REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Gast463728 am 06. Mai 2014, 15:09:44
Ein neuer Arbeitgeber möchte sich meine Unterlagen anschaeun.
Zitat von: Flexscan am 06. Mai 2014, 17:22:16
Wieso sollte sich der zivile Arbeitgeber eigentlich für die Musterungsunterlagen interessieren.
Zitat von: Gast463728 am 06. Mai 2014, 17:14:30
§4 des WPersAV besagt, dass die Akten des Wehrdienstfähigen bis Vollendung des 45. Lebensjahres aufbewahrt warden müssen. Es besagt aber auch, dass die Akten im Falle der Wehrdienstuntauglichkeit maximal 5 Jahre aufbewahrt warden müssen.
Diese Frist ist bei mir abgelaufen. Die Daten wurden Microverfilmt. Hat jemand Ahnung, wie man beantragen kann, dass diese Daten gelöscht werden?
Zitat von: Lidius am 06. Mai 2014, 15:25:40Zitat von: Andi am 06. Mai 2014, 15:21:14
Deine Unterlagen werden solange aufbewahrt bis du nicht mehr der Wehrpflicht unterliegst (keine Ahnung wann das bei dir der Fall ist, ich schätze mit 50 oder 60 Jahren). Bis dahin hält die Bundeswehr deine Unterlagen in welcher Form auch immer vor.
Ob du einem etwaigen privaten Arbeitgeber Einblick in diese Daten gibst obliegt deiner Entscheidung.
Gruß Andi
Müsste 45 sein, siehe: http://www.gesetze-im-internet.de/wpersav/__4.html Abs. 3
Zitat von: Andi am 06. Mai 2014, 15:21:14
Deine Unterlagen werden solange aufbewahrt bis du nicht mehr der Wehrpflicht unterliegst (keine Ahnung wann das bei dir der Fall ist, ich schätze mit 50 oder 60 Jahren). Bis dahin hält die Bundeswehr deine Unterlagen in welcher Form auch immer vor.
Ob du einem etwaigen privaten Arbeitgeber Einblick in diese Daten gibst obliegt deiner Entscheidung.
Gruß Andi