ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatWenn Du mir einen link bringst, wo Rechtschutz vor z. B. BUZ / Privathaftpflicht angeraten wird, können wir weiterdiskutieren
ZitatAnstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, setzen die meisten Deutschen jedoch auf die falschen Policen: Sie schützen sich gegen Kleinrisiken.
Zitat von: justice005 am 11. Dezember 2012, 18:18:11
Was macht denn eine "Diensthaftpflicht-KFZ-Versicherung"? (nie gehört...)
Deckt die ab, wenn man grob fahrlässig einen Unfall gebaut hat? Und wenn ja, was fällt darunter?
ZitatIch hätte gedacht, dass das in der allgemeinen Diensthaftpflicht mit drin ist, zumal ich früher Transportsoldat war...
Zitat von: justice005 am 11. Dezember 2012, 15:20:05
Aber auch wenn man im Bereich der Bundeswehr bleibt, dann sieht man deutlich, wie wertvoll es sein kann, ohne Kostenrisiko zu einem Anwalt gehen zu können.
ZitatDemgegenüber wäre eine Berufsunfähigkeitsversicherung gerade bei Berufsanfänger DEUTLICH wichtiger - Rechtsschutz ist eher eine "Luxusversicherung", weil es in diesem Bereich kaum ein existientielles Risiko gibt.
(man kann sich immer noch aussuchen, ob man selber klagt - und wenn man gewinnt, kostet es in der Regel nichts - außerdem sind Prozeßkosten idR überschaubar).