REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
ZitatSollte das bei mir nicht klappen, werde ich vorerst in die Mannschaftslaufbahn gehen und mich später nochmals um einen Feldwebel-Dienstposten bewerben.
Zitat von: -MK94- am 14. Februar 2013, 14:51:10
Hallo Frischling1,
ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung. Mein Vorteil ist jedoch, dass ich eine (so gut wie) abgeschlossene Berufsausbildung habe.
Ich habe mich ebenfalls für den Felwebel im Truppendienst entschieden. Sollte das bei mir nicht klappen, werde ich vorerst in die Mannschaftslaufbahn gehen und mich später nochmals um einen Feldwebel-Dienstposten bewerben. Vielleicht wäre das für dich ja ebenfalls eine Lösung?
Bewerbe dich parallel zur Bundeswehr auch um Ausbildungen im zivilen Leben. Einfach abwarten ist auch nichts. Wenn du eine Absage von der Bundeswehr bekommst kann es sein, dass keine Ausbildungsstellen mehr frei sind weil die Bewerbungsfristen rum sind... Dann stehst du ohne Arbeit da.
Zitat von: F_K am 14. Februar 2013, 14:42:26ZitatC'est la vie.
Deutlich der falsch Ansatz - gerade für eine Führungsposition.ZitatJeder ist seines Glückes Schmied
ist besser. Setz Dich auf Deinen Hosenboden und lerne etwas.
ZitatC'est la vie.
ZitatJeder ist seines Glückes Schmied
Zitat von: F_K am 14. Februar 2013, 14:36:00
Nein.
Nein.
Man bekommt ein Zeugnis - ist aber im Bewerbungsprozeß NICHT relevant.
Ich rate daher an:
- Bewirb Dich - rechne aber nicht mit einer Einladung
- Bilde Dich fort - entweder Abi oder Berufsausbildung (Beruf erscheint hier sinnvoller)
- Bewirb Dich erneut nach Abschluss.
Viel Erfolg