Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 09. August 2013, 08:25:40
ZitatWie läuft diese Untersuchung ab?

Dann füttern Sie die Forensuche mal mit dem Suchbegriff "Einstellungsuntersuchung". Viel Spaß beim Lesen.  ::)
Autor BulleMölders
 - 09. August 2013, 07:34:04
Zitat von: redfire1896 am 08. August 2013, 21:42:31
Wird jeder beim Dienstantritt gescheckt?
Ja!
Art und Umfang der Untersuchung liegt im Ermessen des Untersuchenden Truppenarztes.
Autor redfire1896
 - 08. August 2013, 21:42:31
Guten Abend
Bin neu im Forum und fange am 1.10.13 in Neubrandenburg Fünfeichen meine AGA als Saz 4 an.
Ich habe eine Frage zu der Untersuchung.
Wird jeder beim Dienstantritt gescheckt? Ich wurde jetzt erst Mitte Juli gemustert, und wegen leicht erhöhten Blutdrucks zum Kardiologen geschickt. Aber alles in Ordnung, Tipp top habe dann t2 bekommen. Ist dann dieser BA 90/5 etwas abgeflacht oder muss man wieder das volle Programm durchlaufen. Bei der Ärztlichen Untersuchung (Kardiologen)hatte ich das volle Programm Belastung EKG usw. Ist das kardiologische gutachten in der G-Akte? Bin immer sehr nervös bei solchen Untersuchungen.
Wie läuft diese Untersuchung ab? Habe schon total viel gehört und bissel bammeln das man dann nach Hause geschickt wird.
Danke für Antworten.
Autor ulli76
 - 16. Juni 2013, 19:04:03
Zahnarzt hätte durchaus Sinn gemacht, wenn genug Zeit gewesen wäre, eventuelle Schäden noch beheben zu lassen.
Also der Tip für die, die den Thread später noch einmal lesen: Sobald ihr euch bei der Bundeswehr bewerbt, solltet ihr euch auch beim Zahnarzt zur Kontrolle vorstellen. Nicht dass ihr bei der Einstellung wegen maroder Beisserchen wieder heim geschickt werdet.
Autor KlausP
 - 16. Juni 2013, 15:32:57
Zitat von: Lieschen94 am 16. Juni 2013, 14:12:12
Gut, vielen Dank. Dann organisiere ich mir noch flux einen Zahnarzttermin und gebe eine Urinprobe Nein Hausarzt ab;)

Könen Sie gerne tun, aber irgendwelche Befunde von Hausarzt interessieren bei der Einstellungsuntersuchung rein gar nichts.
Autor Gunni
 - 16. Juni 2013, 14:40:38
Zitat von: Lieschen94 am 16. Juni 2013, 14:12:12
Gut, vielen Dank. Dann organisiere ich mir noch flux einen Zahnarzttermin und gebe eine Urinprobe Nein Hausarzt ab;)

Nein, das brauchst du nicht.
Du gehst bei der Einstellungsuntersuchung zum ärztl. Dienst und lässt das da machen.
Das ist wie in der OPZ auch.

Grüße,
Gunni
Autor Lieschen94
 - 16. Juni 2013, 14:12:12
Gut, vielen Dank. Dann organisiere ich mir noch flux einen Zahnarzttermin und gebe eine Urinprobe Nein Hausarzt ab;)
Autor Retip
 - 16. Juni 2013, 10:23:49
ZITAT :
Das handhabt jeder SanBereich etwas unterschiedlich.


Naja das kann sein aber wesentlich e ist doch das man nicht nach hause geschickt wird wenn der GE zustand wie bei der Musterung geblieben ist. Ich glaub das wollte der Kamerad wissen.
Autor ulli76
 - 16. Juni 2013, 10:05:51
Das handhabt jeder SanBereich etwas unterschiedlich.
Autor Retip
 - 16. Juni 2013, 10:01:23
Meines wirssens nach ist es so das wenn die Musterung, nicht solange her ist, dass man dann nur ein Fragebogen ausfüllen muss. ABER zum Urintest und Zahnarzt musst du trotzdem. Wenn  sich dein GE zustand seit der Musterung nicht geändert hat wirst du auch nicht ausgemustert. ;D
Autor ulli76
 - 13. Juni 2013, 21:59:19
Nein, du sollst dich nicht extra beim Hausarzt durchchecken lassen. Wichtig ist Impfbuch und Arztberichte über größere Erkrankungen seit der letzten Musterung (also nicht gerade den Befund über deinen Fusspilz, Erkältung, Magen-Darm-Infekt, so lange da nichts besonderes dran war)
Autor itschie
 - 13. Juni 2013, 20:40:20
Falls es nicht seperat aufgeführt ist, das Impfbuch sollten Sie mitbringen, ansonsten gibt es die volle Dröhnung Impfungen... Ansonsten wie der Spieß schreibt, was nicht ist, ist nicht, fertig.
Autor KlausP
 - 13. Juni 2013, 20:08:41
Was "die Bundeswehr" meint weiss ich nicht. Ich sage, was Sie nicht haben, können Sie nicht mitbringen. War das jetzt verständlicher ausgedrückt?
Autor Lieschen94
 - 13. Juni 2013, 19:53:50
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ja das klingt schon logisch... Meint die Bundeswehr damit also nicht, dass ich nochmal komplett durchgecheckt werden soll, da das mit der Musterung und der Opz schon so lange zurückliegt und beim Hausarzt ebenfalls keine Nachweise über meinen Gesundheitszustand der letzten 6 Monate vorliegen, da ich nicht krank war und den Arzt deshalb nicht besuchen musste?
Autor KlausP
 - 13. Juni 2013, 19:38:52
ZitatDie Untersuchung an der Opz war am 9.10.12 und das letzte Mal beim Hausarzt war ich am 22.10.12.

Wenn dort nichts festgestellt wurde und Sie auch sonst nicht beim Arzt waren, können Sie doch gar nichts mitbringen. Logisch?