Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor apollo98
 - 06. August 2013, 23:19:52
Ihr werdet doch nicht nur einen Berater haben? Ruf mal in Köln-Wahn an. Die können das.
Autor harryone
 - 06. August 2013, 23:18:03
normalerweise schon
nur nicht bei uns :'(
Autor apollo98
 - 06. August 2013, 23:16:07
Normalerweise müsste der BFD-Berater in der Lage sein, dir deine Bezüge auszurechnen. Es gibt spezielle Formeln für die BfD-Zeit im Wehrdienstverhältnis und die BfD-Zeit danach.
Autor harryone
 - 06. August 2013, 23:12:14
Hallo daran habe ich natürlich gedacht nur nichts genaues gefunden.
Wenn es hilft: DE 01.04.2003
Autor Lidius
 - 06. August 2013, 22:14:11
Meine Ahnung in dem Bereich ist zwar sehr beschränkt. Aber du solltest darauf achten welches SVG für dich gilt, wurdest du nach Juli 2012 vereidigt gilt das neue, ansonsten das alte.
Autor harryone
 - 06. August 2013, 21:53:46
Hallo, ich hoffe hier kann mir gehoilfen werden, da mir bis jetzt noch keiner eine 100% Aussage zum oben genannten Thema geben konnte.

Bei der Nutzung des Zulassungsscheins und der Eingliederung in den öffentlichen Diesnt wird die Übergangsbeihilfe um 50% gekürzt, das ist klar.
Doch wie sieht die Übergangsbeihilfe aus.
Bekomme ich nach DZE 90 % der Übergangsgebührnisse, wenn ich mich noch in der Ausbildung befinde, oder bekomme ich nur 75 %, oder doch nur 60 %,weil mir dann ja noch bis zum Ende der Aubildung Anwärterbezüge zustehen?
§11 SVG macht mich nicht schlauer http://www.gesetze-im-internet.de/svg/__11.html
Und was bekomme ich dann nach der Laufbahnprüfung und Ernennung zum Beamten auf Probe?
Weiterhin die x %, oder gar nichts?
Bei dem Eingliederungsschein werden ja Ausgleichsbezüge gezahlt,10 Jahre lang.Aber beim zulassungsschein ist das nicht wirklich zu ersehen.

Eine Anrechnung der Erfahrungsstufe, die während der Bundeswehrzeit erlangt wurde, sollte ja laut § 28 Abs 1 Satz 3 BBesG http://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/__28.html gesichert sein, oder!?

Wäre total super wenn es einer weiß oder aus persönlicher Erfahrung sprechen kann...

Bis dann und vielen Dank im voraus!