Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Daniel6681
 - 04. August 2013, 14:12:50
Hallo,

ich bin beim BeobPzArtBtl 131 in Mühlhausen stationiert. Ich muss gestehen das mich die Haubitzen echt beeindrucken. Wenn man vor so einem Teil steht und dann plötzlich die Triebwerke loslegen, oder in welcher Geschwindigkeit und Präzision die Ausrichtung des Geschützes erfolgt... Mag naiv klingen, aber ich war und bin immer wieder beeindruckt. Ich bin froh das ich zur Artillerie gekommen bin, auch wenn ich "nur" zur unterstützenden Logistik gehöre.
Auch musste ich feststellen, das zur Artillerie heute auch immer mehr Aufklärung gehört, in unserem Fall mit KZO, echt extrem interessant. Artillerie besteht heute aus weit mehr als dem puren Mumpelbuckeln, des übernimmt doch eh die Technik
Autor wolverine
 - 04. August 2013, 13:32:42
Wer sich etwas auskennt wird auch den Schrumpfungsprozess der letzten Dekade nicht übersehen haben. Es war einmal die größte Truppengattung mit 40.000 Soldaten und nur ein kläglicher Rest ist übrig geblieben.
Autor Lidius
 - 04. August 2013, 13:13:23
Zitat von: IdZ am 04. August 2013, 13:06:39
Kann ich mir aber schwer vorstellen, dass die Artillerie unbekannt sein soll, die gibts im Gegenteil zu manch anderen Gattungen schon relativ lange, alleine aus den Weltkriegen müssten die doch bekannt sein...

Ich denke, das hat etwas damit zu tun, dass sich die Bewerber nicht unbedingt vorstellen können was man da macht. Bei anderen Truppengattungen fällt das leichter (auch wenn da Vorstellung und Realität nicht immer übereinstimmen).
Autor schoko0
 - 04. August 2013, 13:11:58
Die Artillerie muss doch total beliebt sein in der Truppe. Wer will denn nich kurz die Artillerie anfunken und kurz danach ein hübsches Feuerwerk sehen? 8)
Autor Tommie
 - 04. August 2013, 13:07:50
Ja nee, is klar ;D ! was fürchtet die deutsche Infanterie? Nur Gott und die deutsche Artillerie ... :D !
Autor IdZ
 - 04. August 2013, 13:06:39
Kann ich mir aber schwer vorstellen, dass die Artillerie unbekannt sein soll, die gibts im Gegenteil zu manch anderen Gattungen schon relativ lange, alleine aus den Weltkriegen müssten die doch bekannt sein...
Autor BSG1966
 - 04. August 2013, 13:02:17
Wollt grad sagen, die sind echt schwer zu überhören!
Autor KlausP
 - 04. August 2013, 13:00:22
Zitat von: Niederbayer am 04. August 2013, 12:40:30
Ich glaube, es liegt daran, dass man von der Artillerie vergleichsweise wenig hört und daher viele die Truppengattung gar nicht kennen.

... es sei denn, sie schiesst.  :D
Autor Tommie
 - 04. August 2013, 12:57:52
Außerdem haftet der Artillerie noch aus den Zeiten der "guten alten" Panzerhaubitze M109 ein gewisser Ruf an ;) !

1. Mumpeln sind schwer!
2. Bei der Artillerie muss man etwas arbeiten!
3. Klassische Arbeitsunfälle in Haubitzen!

Das Bild könnte auch heißen "5 Bier für die Männer vom ersten Geschütz" ;D !

[gelöscht durch Administrator]
Autor Niederbayer
 - 04. August 2013, 12:40:30
Ich glaube, es liegt daran, dass man von der Artillerie vergleichsweise wenig hört und daher viele die Truppengattung gar nicht kennen.
Autor IdZ
 - 04. August 2013, 12:12:24
Stimmt, habe ich vergessen...da sinds jedes Jahr ca 1400 Leute die das werden wollen, mit Abstand die höchste Zahl.
Autor schoko0
 - 04. August 2013, 11:55:04
Naja, die Sanis sind auch sehr beliebt
Autor IdZ
 - 04. August 2013, 11:51:41
Infanterie und Feldjäger sind immer sehr beliebt.
Autor Widow
 - 04. August 2013, 11:43:02
Von wann bis wann warst du denn da?
Autor Gh0st
 - 04. August 2013, 11:36:58
welche waren denn am beliebtesten?