Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 26. März 2013, 09:01:34
Zitat von: schlammtreiber am 25. Juni 2012, 14:45:38
Es ist immer wieder schön zu sehen, dass einige Promis den Mut haben sich so zu unseren Soldaten zu bekennen und sie vor Ort zu besuchen.

Und dafür braucht es einen gewissen Mut...

Warum es den braucht, sieht man ja jetzt:

Protest gegen Schweiger-Film
Gruppe bekennt sich zu Anschlag

http://www.n-tv.de/leute/Gruppe-bekennt-sich-zu-Anschlag-article10360291.html

Merke: die pazifistische Linke hat per Definition IMMER moralisch recht und duldet keine Meinung, die von der ihren abweicht. Wer sich eigenes Denken herausnimmt, wird abgefackelt. Peace.
Autor KlausP
 - 02. Oktober 2012, 08:35:16
Zitat von: schoko0 am 01. Oktober 2012, 21:24:54
Hmmm nungut, zum Punkt 1 hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die Argumentation klingt logisch und für Aufklärung zum Thema Bundeswehr bin ich auch. Mir kam es so vor, als würde man Jugendlichen vermitteln, dass die Bundeswehr ein Spaßverein ist.

Wenn ich mir einige Beiträge von Bewerbern hier im Forum so ansehe, ist das durchaus so. Die meisten schreiben, dass sie z.B. in der Grundausbildung hauptsächlich Spaß haben wollen. Der Eine oder Andere wird dann aber recht schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Dann kommen solche Beiträge wie "Hilfe, wie komme ich hier schnell wieder raus!!!???", "Wie kann ich ganz schnell kündigen und habe ich dann Nachteile bei einer neuen Bewerbung?".
Autor schlammtreiber
 - 02. Oktober 2012, 08:28:33
Zitat von: Andi am 02. Oktober 2012, 00:05:55
Habe ich noch nie gemacht. ;)

Na dann aber mal los!
;D
Autor Andi
 - 02. Oktober 2012, 00:05:55
Habe ich noch nie gemacht. ;)
Autor schoko0
 - 01. Oktober 2012, 21:24:54
Hmmm nungut, zum Punkt 1 hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die Argumentation klingt logisch und für Aufklärung zum Thema Bundeswehr bin ich auch. Mir kam es so vor, als würde man Jugendlichen vermitteln, dass die Bundeswehr ein Spaßverein ist.
Autor miguhamburg1
 - 01. Oktober 2012, 21:04:50
Hierzu gibt es bereits einen anderen Thread in diesem Unterforum.

Grundsätzlich zu unterscheiden sind zwei unterschiedliche Zielgruppen für Kommunikationsaktivitäten:

1) Jugendliche weitab vom Alter, das den Eintritt in die Bw erlaubt. Hiermit soll überhaupt auf die Buddeswehr und ihre Aufgaben hingewiesen werden. Hierfür ist besagte Kampagne, u.a. in der Bravo oder die Abenteuercamps geschaffen worden. Ziel ist nicht die Nachwuchswerbung, sondern das Bekanntmachen und Thematisieren von Bubdeswehr, um Interesse am Thema zu wecken. Das ist nämlich in dieser Personengruppe nicht mehr selbstverständlich, weil große Flächen unseres Landes bundeswehrfrei sind.
2) Kampagnen zur Nachwuchswerbung. In ihnen wird die Bundeswehr als Anbieter attraktiver Arbeitsplätze für die Zielgruppe 17 + vorgestellt, um sie zur Bewerbung zu motivieren.

Unabhängig von der Frage des persönlichen Geschmacks wird die Erfolgsquote in den Zielgruppen permanent gemessen. Sie ist offenbar ausreichend gut.
Autor schoko0
 - 01. Oktober 2012, 20:23:47
z.B. die Werbung in der Bravo, ist meiner Meinung nach vllt falsch umgesetzt. Ich finde es gut, dass die BW Abendteuer- Camps anbietet und den Jugendlichen den BW-Alltag zeigt, aber vllt war die Bravo das falsche Magazin für ein zu junges Publikum. Weiterhin kann man noch den Aufbau der Werbung  infrage stellen. Immerhin hat der Beruf/Berufung als Soldat einen sehr ernsten Hintergrund.
Autor miguhamburg1
 - 01. Oktober 2012, 14:36:52
@ Schoko: Welche Werbung der Bundeswehr meinen Sie denn in diesem Zusammenhang?
Autor schoko0
 - 01. Oktober 2012, 13:51:06
Über einige Werbungen der BW kann man sich durchaus wundern.....
Autor Kalle Svensson
 - 30. September 2012, 22:52:46
Eine Rezension der etwas anderen Art:

heute-show: Drohnen & Schutzengel (NoFlash) Online sichtbar bis 05.10.2012

Zitat von: zdf.deOliver Welke und Ulrich von Heesen über neue Wünsche der Bundeswehr und die Kooperation mit Til Schweiger und der BRAVO
Autor Held in Spe
 - 28. September 2012, 21:09:40
Zitat von: StOPfr am 28. September 2012, 17:59:37
Zum Film gibt es eine Besprechung von Arno Frank bei spiegel-online:

Til-Schweiger-Film "Schutzengel"
Balla-balla in Brandenburg

Zitat: "Auch ohne Beine kann man ein cooler Typ sein, Frauen stehen auf harte Krieger - das sind die Botschaften von Til Schweigers neuem Action-Film ,Schutzengel'. Bei dem Heldenepos über einen ehemaligen KSK-Soldaten hat unser Autor Tränen gelacht: eine erstklassige Klamotte."

Quelle

Sicher ist sowohl der Film als auch die Person Schweiger diskussionswürdig, aber den Film in der Art zu verreißen, ich weiß nicht...
Eine sachliche Kritik hätte es auch getan. Ich bin kein Freund von übermäßigem Einsatz von Sarkasmus. Besonders nicht, wenn etwas kritisiert wird, wo eine Menge Leute eine Menge Arbeit und vielleicht auch Enthusiasmus reingesteckt haben.
Auf mich macht der Autor den Eindruck eines beleidigten Kindes das sauer ist, weil es keine Freikarten für die Kirmes bekommt. Film angucken mit dem gemeinen Pöbel und dafür auch noch BEZAHLEN? Sauerei!

Aber vielleicht seh ich das auch falsch, weil nach dem in Anführungszeichen setzen von 'unsere' bei 'unsere Soldaten' schon wieder die Krätze bekommen habe.  >:(


P.S. Hallo Leute.
Autor StOPfr
 - 28. September 2012, 17:59:37
Zum Film gibt es eine Besprechung von Arno Frank bei spiegel-online:

Til-Schweiger-Film "Schutzengel"
Balla-balla in Brandenburg

Zitat: "Auch ohne Beine kann man ein cooler Typ sein, Frauen stehen auf harte Krieger - das sind die Botschaften von Til Schweigers neuem Action-Film ,Schutzengel'. Bei dem Heldenepos über einen ehemaligen KSK-Soldaten hat unser Autor Tränen gelacht: eine erstklassige Klamotte."

Quelle

Autor NY2011
 - 28. September 2012, 08:54:41
Ich kann meinem vorherigen Poster nur Recht geben.

Es war ein typischer Schweiger-Film, aber eben anders!

Die Thematik fand ich fast zu wenig angeschnitten! Es ging wieder sehr um die Story drum herum. Laut der vorherigen Pressemeldungen ging ich mehr davon aus, dass das Thema mehr angeschnitten wird.

Die Schweigeminute und die Widmung waren berührend.
Autor schoko0
 - 27. September 2012, 19:49:24
Moin Kameraden,

habe mir gerade ne neuen Film von Till Schweiger angesehen.

Meiner Meinung nach war die Musik eher unpassend, erinnert zu sehr an "Keinohrhasen". Teilweise etwas langatmig und die Tochter von Schweiger nuschelt noch mehr als er.
Dazu noch Logikfehler und noch ein "toter" Moritz Bleibtreu, welcher aber die ganze Zeit fröhlich am atmen ist.

ABER

Ich finde schon sehr gut wie das Thema Soldaten und auch die durch den Beruf entsteheden Konsequenzen offen erzählt und die Öffentlichkeit auch im Kino damit mal konfrontiert wird. Klar ist das hier etwas Speziell, da er ja beim KSK war und dies ja nur ein kleiner Teil des ganzen Großen ist. Auch die im Abspann gezeigte und gemachte Schweigeminute, welche den gefallenen Soldaten gewidmet ist, fand ich sehr gut. Die Leute waren plötzlich Still und das ganze hatte etwas sehr andächtiges.
Autor A-Bomb
 - 27. September 2012, 18:29:07
Ist zwar irgendwo ne schöne Geste. Aber ich denke das ist nur Publicity fuer seinen Film, nicht mehr und nicht weniger.