ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: =TRG= am 03. Juni 2012, 20:12:50
Die Straßenblockaden gibt es seit 3 Monaten.
Zitat von: miguhamburg1 am 03. Juni 2012, 10:43:29
Welchen Mehrwert sollen denn bitte beim Räumen einer Straßensperre Scharfschützenteams haben? Wie sollten Sie denn bei einem möglichen Handgemenge sinnvoll eingesetzt werden, mal abgesehen davon, dass sie erst einmal in Stellung gebracht werden müssten.
@TRG: Die Truppen im Kosovo übernehmen auch/vorwiegend im Alltag polizeiliche Aufgaben. Das Beseitigen von Straßensperren gehörte auch vor der Verstärkung durch die ORF (die im Übrigen aus ganz anderen Gründen veranlasst war) zu den Routineaufgaben und gehört auch jetzt dazu . Insofern geht Ihre Bemerkung etwas an der Realität vorbei.
Dass es bei derartigen Aktionen immer wieder leider auch dazu kommt , dass Einsatzkräfte verletzt werden, erleben wir auch in Deutschland. Stichwort Castor-Transporte, 1.-Mai-Demo in Berlin, Ausschreitungen gestern in Hamburg... Deshalb verzichtet aber der Staat doch nicht auf solche Einsätze. Warum also sollte auf dem Balkan darauf verzichtet werden?