Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Leet
 - 23. Februar 2013, 13:26:16
Bewerben geht immer. Hab jetzt auch eine Stelle als Feldwebel inkl ZAW usw.
Autor -MK94-
 - 21. Februar 2013, 12:33:29
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PccxEoAgDAXRs3gB0tt5C7X7YJAMEZ0gen2pnC3eLK3UK3hkxy1ngdJMS5DRv-4QzTATNnaSjP8xhtaQmsJ3tNXqdIuCSFeehg_h4N1i/
Autor Ralf
 - 20. Februar 2013, 20:38:08
Stimmt, dem KWEA würd ich auch nimmer trauen, gibts garnicht mehr. Und im KWEA wurde nie ein Eignungstest für SaZ durchgeführt, das war den ZNwGs vorbehalten.
Die Eignung wird anhand der Tests festgelegt, unabhängig davon, ob der Bewerber einen Beruf hat. Es ist aber so, dass man mit Beruf auch meistens besser abschneidet, weil man mehr Wissen hat und in der Persönlichkeit gereifter ist. Nur mit einer möglichen Meisterausbildung hat das nichts zu tun.
Autor Markus94
 - 20. Februar 2013, 19:18:32
..und nicht immer glauben was die im KWEA sagen.
Natürlich KANNST du rein theoretisch gesehen Feldwebel werden mit deiner Schulbildung.
Aber da du Feldwebel im Fachdienst werden möchtest stehen die Chancen da doch sehr gering das du da die Eignung erhälst.
Rechne eher mit der Eignung als Uffz im Fachdienst, durch welche dir natürlich auch die ZAW zur Verfügung steht.
Als Feldwebel im Fachdienst würdest du nämlich direkt die Meisterausbildung mit erhalten, und die wird sehr selten (fast nie?) an Bewerber ohne Vorbildung im zu erlernenden Bereich vergeben.

Mein Tipp: Stell dich eher auf die Uffz Laufbahn ein. Einfach mal drüber informieren.

Gruß Markus
Autor Ralf
 - 20. Februar 2013, 06:13:27
Wichtig ist auch, dass du deine Stärke im IT/elektronsichen Bereich hast, denn du wirst beim Berufseignungstest dort schwerpunktmäßig getestet.
Als Verwendungen gibt es anschl. dutzende, alle im IT und/oder elektronischen Bereich. Eine Fülle von Verwendungen sind mit diesem Beruf verknüpft.
Autor Firli
 - 19. Februar 2013, 23:59:14
Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung = ZAW

Ihre Ausbildung. Da Sie ja noch keine Ausbildung haben würden Sie, im Fall dass Sie die Eignung bekommen, eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr durchlaufen.

Der Alltag ist Verwendungsabhängig. In der AGA  kann man es grob umschreiben mit Unterricht,Sport & Training. Auf den Lehrgängen Unterricht und Übung und wenn Sie letztendlich Feldwebel sind kann es vom Bürojob bis Ausbildung im "Grünen" alles mögliche sein.

Autor KINGPINTXXL
 - 19. Februar 2013, 23:54:29
ja welche "dienstposten" stehen mir den zur auswahl?
was ist ZAW?

Wie sieht der Alltag aus ?
Autor Firli
 - 19. Februar 2013, 23:51:48
Erstmal die Eignung bekommen und Tauglich sein.. dann die AGA überleben und die ZAW machen. Auf Feldwebelanwärterlehrgänge und Feldwebellehrgänge und etliche andere Lehrgänge gehen. Diese auch bestehen. Schließlich Feldwebel werden. Alles weitere hängt von Ihrem Dienstposten ab.
Autor KINGPINTXXL
 - 19. Februar 2013, 23:49:43
Aloha~

Ich habe meinen Mittleren Abschluss nachgeholt und war auch schon beim Pers. Berater im KWA.

Nun er hat mir gesagt das ich die möglichkeit habe Feldwebel zu werden.

Ich würde gerne etwas beim Heer anfangen.

So meine Frage erst hat er was von IT Systemeletroniker erzähl dann was von IT ausbildung.

Meine Frage man wird ja nicht gleich "Feldwebel" sondern startet mit der AGA.
Und weiter ? Was macht man danach ? Wie sieht der Alltag aus , ist es dann "arbeiten" oder weiterhin Training etc pp