Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Amber Fox
 - 02. November 2012, 17:00:09
Das Video ist leider entfert worden..
Weiss jemand wo es das sonnst noch gibt? :(
Autor Fitsch
 - 03. Oktober 2012, 08:32:17
auf der allseits bekannten video-internet-seite ist´s auch drin ....
Autor Terek
 - 18. September 2012, 11:05:57
Och, mist, wieder verpasst. Das Video wurde schon entfernt...
Autor schlammtreiber
 - 17. September 2012, 13:56:52
Zitat von: TraderJoe am 17. September 2012, 13:50:34
Im Video verschießt ein Soldat Leuchtkörper mit einer Art Panzerfaust oder Raketenwerfer. Weiß jemand was das genau für eine Waffe ist?

Ohne die Stelle gesehen zu haben: das dürfte die gute alte "schwere Panzerfaust", alias Carl Gustaf sein
http://de.wikipedia.org/wiki/FFV_Carl_Gustaf
Autor TraderJoe
 - 17. September 2012, 13:50:34
Im Video verschießt ein Soldat Leuchtkörper mit einer Art Panzerfaust oder Raketenwerfer. Weiß jemand was das genau für eine Waffe ist?
Autor solider87
 - 17. September 2012, 12:40:12
für alle die den link brauchen um das Video zu sehen 8)
[FULL WATCH] Foxtrott 4 - Sechs Monate Afghanistan - ARMY - DOKU
Autor schlammtreiber
 - 17. September 2012, 09:23:40
Zitat von: A-Bomb am 16. September 2012, 00:41:33
auf einer einschlägigen Videoonlineplattform

drippin-wet-bitches.vu ?   :o
Autor FunkDoctorspot
 - 16. September 2012, 21:54:17
Mitlerweile gibt es die Doku auch im Youtube-Channel Soldatenglueck zu finden

Gut gemacht, hab ich mir gerne angesehen
Solche Dokumentationen gibt es sonst nur von den Engländern (Our War bzw. Royal Marines: Mission Afghanistan)
Autor Marc
 - 16. September 2012, 11:19:28
Als direkter Vorgänger des gezeigten Kontingents kann ich nur bestätigen, dass es realistisch ist und gerade die Emotionen (z.B. die leichte Reizbarkeit im 4. + 5. Monat) kommen genau so rüber, wie ich sie empfunden habe. Sehr gute Doku!
Autor A-Bomb
 - 16. September 2012, 00:41:33
Nur zur Info, der Film ist auf einer einschlägigen Videoonlineplattform zu finden.  ;)
Autor BulleMölders
 - 14. September 2012, 07:35:06
Es gibt auch ein Buch darüber:
Foxtrott 4
Autor Kalle Svensson
 - 13. September 2012, 21:27:04
Informationen zum Film: 45 Grad Hitze: Helm auf dem Kopf, Kamera in der Hand
ZitatSechs Monate verbrachte er mit Bundeswehrsoldaten in Afghanistan: Jonathan Schnitt, Absolvent der HMS, begleitete für seine Dokumentation ,,Foxtrott 4" eine Einheit der Task Force Kunduz. Nun strahlt der NDR seinen Film in der Nacht zum 12. September um 0.00 Uhr aus. Das gleichnamige Buch ist im Handel erhältlich.
Ein – wie ich finde – gutes Interview mit Jonathan Schnitt
ZitatJonathan Schnitt schloss 2009 sein Masterstudium Journalismus an der HMS ab. Heute arbeitet er als Redakteur für ,,Die Fernsehmacher", die u.a. die Fernsehsendung ,,Markus Lanz" produzieren. Im selben Gebäude sitzt die Doku-Produktionsfirma 5|14 FILM. Für sie begleitete Jonathan Schnitt sechs Monate lang deutsche Soldaten bei ihrem Einsatz in Afghanistan. Entstanden ist der 75-minütige Film ,,Foxtrott 4: Sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan", den der NDR in der Nacht zum 12. September ausgestrahlt hat. Das gleichnamige Buch ist bereits im Handel erhältlich.
Info bei der Produktionsfirma 5|14 FILM: FOXTROTT 4 - Sechs Monate Afghanistan (Dokumentarfilm / Langzeitbeobachtung)
ZitatMit einer Ausnahmegenehmigung des Verteidigungsministeriums gab es für ein deutsches Kamerateam erstmals die Möglichkeit, den sechsmonatigen Einsatz einer Truppe in Kunduz vollständig zu begleiten - unter Soldaten zu leben, zu drehen. Im Juli 2011 wurden 180 junge Soldaten des 92. Panzergrenadierlehrbataillons aus Munster nach Afghanistan verlegt. Der Regisseur Jonathan Schnitt war bereits Monate vor dem Einsatz mit der Einheit im Training zusammen, um mit der 5-köpfigen Besatzung eines ,Dingos' zusammenzuwachsen. Er nahm einen Platz in dem gepanzerten Fahrzeug für Außeneinsätze ein. Funkname des Dingo-Radpanzers: FOXTROTT 4.
Das es eine Erstsendung war, wird es sicher eine Wiederholung geben. Anfrage ist raus aber mit Antworten auf Zuschaueranfragen hat es der NDR bekanntermaßen nicht so eilig.
Autor MMG
 - 13. September 2012, 17:28:36
Vielleicht meint @Principessa mit deutlich schlimmer auch Tod und Verwundung.
Autor Tommie
 - 13. September 2012, 09:40:00
Zitat von: Principessa am 12. September 2012, 23:37:11Ich habe die Reportage mit meinem Mann angesehen, er ist selbst Soldat.

Und wie lange war er dann mit der Task Force Kunduz im Raum Baghlan-i Jadid unterwegs?

Ich für meinen Teil war in diesem Raum für drei Monate mit einem OMLT unterwegs und fand die Darstellung absolut realistisch! Das Wort "verschönigt" kennt nicht mal der Duden, aber lassen Sie mich sagen, dass in diesem Beitrag definitiv nichts "beschönigt" wurde!
Autor polanski
 - 13. September 2012, 08:36:56
Also ich persönlich konnte mich sehr gut wieder erkennen ( nicht als Darsteller )  - aber die Aufträge bzw. Leben im Felde.