ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatim kaufvertrag steht nur das es ein privatverkauf ist und der betrag. von gewährleistung oder garantie steht nix drinne, aber es steht auch nix drinne das er sie ausschließt. kaufvertrag ist formlos.
Zitat von: F_K am 19. März 2013, 08:48:34Das wird er wohl nicht gekonnt haben denn:
das Fahrzeug abgemeldet hat
Zitat von: Rafael1988 am 19. März 2013, 07:55:57Denn ohne Nummernschilder keine Abmeldung.
und gab ihm sogar seine nummernschilder für die heimfahrt.das ist der sachverhalt.
Zitat von: alter Geist am 19. März 2013, 10:55:22Nur wird dass das Finanzamt nicht intressieren, da sie seit zwei Jahren nur noch Erfüllungsgehilfe für die Beitreibung der KfZ-Steuer sind. Wobei An- und Abmeldungen auch davor nicht Sache des Finanzamtes sondern der Zulassungstellen waren.
Mein Rat dazu, melde der Versicherung und dem Finanzamt mit Kopie des Kaufvertrags das der Wagen nicht mehr dir gehört.