer wieder warten, warten und nochmals warten ;)
Dann zur ärztlichen Hauptuntersuchung, nach 2 std im Warteraum wurde ich dann aufgerufen, es ging ins Behandlungszimmer. Allgemeine Fragen über die gesundheitliche Vorgeschichte wurden gestellt, danach noch ein paar Gelenk und Beweglichkeitstest und dann bekam man seine Eignung, in meinem Fall T2.

Wir schreiben 10.00 Uhr und ich bekam eine Pause bis 12.30...also langweilen und bisschen unterhalten mit anderen war angesagt, danach dann Mittagessen.
12.30 wieder zum Koordinierer, Kommando Sportzeug anziehen und um 13.30 zum Sport antreten. (na toll dachte ich, hatte sowieso schon zu viel zu Mittag gegessen und dann sollte ich Sport machen...)
Naja um 13.30 dann nochmal kurz im Koordinationszimmer melden und da bekam ich dann gesagt, es wäre an diesem Tag kein Platz mehr in den Sportgruppen, also wurde ich in den "Feierabend" entlassen.

Ende Tag 1

Tag 2:
5.30 aufstehen, flott zum Frühstück nen Joghurt essen und dann um 6.45 auf zum Sport. Zunächst mussten wir noch in einem Raum warten und wurden dann immer Gruppenweise á 4 Leute zum Sport abgeholt. Ich alleine mit 3 Bewerbern.
Erstmal warmmachen, dann vom Oberfeldwebel (welcher übrigens super nett war) aufgefordert worden, den Pendellauf zu absolvieren, 2 Versuche.
So, 4 Punkte waren sicher und auch meine männlichen Kameraden haben gut Punkte abgesahnt.
Danach Sit-ups, Standweitsprung und Liegestütz.
Bis jetzt hatten wir alles recht gut bestanden, 3 min. Pause und dann gings zum gefürchteten Ergometer.

Bewerberinnen mussten einen Wert von 151 Watt ereichen
Bewerber mussten einen von 195 Watt erreichen

Aufgestiegen und los gehts...uns wurde geraten so zwischen 60 und 80 Umdrehungen pro minute zu treten (meine pers. meinung: tretet direkt 80 und nehmt den Schwung mit, dann merkt man die Steigerungen so gut wie gar nicht!)
Naja, um uns die Zeit so angenehm wie möglich zu machen hat unser Prüfer die ganze Zeit mit uns geredet, bis ich ihn dann nach knappen 160 Watt gefragt habe, ob wir denn noch weitermachen müssen  :D
Er hat sich entschuldigt und meinte dann aber, dass es bei unsrer Gruppe ja egal wäre, wenn wir jetzt ein bisschen länger getreten haben, da wir alle recht fit waren ;D

Alle den Sporttest bestanden und ab gings duschen, dann um 08.10 frisch geduscht im Warteraum für den Psychologen. Einige meinten sie wären regelrecht zerpflückt worden von den Fragen der Psychologen und einige haben weit mehr als eine halbe Std. ein Gespräch gehabt.
Bei mir ging es schnell, nach noch nicht mal 10 min war ich fertig und großartig gefragt wurde ich auch nichts. Nur allgemeine sachen, wie nehmen sie drogen, oder haben sie ein strafverfahren am laufen oder Punkte in Flensburg.
Vor dem Raum hab ich dann 5 min gewartet und dann die Entscheidung mitgeteilt bekommen:
Ich hab meine gewünschte Eignung bekommen, Feldwebeleignung!!

Puhh, alles geschafft und dann ab zum Einplaner...Stelle als Panzerfeldwebel im Truppendienst in Bad Salzungen ab 01.10.12

PS.: Also die beiden anderen Mädels haben beide eine Mannschafter-Eignung bekommen (eine wollte diese, die andere wollte eine uffz-eignung)
      Insgesamt wollte die Mehrheit an Bewerbern eine Feldwebeleignung bekommen und soweit ich das beurteilen kann haben auch recht viele diese bekommen.
      Einer ist beim Sport rausgeflogen und der andere hat keine Eignung bekommen.
      Bei einem war es der Fall das er die Uffz-Eignung statt der Fw-Eignung bekommen hat, da er Punkte in Flensburg hat.

Ich hoffe irgendwen interessierts, was ich hier geschrieben habe^^
bei Fragen stehe ich auch gerne noch zur Verfügung :)