ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Kormoran am 16. Mai 2013, 13:27:55
Mit "interessant" ist hier allerding eine Riesen-Klatsche gemeint - der Kommentar lässt kaum ein gutes Haar an der Reform.
Zitat von: Kormoran am 16. Mai 2013, 13:27:55
Ziel der Reform war es von Beginn an Geld zu sparen - die Schlagkraft und "Effizenz" der Truppe stand absolut an unterster Stelle.
Zitat von: Kormoran am 16. Mai 2013, 13:27:55
Der Verteidigungshaushalt wird auch weiterhin immer zuerst drankommen, wenn das Thema sparen auf der Tagesordnung steht - schließlich sind die Proteste deutlich leiser als wenn die Bundesregierung zB an die Landwirtschaftssubventionen ginge...
ZitatUm die Ministerpräsidenten nicht zu vergrätzen, hält de Maizière auch an Kasernen fest, die in tiefster und nahezu menschenleerer Provinz stehen.
Warum sollten sich also junge Menschen auf einen Arbeitgeber einlassen, der für einen potenziell lebensgefährlichen Job mäßig zahlt, der einen alle zwei Jahre von einem gottverlassenen Winkel der Republik in den nächsten versetzt , der nahezu nichts in Sachen Kinderbetreuung anbietet und dessen Chef die Mitarbeiter auch noch öffentlich ermahnt, "nicht dauernd nach Anerkennung zu gieren", wie es der Verteidigungsminister vor ein paar Monaten tat?