Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StierNRW
 - 30. Januar 2013, 18:48:46
Super Tommie, vielen Dank  !!  :)

Autor Tommie
 - 30. Januar 2013, 17:45:34
OK, ich liefere dann gleich selbst die Quelle, weil mir nur die Variante mit (sinngemäß)  "12 oder mehr Wehrübungstage in einem Kalenderjahr werden als 1 Jahr anerkannt" bekannt war:

Die ZDv 37/10 sagt in der Anlage 7 unter Punkt 1 c) folgendes aus:

Zitat"Für Angehörige der Reserve gelten die gleichen Bedingungen. Als Zeiten werden neben der aktiven Dienstzeit Wehrübungen angerechnet. Dabei werden zwei oder mehr Wochen Wehrübungszeit im Kalenderjahr ohne Rücksicht auf die Dauer der einzelnen Wehrübung als 1 Jahr gewertet. Gleiches gilt für Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit, die in ihren Mob-Verwendungen andere Tätigkeiten ausführen und entsprechende Übungen abgeleistet haben. Verwendungen außerhalb der Bundeswehr werden nicht anerkannt.
Angehörige der Reserve ohne Vordienstzeit können das Abzeichen der Stufe I/Bronze nach acht Wochen Wehrübungszeit ausgehändigt bekommen."

Ach ja, zwei Wochen Wehrübung haben demnach immer noch mindestesn 12 Wehrübungstage (zwei Wochen Montag bis Freitag plus das Wochenende dazwischen!) im Kalenderjahr, wobei hier wohl auch das "Kummulieren" möglich ist ;) !
Autor Tommie
 - 30. Januar 2013, 17:39:54
Zitat von: StierNRW am 30. Januar 2013, 17:38:36Es heißt doch, 2 Wochen Wehrübung in einem Jahr werden wie ein Jahr bei einem Aktiven behandelt.

So ;) ? heisst es das wirklich? Gibt es dafür eine Quelle oder kommst Du damit nur ziemlich steil aus der Sonne ;) ?
Autor StierNRW
 - 30. Januar 2013, 17:38:36
Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema "Tätigkeitsabzeichen".

Mir ist bekannt, daß man das als Reservist mit der Fachtätigkeitsstufe 7 (Uffz dR) und einer ensprechenden Anzahl von WÜ-Tagen pro Kalenderjahr in entsprechender Verwendung nach einer festgesetzten Zahl von Jahren bekommen kann.

Es heißt doch, 2 Wochen Wehrübung in einem Jahr werden wie ein Jahr bei einem Aktiven behandelt.

Ich wollte fragen:

Was versteht die Bundeswehr in diesem Zusammenhang genau unter "Woche" ?

Sind damit 7 Kalendertage oder 5 Werktage gemeint ?

Wenn jemand etwa 2 Wochen Wehrübung macht, dann heißt das ja:

Montag - Freitag der ersten Woche
Samstag - Sonntag als Wochenende
Montag - Freitag der zweiten Woche

-> insgesamt 12 Tage, nicht 14 Tage.

Wären das trotzdem 2 Wochen im Sinne des Tätigkeitsabzeichens für Reservisten ? (wenn man die anderen Voraussetzungen alle erfüllt !)

Danke  :)