Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 27. Januar 2013, 15:00:29
Für FWDL ist derzeit noch (!!) kein PFT  vorgesehen, weil es noch nicht bei allen KC, die auch FWDL prüfen, die entsprechenden Voraussetzungen gibt.
Autor Ralf
 - 27. Januar 2013, 14:59:14
Nein noch nicht. Das wird erst verpflichtend, wenn es überall Infrastruktur dafür gibt.
Autor Buggi
 - 27. Januar 2013, 13:35:41
Für wen gilt die angegebene Punktetabelle?
Auch für freiwilligen Wehrdienst Leistende?
Autor Afwjan
 - 27. Januar 2013, 13:34:24
Der Lauf wurde bei uns in der Halle durchgeführt, zwecks Chancengleichheit
Autor Buggi
 - 27. Januar 2013, 12:56:17
Danke für die schnellen & hilfreichen Antworten ! ;)
Autor Firli
 - 27. Januar 2013, 12:28:40
Die Hände sind bei den Sit-Ups hinter dem Nacken zu verschränken. Soweit hoch das die Ellenbogen die Knie berühren.Und dann auch wieder ganz runter. Alles andere gilt nicht als gültiger Sit-Up.
So war es zumindest bei uns.
Autor Cpt. Price
 - 27. Januar 2013, 12:02:18
Autor Hei-Ko
 - 27. Januar 2013, 12:01:40
Die Sit-Ups werden mit Hilfestellung ausgeführt.

Der Lauf an der OPZ findet auf einem Sportplatz statt, hab noch nie gehört, dass irgendjemand auf einem Laufband 12 min laufen musste.
Autor Buggi
 - 27. Januar 2013, 11:57:52
Servus,

ich gehe gerade den Sporttest durch und habe einige Fragen:

Sit-Ups: Kann ich von Sit-Ups mit Hilfestellung ausgehen ? Soll heißen, dass Beine dabei auf den Boden gehalten werden oder müssen diese "frei" ausgeführt werden ? Wenn ja: Wie genau? Nach der Wiederholung mit Bodenkontakt? Ganz nach oben oder nur mit leichter Krümmung etc.

Wieviele Punkte gibt es für wieviele Liegestützen ? 13 = 1 Punkt, 16 = 2 Punkte ... Wie führt sich diese Tabelle fort?

12-Minuten-Lauf (Offiziere): Findet dieser Test auf einem Laufband oder auf einem Sportplatz statt ?

Danke im Vorraus.