ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: brandenburg3 am 06. Juni 2014, 13:48:14Ein Serverausfall (z.B. ein Fileserver oder der Lotus Notes-Server) bei der Bundeswehr kommt schon mal vor. Es ist dann aber die weiße IT, also nichts einsatzentscheidendes. Es gibt verschiedene Netze, die wirklich wichtigen sind mehrfach redundant aufgebaut und gegen Ausfall abgesichert.
Darauf wollte ich hinaus. Serverausfall bei der Bundeswehr oder auch SAP wäre Armutszeugnis. Egal ob Bomben vom Himmel fallen oder Hochwasser ist, für dauerhafte Verfügbarkeit sollte gesorgt sein.
Zitat von: Rukar am 06. Juni 2014, 13:53:30Naja, der Einplaner ist -so wie ich- kein IT-Fachmann. Wenn mal mein IT-Kram nicht funktioniert und mich einer fragt, dann sag ich auch pauschal, dass es ein Server-Ausfall sei. Ich weiß ja nicht, was genau dahinter steckt, das Netz ist ja nun 3-Benutzer LAN.
Hm, also als ich beim Einplaner saß, musste ich auch kurz warten. Der Herr sagte mir, dass der Server abgestürzt sei und das passiere ab und an mal.
Allerdings war es wohl kein schwerwiegendes Problem, nach 5 Minuten lief wieder alles.
Zitat von: brandenburg3 am 06. Juni 2014, 09:40:26Ja.
Und das SAP-System läuft auf von SAP gemieteten Servern?
Zitat von: brandenburg3 am 05. Juni 2014, 17:35:19Das läuft unter SAP und hat mit BWI-Servern in dem Sinne nichts zu tun.
Auch wenn die BWI da ihre Griffel mit drin hat, ist die IT-Landschaft nicht wie in einer 08/15 Firma aufgebaut,
aber was tatsächlich das Problem war, kann man nur spekulieren.
Zitat von: brandenburg3 am 05. Juni 2014, 16:19:34Die Einplaner sollten auch eine Offline-Datei haben mit den aktuellen Stellen.Nein das geht nicht, weil es ein live-System ist. Das ist in dem Moment veraltet, wenn man die offline-Version ziehen würde.
Damit hätte er auch erst Mal arbeiten können und Sie dann nur noch anrufen brauchen
um zu sagen ob es geklappt hat oder ob die Stelle schon vergriffen war.