Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Sebi85
 - 30. Dezember 2013, 21:17:43
Danke. Das hilft mir schon weiter.
Autor wolverine
 - 30. Dezember 2013, 21:00:54
Nach der Neugliederung der Uffz-/ Fw-Ausbildung starten Sie wohl im UA/FA Btl und machen dort den Anwärterlehrgang, was auch Teile der Grundausbildung enthält. Es ist dann Sache der Ausbilder evtl. Vorhandenes Vorwissen zu nutzen.

Ich gehe davon aus, dass Sie mit höheren Dienstgrad im Fachdienst starten wollen? Dann sollten Sie als Uffz oder StUffz (evtl. FA) starten. Mit der Erfahrungsstufe habe ich nie verstanden; da müssen andere ran.
Autor Sebi85
 - 30. Dezember 2013, 20:55:31
Hallo und guten Tag Kameraden,

dies ist mein erster Beitrag. Ich bitte also um Rücksicht  :D

Am 8.1.14 habe ich ein Beratungsgespräch bei der Bundeswehr. Ich habe bereits 4 Jahre gedient und habe da noch ein paar Fragen, die ich sicherlich auch den Wehrberater stellen könnte. Aber ich bin schon ganz hibbelig und möchte mich im Vorfeld schon informieren. Ich möchte gerne die Feldwebellaufbahn (Z12) einschlagen.

1. Muss ich eine "zweite" Grundausbildung absolvieren?
2. Meine letzte Besoldungsgruppe war A5 Stufe 3 (StGefr). Würde diese bleiben, oder fängt die Stufe wieder bei 1 an?
3. Werde ich als StGefr eingestellt, oder mit höherem DstGrd, da eine Ausbildung als Bürokaufmann vorhanden ist, die für die Bundeswehr relevant wäre, da ich gern im S1 oder S3-Bereich dienen möchte

Für eure Hilfe und Belehrungen bedanke ich mich recht herzlich.

MKG
Sebastian
Stabsgefreiter d.R. (wie ich diesen Schluss vermisst habe  :'()