Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor JessMan
 - 17. Februar 2014, 20:17:41
Danke für die Infos. Habe jetzt nen Stick von Congstar. Der ist eigentlich ganz gut in den Kasernen.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 23. Mai 2013, 23:06:53
Es wird neben der Sat-Antenne dennoch ein Rückkanal benötigt, also eine klassische Verbindung. Rein satelittenbasierte Lösungen erfordern entsprechend Hardware, die ortsfest installiert und ausgerichtet sein muss. Ob sowas allerdings ein KasFw duldet, wäre äußerst zweifelhaft.
Autor JessMan
 - 23. Mai 2013, 22:14:12
Ok
Autor blup
 - 23. Mai 2013, 13:55:56
Es gibt auch SkyDSL ;) Wenn man sich mit 2-3 Leuten zusammen schließt lohnt sich das.

http://de.skydsl.eu/
Autor JessMan
 - 23. Mai 2013, 12:22:55
Wie sieht das in Kasernen denn mit anderen Internetsticks aus? Habe einen von Vodafone und Lidl. Könnte mir zu not auch einen von o2 leihen. Denn bei Lidl ist das mit den Volumen am günstigsten... Ist eh nur für 3 Monate / Grundausbildung. Bin da für mich am Arsch der Heide und würde am Wochenende schon gerne Skypen oder gemütlich E-mails lesen. Habe im Internet generell mal geschaut wie dort die UMTS Verbindungen sind und ist eignetlich immer gut - sehr gut.
Autor Do0d
 - 22. April 2013, 19:59:11
Wie wahrscheinlich jeder Angehörige der Kaserne weiß, ist der mobile Internetempfang hier nicht der beste. Damit's auch bei euch mit vollster Geschwindigkeit klappt, hab ich einen Ratschlag.

Kauft euch einen Internetstick. Hier empfehle ich den Prepaid Internetstick von Congstar. Für 13€ kann man 1GB/30 Tage aufladen, für 20€ 3GB/30 Tage. Der Vorteil hiervon: Der Stick kostet mit Karte etwa 30Euro, dazu gibts oft noch 5 - 15€ Startguthaben gratis und wenn die 1GB bzw. 3GB abgelaufen sind, geht's mit vermindeter Geschwindigkeit weiter. Laut Congstar sind es 64kb/sek. Realistisch ist es das 3 bis 4-Fache. Ihr müsst den Stick für's Surfen also garnicht aufladen, da er auch so funktioniert.

Damit ihr auch wirklich Empfang habt, solltet ihr euch eine USB-Verlängerung besorgen und den Stick aus dem Fenster hängen. Ich hab hier HSDPA mit 4/5 Balken. 's Läuft also.