ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Sascha_S am 23. Februar 2014, 16:26:06
Baugruppen: unterschieden sich je nach Abbildung
-Gehäuse mit Rohr und Anbauteilen
+Gehäuse
+Magazinschacht
+Magazinhalter
+Gasantrieb
+Mündungsfeuerdämpfer
+Rohr, vollständig
-Stangenmagazin
-Trageriemen
-Griffstück, vollständig
-Schulterstütze, vollständig
-Handschutz, vollständig
-Verschluss
-Bodenstück mit Schließfeder
-Tragebügel mit Visiereinrichtung
irgendwas vergessen?
Wie erkläre ich die ", vollständig"
Bei dem Abschnitte habe ich mir gedacht, dass ich die Baugruppe nenne und dann erzähle, für was die da ist.
Zitatdass die optimale Kampfentfernung 500m
Nochmal die Vorschrift zur Hand nehmen, denn diese Aussage ist definitiv falsch.
ZitatDu machst es dir reichlich kompliziert, Sicherheitsbestimmungen und technische Daten auf Flipcharts schreiben, nachdem diese vorgetragen wurden so umklappen, dass diese von den Soldaten abgeschrieben werden. Schließlich kann sich niemand gerade bei einem Stubenunterricht alle Details merken.
ZitatNochmal nachsehen was genau Baugruppen sind, denn nicht alles was du hier aufgeführt hast ist eine Baugruppe des G36
Zitatwenn möglich, mit der Gruppe erarbeiten.Nochmal in die ZDv 3/1 schauen, für einen Stubenunterricht halte die Methodik etwas mit er Gruppe erarbeiten nicht für zielführend bei einem Stubenunterricht.
ZitatDann erwähne ich noch die Visiereinrichtung, erklären werde ich sie aber erst später bei den BaugruppenEbenfalls auf Flipchart darstellen und die Anhalte- und Vorhaltemarken genau erklären.
Zitatdass die optimale Kampfentfernung 500mNochmal die Vorschrift zur Hand nehmen, denn diese Aussage ist definitiv falsch.