Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 09. April 2014, 23:05:17
Themen heute:

   • Öffentliche Auftritte der Bundeswehr

   • Karriereberater der Bundeswehr im Einsatz

   • Waffendiebstähle im Blick

   • Fragen zur Präsenz ausländischer Truppen


Öffentliche Auftritte der Bundeswehr

Verteidigung/Antwort - 09.04.2014

Berlin: (hib/AW) Die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr vermittelt nach Ansicht der Bundesregierung der Bevölkerung die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Deutschlands und gehöre somit zur Informationspflicht der Regierung. Diesen Standpunkt vertritt sie in ihrer Antwort (18/831) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/690). In ihrer Antwort informiert die Regierung die Fraktion über öffentliche Auftritte der Bundeswehr auf Messen und Ausstellungen, über den Einsatz von Karriereberatern und die Termine von Gelöbnissen, Zapfenstreichen und Auftritten des Musikkorps der Bundeswehr in der Öffentlichkeit im zweiten Quartal des Jahres 2014.

Quelle


Karriereberater der Bundeswehr im Einsatz

Verteidigung/Antwort - 09.04.2014

Berlin: (hib/AW) Im Jahr 2013 haben Karriereberater der Bundeswehr insgesamt 8.700 Vorträge an deutschen Schulen vor rund 189.000 Schülerinnen und Schülern gehalten. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/912) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/746) mit. Nach Angaben der Regierung haben sich die Karriereberater im vergangenen Jahr zudem an 600 Ausstellungen, Jobmessen, Projekttagen und ähnlichen Veranstaltungen auf Schulgeländen beteiligt und somit rund 96.000 Schülerinnen und Schüler erreicht. Weiterhin seien durch die Karriereberater 350 Truppenbesuche im Klassenrahmen mit 12.700 Schülern und 530 Lehrern sowie 3.300 weitere Truppenbesuche mit 13.700 Jugendlichen, 260 Lehrern und 2.000 anderen Multiplikatoren organisiert worden.

Quelle


Waffendiebstähle im Blick

Verteidigung/Kleine Anfrage - 09.04.2014

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke fordert Informationen über Munitions- und Waffendiebstähle aus den Beständen der Bundeswehr. In einer Kleinen Anfrage (18/1039) will sie unter anderem wissen, wie viele dieser Diebstähle es zwischen 2003 und 2013 gegeben hat und wie die Bewachung der betroffenen Standorte aussah. Zudem will die Fraktion erfahren, in wie vielen Fällen von Diebstählen die geltenden Vorschriften an den Standorten nicht eingehalten worden waren und welche Konsequenzen die Bundesregierung daraus zieht.

Quelle


Fragen zur Präsenz ausländischer Truppen

Verteidigung/Kleine Anfrage - 09.04.2014

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke verlangt Auskunft über die Präsenz ausländischer Streitkräfte in Deutschland. In einer Kleinen Anfrage (18/996) will sie unter anderem wissen, wie viele Truppen anderer Staaten in der Bundesrepublik stationiert sind und auf welchen rechtlichen Grundlagen diese Stationierung beruht. Zudem möchte sie erfahren, ob die in Deutschland stationierten Truppen das Recht zur Überwachung des Post-, Fernmelde- und Datenverkehrs haben, und ob die Bundesregierung sich in der Pflicht sieht, die Aktivitäten dieser Truppen zu kontrollieren.

Quelle