Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor InstUffzSEAKlima
 - 06. Juni 2014, 18:28:06
Wenigstens haben die "elektrischen Datenstationen" einen Netzwerkanschluß und müssen nicht mehr alles per Diskette weiterreichen.
Autor Ralf
 - 06. Juni 2014, 15:26:01
Zitat von: brandenburg3 am 06. Juni 2014, 13:48:14
Darauf wollte ich hinaus. Serverausfall bei der Bundeswehr oder auch SAP wäre Armutszeugnis. Egal ob Bomben vom Himmel fallen oder Hochwasser ist, für dauerhafte Verfügbarkeit sollte gesorgt sein.  ;D
Ein Serverausfall (z.B. ein Fileserver oder der Lotus Notes-Server) bei der Bundeswehr kommt schon mal vor. Es ist dann aber die weiße IT, also nichts einsatzentscheidendes. Es gibt verschiedene Netze, die wirklich wichtigen sind mehrfach redundant aufgebaut und gegen Ausfall abgesichert.

Zitat von: Rukar am 06. Juni 2014, 13:53:30
Hm, also als ich beim Einplaner saß, musste ich auch kurz warten. Der Herr sagte mir, dass der Server abgestürzt sei und das passiere ab und an mal.
Allerdings war es wohl kein schwerwiegendes Problem, nach 5 Minuten lief wieder alles.
Naja, der Einplaner ist -so wie ich- kein IT-Fachmann. Wenn mal mein IT-Kram nicht funktioniert und mich einer fragt, dann sag ich auch pauschal, dass es ein Server-Ausfall sei. Ich weiß ja nicht, was genau dahinter steckt, das Netz ist ja nun 3-Benutzer LAN.
Vielleicht war ja auch nicht seine SAP-Stellenbörse "abgestürzt", sondern der Print-Server, File-Server etc. des ganz normalen IT-Systems? Oder was anderes? Es kann 1000 Gründe geben.
Letztendlich ist es doch Jacke wie Hose, warum es nicht funktioniert, wichtig ist, dass es recht bald wieder verfügbar ist.
Autor BulleMölders
 - 06. Juni 2014, 14:06:24
Wenn ein Server wirklich abstürzt, dann läuft der nicht mal so eben nach 5 Minuten wieder.
Da ist dann meistens ein kleines Programm, was für die Datenlieferung vom Server zuständig ist, hängen geblieben sein, was dann neu gestartet wird.
Autor Rukar
 - 06. Juni 2014, 13:53:30
Hm, also als ich beim Einplaner saß, musste ich auch kurz warten. Der Herr sagte mir, dass der Server abgestürzt sei und das passiere ab und an mal.
Allerdings war es wohl kein schwerwiegendes Problem, nach 5 Minuten lief wieder alles.
Autor FmUffz
 - 06. Juni 2014, 13:48:14
Darauf wollte ich hinaus. Serverausfall bei der Bundeswehr oder auch SAP wäre Armutszeugnis. Egal ob Bomben vom Himmel fallen oder Hochwasser ist, für dauerhafte Verfügbarkeit sollte gesorgt sein.  ;D
Autor Ralf
 - 06. Juni 2014, 12:12:12
Ja. Einen Serverausfall habe ich auch noch nicht erlebt, aber Wartungsfenster, hohe Belastungen, alle Lizenzen in Gebrauch usw usw.
Autor BulleMölders
 - 06. Juni 2014, 12:07:20
Wobei ja nicht immer gleich der Server ausgefallen sein muss. Auf dem Weg vom PC zum Server gibt es so viele Komponenten, die eine Verbindungsaufnahme verhindern können. Wenn eine dieser Komponenten ausfällt, da geht nix mehr.
Für den normalen Anwender ist dann nicht zu erkennen woran es liegt und selbst Fehlermeldungen sagen nicht immer wirklich aus wo die Ursache ist.
Autor Ralf
 - 06. Juni 2014, 09:54:59
Zitat von: brandenburg3 am 06. Juni 2014, 09:40:26
Und das SAP-System läuft auf von SAP gemieteten Servern?
Ja.
Autor FmUffz
 - 06. Juni 2014, 09:40:26
Und das SAP-System läuft auf von SAP gemieteten Servern?
Autor Ralf
 - 05. Juni 2014, 20:49:44
Zitat von: brandenburg3 am 05. Juni 2014, 17:35:19
Auch wenn die BWI da ihre Griffel mit drin hat, ist die IT-Landschaft nicht wie in einer 08/15 Firma aufgebaut,
aber was tatsächlich das Problem war, kann man nur spekulieren.
Das läuft unter SAP und hat mit BWI-Servern in dem Sinne nichts zu tun.
Auch dort gibts mal kurzzeitige Offline-Zeiten aufgrund vielfältiger Gründe.
Autor JulesB
 - 05. Juni 2014, 18:42:53
Das mit dem Karriereberater ist ein guter Vorschlag.
Vielen Danke! :)

Ich werde ihn Morgen versuchen zu erreichen.

MFG
JulesB
Autor FmUffz
 - 05. Juni 2014, 17:35:19
Das ist sonnenklar, da es viele Karrc gibt und die ja alle ständig damit arbeiten und die Einheiten natürlich auch.

Sag ja auch nur, hätte man machen können, natürlich mit der Gefahr das es umsonst ist.

Und das der Server Mal eben abschmiert, halte ich für recht unwahrscheinlich.
Auch wenn die BWI da ihre Griffel mit drin hat, ist die IT-Landschaft nicht wie in einer 08/15 Firma aufgebaut,
aber was tatsächlich das Problem war, kann man nur spekulieren.

Wenn der TE einen freundlichen Karriereberater wie ich hat, kann der auch ein kurzes Telefonat mit dem Einplaner führen.
Autor Ralf
 - 05. Juni 2014, 17:06:05
Zitat von: brandenburg3 am 05. Juni 2014, 16:19:34Die Einplaner sollten auch eine Offline-Datei haben mit den aktuellen Stellen.
Damit hätte er auch erst Mal arbeiten können und Sie dann nur noch anrufen brauchen
um zu sagen ob es geklappt hat oder ob die Stelle schon vergriffen war.
Nein das geht nicht, weil es ein live-System ist. Das ist in dem Moment veraltet, wenn man die offline-Version ziehen würde.
Autor Firli
 - 05. Juni 2014, 16:21:24
Könnten Sie mir mal eine pn schreiben? Hab da ne Frage zu dem Einplaner.
Autor FmUffz
 - 05. Juni 2014, 16:19:34
Wir können jetzt alle unseren Kaffeesatz lesen und Ihnen daraus eine Antwort herleiten,
da Ihnen damit aber nicht geholfen ist, lassen wir das gleich.  ;D

Aber muss zugeben, klingt ärglich wenn das alles so stimmt.
Die Einplaner sollten auch eine Offline-Datei haben mit den aktuellen Stellen.
Damit hätte er auch erst Mal arbeiten können und Sie dann nur noch anrufen brauchen
um zu sagen ob es geklappt hat oder ob die Stelle schon vergriffen war.