Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor apollo98
 - 05. Dezember 2012, 16:33:01
Na das sieht bestimmt super aus. Probiere ich Morgen gleich aus.
Autor Andi
 - 05. Dezember 2012, 15:19:54
Die 4. Änderung der ZDv 37/10 mit der die Ergänzung E2, also der olive Pullover für das Heer weggefallen ist ist vom 05.07.2012. Luftwaffe und Marine dürfen den Pullover, blau allerdings weiterhin zum Feldanzug als Ergänzung E2 tragen... ;D
Autor phaser
 - 05. Dezember 2012, 13:48:41
Zitat von: Holgi33 am 04. Dezember 2012, 22:58:50
Ja, ZDv 37/10 wurde im Jahr 2012 geändert.

Der olive Pullover ist raus.

Gnarf - hab ich evtl sogar eine veraltete bekommen.
Muß ich mir mal eine aktuelle Version besorgen...

Viele Grüße,

Felix
Autor Holgi33
 - 04. Dezember 2012, 22:58:50
Ja, ZDv 37/10 wurde im Jahr 2012 geändert.

Der olive Pullover ist raus.
Autor phaser
 - 04. Dezember 2012, 21:18:51
Zitat von: Andi am 10. Oktober 2012, 21:49:59
Seit dem hat sich nur geändert, dass der olive Pullover nicht mehr zum Feldanzug TD getragen werden darf.

Meine 37/10 ist vom Frühjahr, wann hat sich das geändert? Bei mir steht es ganz klar als Ergänzung zur Grundform drin.

Grüße,
Felix
Autor Andi
 - 10. Oktober 2012, 21:49:59
Seit dem hat sich nur geändert, dass der olive Pullover nicht mehr zum Feldanzug TD getragen werden darf.

Gruß Andi
Autor Hei-Ko
 - 10. Oktober 2012, 20:48:34
Seine Antwort ist aber von 2008, in der Zeit hätte sich ja beispielsweise die Farbe wieder ändern können, daher habe ich nochmal nachgefragt.
Autor miguhamburg1
 - 10. Oktober 2012, 20:41:43
Ihre Frage hat doch Andi beantwortet: Der graue UND der schwarze Pullover sind zum DA zugelassen.

Richtig, auch für die Stabstätigen ist ein Dienstanzug vorgegeben. Doch haben die Stabsangehörigen die freie Entscheidung, welche zugelassenen Ergänzungen und Abwandlungen des festgelegten Anzuges sie tragen, es sei denn, es ist ein gesonderter Dienst für die Stabsangehörigen befohlen samt erforderlichem einheitlichen Anzug.
Autor Hei-Ko
 - 10. Oktober 2012, 20:25:44
Hat jemand evtl. die ZDv 37/10 parat und kann mal prüfen ob es in Sachen Pullover als Ergänzung zum DA Änderungen gegeben hat oder ob es immer noch der schwarze Pullover für das Heer ist.

MkG
Autor APDSFS-T
 - 08. Juli 2008, 19:57:21
Selbst in Stäben gibt es einheitliche Anzüge- wie in einer TE oder Kp. Der einheitliche Anzug liegt nicht nur immer dann vor, wenn man in der AGA ausbildet oder gerade antritt. Und auch bei einer Feldjägersteife sucht man vergeblich Tackernadeln- wie bei anderen Soldaten in anderen Funktionen auch.
Autor erdpichel
 - 08. Juli 2008, 16:38:39
ok, treffer versenkt, aber ich hab es schon mitbekommen, dass leute angemault wurden, weil sie die ärmel kurz hatten, und andere nicht.... da is ja auch der anzug geändert... genauso, wenn der halbe zug feldjacke, die anderen nässeschutz tragen... wenn dann noch einer mit pulli kommt is ganz aus :P
Autor Andi
 - 08. Juli 2008, 16:01:12
Wieso? Die ist doch gegeben - und der Pullover wird weder festgeklebt oder angetackert, man kann ihn auch zeitweise ausziehen. Oder verbringst du deinen gesamten Dienst nur mit Antreten oder als Ausbilder in der AGA? Einziger Unterschied zu Feldjacke und Co. ist halt, dass dieser Anzug nicht befohlen werden darf, da der Pullover nicht zur fiskalischen Ausstattung gehört.

Gruß Andi
Autor erdpichel
 - 08. Juli 2008, 12:15:12
wobei sich dann auch die frage nach der einheitlichkeit aufdrängt...
Autor Andi
 - 08. Juli 2008, 05:14:51
Ja darfst du. Er darf nur in Übung und Einsatz nicht das oberste Bekleidungsstück sein.

Gruß Andi
Autor Pioneer
 - 07. Juli 2008, 15:23:47
Ahja, das ist ja interessant...

Das heißt also, ich kann den oliven Pullover über der Feldbluse tragen und darüber dann evtl. noch Nässeschutz oder Parka?? Dann kann ich meinen ja wieder rauskramen, dachte der darf nicht mehr getragen werden ;)

Gruß Hans, der seinen oliven Pulli sucht...