Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor dunstig
 - 01. November 2013, 23:10:27
Auch wenn man bei dem Anblick mancher Kameraden Zweifel haben könnte, aber IGF gibt es auch bei uns in der Luftwaffe  ;)
Autor Rollo83
 - 01. November 2013, 22:50:53
Gibt's bei der Luftwaffe IGF, Ral? ;)
Autor Ralf
 - 01. November 2013, 20:57:08
ZitatWir machen das zumindest so das eine Außenstehende Person die Beine kurz gerade hält damit man nicht so schwingt, dies würde auch auf dem ÜbungsleiterBw so gehandhabt als der BFT korrekt ausgebildet wurde.
So hat man uns das auch beigebracht bei der Weiterbildung.
Autor ulli76
 - 01. November 2013, 20:43:50
Keine Ahnung mit was das zusammenhängt. Evtl. mit der Körperspannung.
Autor FoxtrotUniform
 - 01. November 2013, 20:38:34
In der Weisung IGF steht dazu nichts. Aber davon ab: Wer soooo unzufrieden mit sich selbst ist, dass er bei dir solche Details der Ausführung kritisiert, sollte sich Gedanken über ein interessantes Hobby machen. Oder noch besser: diese Energie in wichtige dienstliche Aufgaben stecken.  ;)

Der Kraftaufwand bleibt doch vollkommen gleich oder wollen wir jetzt übertragene Schwingungen durch das Zittern der Arme berücksichtigen oder die größere Fläche bei Luftmassenbewegungen in der Sporthalle?!   ::)
Autor Tommie
 - 01. November 2013, 19:49:24
Bleib ma loggger, Ulli, Du hältst die Füße sowieso nicht länger oben, als Du an dem Stängle hängst wie ein Mehlsack ;D !
Autor Rollo83
 - 01. November 2013, 19:44:54
Ruf am Montag den Sportlehrer Truppe an der muss das zu 10000% wissen.
Autor ulli76
 - 01. November 2013, 19:41:46
Was mich halt wundert, ist dass die sonstige Ausführung sehr genau beschrieben ist (Griffart, Kinn nicht einhängen etc.), aber nicht, wie das mit den Beinen ist.
Und solange nicht drin steht, dass es genau wie auf den Bildern auszuführen ist, sind die Bilder in meinen Augen nur eine Veranschaulichung.

Ich weiss nur nicht, ob es außer dem IGF-Erlass (wo nichts zu den Beinen drin steht) noch eine spezielle Durchführungsbestimmung gibt.
Autor Rollo83
 - 01. November 2013, 19:35:39
Ich bin mir leider nicht sicher ob das Pamphlet das wir auf dem ÜbungsleiterBw bekommen haben etwas offizielles von der Bundeswehr war oder nicht.
Wenn es was offizielles war dann müssen die Übungen so ausgeführt werden wie es die Bilder her geben, da sind wir uns doch alle einig oder ?

Ich geh jetzt gleich zum Fussball und wenn ich zurück komme prüfe ich mal in meinen Unterlagen ob ich das Pamphlet noch habe und melde mich dann noch mal.

Autor BSG1966
 - 01. November 2013, 19:14:37
Also als ich ihn absolvieren musste im Juli war uns das freigestellt.
Autor ulli76
 - 01. November 2013, 19:04:51
Das Pendeln ist nicht das Problem, ich hab aber das Gefühl, dass es mit gestreckten Beinen schwerer ist.
Angeblich sei das aber nicht erlaubt. Deswegen suche ich nach ner Quelle für die Behauptung. (Ja, ich weiss, ich sollte den nach der Quelle fragen, der es behauptet hat)
Autor F_K
 - 01. November 2013, 19:00:00
Ich gehe davon aus das die Beine auch angezogen werden können - Hauptsache das Kinn bleibt über der Stange.
Autor Rollo83
 - 01. November 2013, 18:57:49
Ob es eine genaue Anweisung gibt kann ich nicht sagen, aber wenn man nach den Bildern geht sind diese lang ausgestreckt und zusammen. Ich nehm das Bild einfach mal als Anleitung?

Möchtest du die Beine Beim Klimhang an ziehen?

Wir machen das zumindest so das eine Außenstehende Person die Beine kurz gerade hält damit man nicht so schwingt, dies würde auch auf dem ÜbungsleiterBw so gehandhabt als der BFT korrekt ausgebildet wurde.
Autor Tommie
 - 01. November 2013, 18:52:59
Die Beine müssen hinter die Schulter, Ulli ;D ! Gib alles ;) !
Autor ulli76
 - 01. November 2013, 18:51:46
Ich hab auch mal ne Frage:
Gibt es eine Durchführungsbestimmung zum BFT, die besagt, wo die Haxn beim Klimmhang hin müssen?
Darf man die anziehen oder müssen die lang bleiben? Wenn die Beine gestreckt sein müssen, müssen die gerade nach unten oder darf man im Hüftgelenk beugen?