ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 27. November 2013, 08:43:57ZitatAber ich glaube, dass ich mich erst vor Ende meines Studiums, also Ende nächstes Jahr bewerben werde.
Das hört sich vernünftig an.
Frage:
- Wie ist denn das werte Alter inzwischen?
ZitatAber ich glaube, dass ich mich erst vor Ende meines Studiums, also Ende nächstes Jahr bewerben werde.
Zitat von: dunstig am 26. November 2013, 20:29:07
Das wird Ihnen hier niemand sicher beantworten können. Es muss kein KO-Kriterium sein, wird Ihnen aber sicher nicht positiv ausgelegt werden. Deswegen sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie, falls Sie zum ACFüKrBw eingeladen werden, mit entsprechenden kritischen Fragen rechnen müssen. Können Sie das alles vernünftig und nachvollziehbar begründen, dann kann man auch mit einer solchen Vorgeschichte eingestellt werden. Bewerben Sie sich und versuchen es, dann haben Sie gewissheit. Hier im Forum könen wir nur Kaffeesatzleserei betreiben.
Ich würde mir an Ihrer Stelle aber lieber einen Plan B offen halten.
Zitat von: KlausP am 26. November 2013, 19:04:04ZitatIch bin OG d.R.
Ja, und? Im Heer beginnen alle OA zum 01.07. jeden Jahres mit dem sechsmonatigen Offizieranwärterlehrgang ineinem der OA-Bataillone unabhängig davon, ob sie Ungediente sind oder schon Vordienstzeiten haben.
ZitatIch bin OG d.R.
Zitat von: wolverine am 26. November 2013, 17:25:56
Also quasi mit ohne Studium