Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lidius
 - 12. Oktober 2005, 21:28:48
Am besten wäre es, wenn du entweder in einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung (wenn du in die Feldwebellaufbahn willst) oder beim Personalamt der Bundeswehr in Köln (wenn du Offizier werden willst) anrufst, die werden dir wahrscheinlich am besten Auskunft geben können.

Es ist momentan auch recht schwer zu sagen ob du mit 33 noch genommen werden kannst, bis in 6 Jahren kann ja noch viel passieren.
Autor colliewesie
 - 12. Oktober 2005, 20:20:58
hi,
vielen dank,ich habe mir das einmal angesehen. ich habe gefunden das ich dann in die laufbahn der feldwebel einsteigen könnte-könnte mann dann noch ein studium dranhängen,dass ist ja eigentlich nicht vorgesehen.
also ich bin ein bissel ratlos,oder kann ich mich nach dem studium noch bei der bw bewerben? allerdings mit 33 Jahren?
Autor wolverine
 - 12. Oktober 2005, 16:33:59
Bei Verwendungen, die eine wissenschaftliche Vorbildung voraussetzen, ist eine Einstellung bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres möglich wenn die Einstellung mindestens im Dienstgrad "Hauptmann" erfolgt.
Autor Beobachter
 - 12. Oktober 2005, 12:37:41
Es gibt auch die Möglichkeit bis zum 32. Lebensjahr eingestellt zu werden. Kommt ganz auf die Laufbahn und die mitgebrachten Voraussetzungen (Ausbildung) an. Schau doch mal auf den Link, den ich gepostet habe. Da steht alles.
Autor Spagehtti
 - 12. Oktober 2005, 12:03:55
Moin, soweit ich weis liegt die generelle Aufnahme von Bewerben bei max. 25 Jahren...oder nich!? ..so wurd uns das im ZNWG West erzählt!
Autor Beobachter
 - 12. Oktober 2005, 07:59:05
Schau mal hier vorbei: http://www.bundeswehr-karriere.de/
Unter "Ihre Karriere" findest du die verschiedenen Laufbahnen mit den jeweiligen Einstellungsvoraussetzungen, u.a. auch mit den Höchstaltern.
Autor colliewesie
 - 11. Oktober 2005, 20:49:19
Hi,
nachdem ich schon mehreres gehört habe vorallem viel wiedersprüchliches,hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
Ich mache derzeitig eine ausbildung zur krankenschwester,wenn ich damit fertig bin bin ich 27,habe ich dann noch eine chance bei der bw.
ich habe auch abi gemacht und in der zwischenzeit studiert,meine zeit im ausland verbracht und habe jetzt nochmal gewechselt.
vielen dank schonmal im voraus