Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bailey2014
 - 22. Januar 2014, 16:33:03
Die Frage ist für mich auch schon beantwortet aber ihr könnt hier natürlich gerne weiter diskutieren ;)
So banal finde ich die Frage übrigens nicht, kann manchmal schon wichtig sein.

ZitatMan kann es aber noch einfacher sagen: Der Soldat ist genau dort, wo ihn sein Disziplinarvorgesetzter haben will.

Besser hätte man es nicht sagen können. Danke.
Autor miguhamburg1
 - 22. Januar 2014, 14:02:31
Lieber StoPf, es liegt mir fern, Diskussionen abzuwürgen. Meinem Eindruck nach war dies hier allerdings keine Diskussion. Der Fragensteller hat eine triviale Frage gestellt, die ihm umfassend und von mir noch einmal zusammengefasst beantwortet erhielt.
Autor StOPfr
 - 22. Januar 2014, 13:57:48
Das soll aber jetzt kein Abwürgen einer lebhaften Diskussion über eine wichtige Frage aus dem Dienstalltag sein oder  :D?
Autor miguhamburg1
 - 22. Januar 2014, 13:52:08
Was ist an dieser Frage eigentlich so kompliziert?

Der Soldat hat zum Dienstbeginn im befohlenen Anzug an dem im Rahmen-oder Tagesdienstplan befohlenen Ort zu sein. Dafür hängen diese Dienstpläne übrigens auch aus, damit eine derart banale Frage nicht hier im Forum ohne Wissen um die Inhalte der Dienstpläne ellenlang diskutiert zu werden brauchen.
Autor schlammtreiber
 - 22. Januar 2014, 12:52:55
Zitat von: apollo98 am 22. Januar 2014, 12:47:06
Auf dem Mond?

"Mond gewinnen, jawoll!!"
"Na, watt stehense noch da rum? Masch Maaaaaaaaaasch!!!"

Autor Andi
 - 22. Januar 2014, 12:50:20
Z.B. oder auch mit invasorischen Hintergedanken da, "wo der Pfeffer wächst". ;)
Autor apollo98
 - 22. Januar 2014, 12:47:06
Zitat von: Andi am 22. Januar 2014, 12:31:50
Man kann es aber noch einfacher sagen: Der Soldat ist genau dort, wo ihn sein Disziplinarvorgesetzter haben will.

Auf dem Mond?
Autor Andi
 - 22. Januar 2014, 12:31:50
Zum einen haben Mannschaften und Unteroffiziere ohne Portepee nur Ausgang bis zum Frühstück (die müssen also weit vor Dienstbeginn da sein), zum anderen steht im Rahmendienstplan, wann wer, wo zu sein hat. Und Mannschaften dürften eigentlich jeden Morgen und Abend Stuben- und Revierreinigen vor und nach Dienst im Rahmendienstplan stehen haben.

Man kann es aber noch einfacher sagen: Der Soldat ist genau dort, wo ihn sein Disziplinarvorgesetzter haben will.

Gruß Andi
Autor Ralf
 - 22. Januar 2014, 09:46:55
Neu ist das nicht. Zumal es auch in einigen Geschäftsordnungen die Regelung gibt, dass man sich erst an der Zeiterfassung einloggen darf, wenn man in Uniform umgezogen ist.
Hier beginnt der Dienst dann nicht am Schreibtisch, sondern am Zeiterfassungsterminal (und zwar nicht in zivil).
Autor bailey2014
 - 22. Januar 2014, 09:30:52
In meiner aktiven Zeit musste ich mich nie mit diesem Thema beschäftigen, ich war einfach immer pünktlich. Fertig.
Dies wird scheinbar, wie ich hier auch lese, überall ein wenig anders umgesetzt. In meiner ehemaligen Einheit war es z.B. so das nur Mannschafter und Unteroffiziere ohne Portepee unter 25Jahren morgens selbstständig ein Antreten/Anwesenheitskontrolle durchgeführt haben.

Ich erinnere mich halt noch sehr gut an diesen Spruch "Dienstbeginn ist in der Kaserne, nicht am Schreibtisch". Mich verwundert allerdings das selbst erfahrene Oberstaber der Meinung waren, dass dies richtig sei.
Autor Firli
 - 22. Januar 2014, 08:37:06
Kompanieantreten jeden morgen  ??? Naja wenn der Chef drauf besteht.

0645 in der Teeküche zur Besprechung aller Tagesangelegenheiten (alle ab Uffz.) innerhalb des Zuges. Danach ran an den Speck.
Autor Iceman0275
 - 22. Januar 2014, 08:32:13
Moin !

Bei meinem Grundwehrdienst gab es vom Zugführer die Info, daß um 0600 Dienstbeginn ist und man sich ab da fertig angezogen auf den Stuben bereitzuhalten hat. Da aber ausser Warten und Kaffetrinken nie was passierte, hatte es sich eingeschlichen, daß zumindest die Heimschläfer erst ab 0630 eintrudelten und zum Antreten auf dem Flur um 0645 da waren. Kompanieantreten war um 0700 und danach ging der eigentliche Dienst los.

Gesagt hat nie jemand was...

Gruß

Iceman
Autor Fw1993
 - 22. Januar 2014, 08:23:52
Also Kameraden, ich weiß nicht wo Ihr Dienst tut. Bei mir in der Inst. gep. Pi. ist um 6:40 (auch für mich als Heimschläfer) Vollzähligkeit aufm Flur und danach vorm Block Kompanieantreten.
Autor ZMZler
 - 22. Januar 2014, 07:27:21
Meine aktive Zeit ist zwar schon ein paar Tage her, es sollte aber immer noch so etwas wie einen Rahmendienstplan geben. Wenn der Einheitsführer auf diesem festlegt, dass um 0700 vor dem Gebäude XY ein Kompanieantreten durchgeführt wird, dann sollte man um 0659 auch dort sein und nicht erst zum Haupttor eintrudeln.
Von Besonderheiten wie z.B. bei schwimmenden Einheiten einmal ganz abgesehen...
Autor BulleMölders
 - 22. Januar 2014, 07:22:39
Man stelle sich nur mal vor, im Stützpunkt Wilhelmshaven fahre ich um 6:59 Uhr durch das Haupttor und meine Einheit liegt ganz außen in der vierten Einfahrt.
Dann schaffe ich es vielleicht pünktlich zur "Nato"-Pause an Bord zu sein und wenn die Schleuse offen ist, dann muss ich mich beeilen, zum Mittagessen pünktlich an Bord zu sein. :)

Ich weiß ja nicht wie das in der Heutigen Bundeswehr ist aber zu meiner Zeit gab es in den meisten Einheiten ein Morgendliches Antreten zum Dienstbeginn und wer da noch an der Schranke stand, war halt zu spät.

In meiner letzten Dienststelle im Schulbetrieb war es dann so, dass man wie schon gesagt zum Dienstbeginn in seinem Büro war oder sich zu einem Käffchen beim Spieß im Geschäftszimmer getroffen hat.