REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: ulli76 am 03. März 2013, 12:59:20
Nein, eben ja nicht. Das haben wir doch veruscht dir zu erklären.
Der Berater wird das angegeben haben, was die meisten in deiner Einstellungssituation NETTO bekommen (wobei er eben von der Steuerklasse I ausgegangen sein wird, da dies auf die meisten jungen Soldaten zutrifft).
Das was in der Tabelle stand, ist das, was man BRUTTO bekommt.
Und die Differenz ist nun mal Lohn-, Kirchensteuer und Soli bei Steuerklasse I.
Da du aber unter die Steuerklasse III fällst zahlst du eben weniger Steuern und bekommst beim Brutto eben noch Familien- und Kinderzuschlag.
Zitat von: wolverine am 03. März 2013, 12:38:59
Ok, wenn Ihre Frau dann Steuerklasse V wählt wären das 2016 brutto und 1960 netto.
Hätten Sie schon zu Anfang vollständige Angaben gemacht, hätten Sie auch sofort eine korrekte Antwort bekommen.
Zitat von: ulli76 am 03. März 2013, 11:37:14
Wie kommst du drauf, dass du bei 1900€ brutto nur 38€ Lohnsteuer zahlst?
Wenn das Brutto 1900€ ist und das Netto 1600€ und ein Soldat weder Krankenversicherung, noch Arbeitslosenversicherung etc. zahlen muss- dann ist der Großteil der Differenz nun mal die Lohnsteuer.
Zitat von: ulli76 am 03. März 2013, 09:35:18
1900€-1600€ sind bei mit mehr als 100€.
Zitat von: nimo am 01. März 2013, 21:10:08
Netto - Brutto! Netto bleiben ca. 1500-1600€