ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: apollo98 am 28. Mai 2013, 22:15:39Zitat von: Sherlock am 28. Mai 2013, 14:47:18
Das ist schon gut möglich und zwar dann wenn man sich relativ früh für die Einstellung zum 1.7.2013 beworben hat. Am besten schon vor dem eigentlichen Prüfungsbeginn für den kommenden Jahrgang also z.B. im Juni 2012. Denn am Anfang der Prüfungsperiode gibt es weniger Bewerber und daher kann der "Abi-Schnitt" auch durchaus etwas höher ausfallen, bis zu dem nach Köln eingeladen wird (wobei 2,6 selbst für Beginn der Prüfungsperiode m.M.n. schon im Grenzbereich liegt) . Je später man sich bewirbt, desto mehr Mitbewerber gibt es und daher kann es sich die Bw natürlich leisten Leute mit 1,5 und besser einzuladen. Das ist allein schon den beschränkten Prüfkapazitäten geschuldet.
Das stimmst so. Da das AC fast immer prüft, werden gerade im dritten, teilweise vierten Quartal auch "schlechtere" Bewerber eingeladen. Zum einen, um keinen Leerlauf zu haben und zum anderen kann nie vorher gesehen werden, wie sich die Bewerberlage später entwickelt.
Zitat von: Sherlock am 28. Mai 2013, 14:47:18
Das ist schon gut möglich und zwar dann wenn man sich relativ früh für die Einstellung zum 1.7.2013 beworben hat. Am besten schon vor dem eigentlichen Prüfungsbeginn für den kommenden Jahrgang also z.B. im Juni 2012. Denn am Anfang der Prüfungsperiode gibt es weniger Bewerber und daher kann der "Abi-Schnitt" auch durchaus etwas höher ausfallen, bis zu dem nach Köln eingeladen wird (wobei 2,6 selbst für Beginn der Prüfungsperiode m.M.n. schon im Grenzbereich liegt) . Je später man sich bewirbt, desto mehr Mitbewerber gibt es und daher kann es sich die Bw natürlich leisten Leute mit 1,5 und besser einzuladen. Das ist allein schon den beschränkten Prüfkapazitäten geschuldet.
Zitat von: Skynet3006 am 28. Mai 2013, 09:11:45
Also bei mir war es 2,6 im Abi und es hat trotzdem mit SanOA geklappt. Den reinen Schnitt würde ich also nicht als reinen Maßstab nehmen. Kommt wohl eher auf BIO etc. an, was bei mir deutlich besser war.
Zitat von: xalivesome am 23. Mai 2013, 14:21:12Ich sollte meine Meinung zum amerikanischen und zum deutschen Waffenrecht darlegen und dann erklären welches ich besser finde. Ich fand das deutsche System (Waffen ja, aber kontrolliert) gut und habe das auch so vertreten.
Danke Whiskey, darf man fragen, was du dazu gesagt hast und wie jenes von den "Beobachtern" quittiert wurde?
Ich vertrete dabei nämliche ein Konzept der schrittweisen Liberalisierung der Waffen, da jeder das Recht haben sollte sich gegen staatliche Willkür zu wehren und deswegen ist es für mich interessant was bei solchen Fragen notwendig wäre? Denn wenn das als nicht so toll befunden würde, dann würde ich davon natürlich nicht ganz so ausschweifend erzählen.Solche Fragekategorien sind eben doch sehr interessant.
Liebe Grüße
xalivesome