Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 11. April 2013, 13:04:44
...und das sehr ausdauernd.
Autor BSG1966
 - 11. April 2013, 12:56:53
Wir schweifen ab  ;)
Autor schlammtreiber
 - 11. April 2013, 12:41:05
Bitte.
Autor BSG1966
 - 11. April 2013, 12:31:11
Der Vergleich Homosexualität/Transsexualität ist aber insofern ein bisschen Äpfel/Birnen, alsdass ein Homosexueller kerngesund ist, während der Transsexuelle es nicht ist.
Autor christoph1972
 - 11. April 2013, 12:15:25
Auch die WHO könnte zur Kenntnis nehmen, dass die "Störung der Geschlechtsidentität" mehr ein hormonelle Ursache hat und die psychiatrischen Auswirkungen somatischen Ursprungs sind. Deshalb wäre da ggf. mal an eine Revision der Zuordnung zu denken. Meine rein persönliche Meinung ohne Anspruch auf Akzeptanz durch Andere.

Bis zur Streichung des § 175 StGB waren homosexuelle Handlungen sogar strafbewehrt.

Warten wir einfach ab, wie der Musterungsarzt/die Musterungsärztin den TE "bewertet". Allerdings möchte ich nicht, in deren/dessen Haut stecken.

Autor BSG1966
 - 11. April 2013, 12:06:42
Zitat von: christoph1972 am 11. April 2013, 11:57:43
Medizinischer und rechtlicher Status sind da zwei Paar Schuhe.

Rechtlich und optisch handelt es sich um einen Mann. Medizinisch stecke ich da absolut zu wenig in der Materie. Da müsste ein Endokrinologe und ein Urologe mehr zu wissen.
Und Psychiater! Die Diagnose "Störung der sexuellen Identität" ist eine Psychiatrische!
Zitat
Im Übrigen finde ich "psychische Erkrankung" dabei den verkehrten Begriff. Formal mag die Bezeichnung "Krankheit" zutreffend sein, inhaltlich liegt sie jedoch daneben. Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass die Ungleichheit zwischen äußerem Geschlecht und sexueller Identität ganz überwiegend in hormonellen Vorgängen im ersten Trimester sowie im ersten Drittel des zweiten Trimesters der Schwangerschaft zu suchen ist. Also vom TE nun überhaupt nicht verschuldet ist, sondern einfach eine biologische "fehlfunktion" in der Hormonausschüttung der Mutter zu späteren Problemen geführt hat.
Das mag sein - allerdings ist die Diagnose eine ebensolche. Die "Krankheit" macht sich ja auch in erster Linie auf psychischer Ebene bemerkbar.
Zitat
Homosexualität ist nun anerkannter Maßen auch keine Krankheit.
keine Krankheit MEHR. Es gab Zeiten, in denen das als solche Gesehen wurde und versucht wurde, ebendies zu therapieren.
Autor BSG1966
 - 11. April 2013, 12:00:23
Zitat von: F_K am 11. April 2013, 11:33:20
Daher ist eine Aussage wie:

Zitatder Mensch ist untenrum und zwischen den Ohren ein Mann,

einfach sachlich nicht zutreffend (es geht mir nicht um die "Sexualfrage" - sondern alleine um den medizinischen Status).
Gut, nicht konkret genug ausgedrückt - ich bezog in erster Linie auf das Äußerliche. Was ja in gewissem Maße "Identität stiftend" wirkt. Der Post insgesamt bezog sich auf den Terminus "Störung der sexuellen Identität" (und NUR darauf) - nach vollzogener OP dürfte der TE ja nun Äußeres und Psyche quasi in "Einklang" gebracht haben, ergo ist das mit der sexuellen Identität EIGENTLICH (wie gesagt, ich prüfe) erfolgreich therapiert.

Dass in diesem Körper nun nicht alles so aussieht, wie bei Menschen, denen der Herrgott ein X und ein Y in den Chromosomensatz gepackt hat, hatte ich nie vor in Frage zu stellen.

Autor christoph1972
 - 11. April 2013, 11:57:43
Medizinischer und rechtlicher Status sind da zwei Paar Schuhe.

Rechtlich und optisch handelt es sich um einen Mann. Medizinisch stecke ich da absolut zu wenig in der Materie. Da müsste ein Endokrinologe und ein Urologe mehr zu wissen.

Zur optischen Darstellung äußerer Geschlechtsmerkmale wie Hoden gibt es Implantate und entsprechend plastische Chirurgie zur Angleichung.

Im Übrigen finde ich "psychische Erkrankung" dabei den verkehrten Begriff. Formal mag die Bezeichnung "Krankheit" zutreffend sein, inhaltlich liegt sie jedoch daneben. Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass die Ungleichheit zwischen äußerem Geschlecht und sexueller Identität ganz überwiegend in hormonellen Vorgängen im ersten Trimester sowie im ersten Drittel des zweiten Trimesters der Schwangerschaft zu suchen ist. Also vom TE nun überhaupt nicht verschuldet ist, sondern einfach eine biologische "fehlfunktion" in der Hormonausschüttung der Mutter zu späteren Problemen geführt hat.

Homosexualität ist nun anerkannter Maßen auch keine Krankheit.

Eine Andersbehandlung wegen medizinischen Gründen ist ein sachlicher Grund.

Eine geschlechtsangleichende Operation mit anschließender Dauermedikation ist bei Beamten/Beamtenanwärtern kein Grund die gesundheitliche Eignung in Frage zu stellen. Denn anders als bei Soldaten ist die körperliche Leistungsfähigkeit häufig ein nachrangiges Eignungsmerkmal. Ausnahmen gelten gibt es bei Vollzugsbeamten.

Ansonsten würden anerkannte Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Personen bei ansonsten gleicher Eignung nicht bevorzugt eingestellt werden dürfen.
Autor ulli76
 - 11. April 2013, 11:41:44
Wenn ich dran denke,was ich alles an Gestalten einstellen muss,wäre eine abgeschlossene Geschlechtsangleichung mein geringstes Problem. Alleine die Medikamente wären für mich ein entscheidender Faktor-kommt da aber auch auf die Kosten an. Wie gesagt,stellen wir bewerber mit Fauermedikation ein.

Da die Bewerberkonstellation aber eine eher seltene ist,wird man einfach die Musterung abwarten müssen. musterungsergebnisse sind nicht immer einer logischen Argumentation zugänglich.

Aber ich möchte noch anmerken,dass das Gleichstellungsgesetz in dem Fall nicht greift,das die Ausmusterung aus medizinischen Gründen erfolgen würde. Im Falle einer Tauglichkeit wäre das weitere Bewerbungsverfahren identisch mit anderen Bewerbern.
Autor schlammtreiber
 - 11. April 2013, 11:34:49
Wartet doch einfach das Ergebnis ab.
Autor F_K
 - 11. April 2013, 11:33:20
... es geht mir gar nicht um die Frage "krank" oder "geheilt" - sondern rein prakmatisch um den Status.

Der TE hat (vermutlich):

- Keine Gebärmutter (und drumherum mehr) - also entsprechende Gesundheitsziffer (ggf. mit Verwendungseinschränkungen)
- Die primären männlichen Geschlechtsmerkmale sind bestenfalls "nachgebildet", daraus folgt:
- Keine Hoden (entsprechend Gesundheitsziffer)
- vermutlich "Einbauten" zur "Funktionssimulation" (entsprechende Gesundheitsziffer)
- auch eine "abgeheilte" psychische Erkrankung hat ggf. "Wartefristen" bzw. Aussschlüsse
- Veränderungen der Harnwege usw. möchte ich garnicht im Detail diskutieren.
- Dauermedikamentation.

Daher ist eine Aussage wie:

Zitatder Mensch ist untenrum und zwischen den Ohren ein Mann,

einfach sachlich nicht zutreffend (es geht mir nicht um die "Sexualfrage" - sondern alleine um den medizinischen Status).
Autor BSG1966
 - 11. April 2013, 11:13:33
als von DIESEM "Gebrechen" geheilt gilt sollte es natürlich heißen.
Autor BSG1966
 - 11. April 2013, 11:12:11
In Sachen biologisch WAR er eine Frau, richtig. WAR. In Sachen Fachkompetenz fehlt mir auf DIESEM Gebiet (hoffentlich) nicht ganz so viel, aber gut. Dass es da Unterschiede gibt, ist vollkommen klar. Aber die Situation stellt sich doch so dar, dass da einst - vereinfacht ausgedrückt - ein Mann im Körper einer Frau war, nunmehr aber ein Mann im Körper eines Mannes war. Capisce?!

Wie der exakte Status medizinisch gesehen (ich meine NICHT biologisch, sondern eben in Sachen Verschlüsselung etc.) ist, versuche ich gerade herauszubekommen, das ist doch nicht ganz so einfach. Scheinbar wird der ICD10-Code der Störung des sexuellen Identität aber wohl doch weiterhin geführt. Der Punkt ist aber jedoch der, dass die Diagnose "Störung der sexuellen Identität" eine psychiatrische ist - heruszufinden versuche ich derzeit, ob ein Patient/eine Patientin nach der Geschlechtsangleichenden Operation als von DIESEM "Gebrechen" gilt.

Denn DANN wäre die Diagnose nicht mehr Transsexuell im Sinne einer psychiatrischen Störung, sondern im Sinne eines Z.n. Geschlechtsangleichende Operation. Was zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe sind.
Autor F_K
 - 11. April 2013, 09:58:40
@ BSG1966:

Scheint hier wieder erhebliche Fachkompetenz zu fehlen?

Rechtlich ist er ein Mann, biologisch war er eine Frau und ist nun ein Transsexueller (nach OP).
Da gibt es deutliche Unterschiede "untenrum".
Autor BSG1966
 - 11. April 2013, 09:52:39
Ich frag mich die ganze Zeit, was alle hier mit der sexuellen Identität haben, der Mensch ist untenrum und zwischen den Ohren ein Mann, wenn ich das richtig verstanden hab  ;)