Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 25. Juni 2014, 19:07:51
Das war auch bis letztes Jahr so.
Autor Nikki1010
 - 25. Juni 2014, 17:40:53
Vielen dank, für die schnelle Antwort. Ich war bei den Einstellungsterminen nur verwirrt da sie sich teilweise widersprachen. Selbst in einigen recht aktuellen offiziellen Dokumenten/Brochüren/Flyern der Bundeswehr steht etwas vom dienstantritt am ersten august, zumindest für die luftwaffe.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Autor Ralf
 - 25. Juni 2014, 15:37:59
1. Einstellungstermine sind für die Lw der 01.07. und der 01.10. Die Diensteintritte als FWDL sind immer zum Quartalsbeginn.
2. Es wird ein Einstufungstest gemacht, aber einer bestimmten Punktzahl kann man dann direkt in die Prüfungen für das SLP eingesteuert werden. Schafft man diese, ist alles gut.
3. Ja, LwSichTr ist einer der möglichen Verwendungen.
4. Bewerben muss man sich vor dem 01.03. Du kannst also auch gut und gerne jetzt schon damit anfangen, dann überschneidet sich das nicht so mit den Schulabschlussprüfungen.
Autor Nikki1010
 - 25. Juni 2014, 14:17:23
Schönen Guten Tag,
Ich werde nächstes Jahr mein Abitur machen und habe noch ein paar Fragen, die ich auch durch ausführliche Internetrecherchen nicht beantworten konnte. Ich interessiere mich für die Laufbahn des Reserveoffiziers. Ich würde mich sehr freuen, wenn man mir helfen könnte.

1. Der Einstellungstermin. Ich möchte wenn möglich zur Luftwaffe als RO. Die von mir gefundenen Einstellungszeiten weichen voneinander ab. 1. Juli oder 1. August? Beides habe ich an unterschiedlichen Stellen auf bundeswehrkarriere.de gesehen. Ausserdem las ich in einer Broschüre, dass beim ROA über den FWD der Diensteintritt komplett flexibel ist.  Könnte mir da jemand abschließend Auskunft geben, da dieser eine monat für mich einen enormen Unterschies machen würde, da ich im Juli noch in der Schule bin(/sein werde).

2. Die Englisch Kurse gehören zur Ausbildung des ROA. Mein Englisch ist ziemlich gut, ich habe sogar für eine ganze Weile in England gewohnt. Ich hätte sogar ein Sprachzertifikat, dass meine Sprchkenntnisse bestätigt.Muss ich bei dem Kurs dennoch teilnehmen oder gibt es wenigstens einen Kurs für Vortgeschrittene?

3. Gibt es überhaupt Bedarf an Reserveoffizieren und wenn ja wo? Vielleicht kennt sich da jemand aus. Mein bevorzugtes Ziel wäre die Luftwaffe (eventuell Luftwaffensicherungstruppe) oder der Sanitätsdienst. Ansonsten auch das Heer. Wie man vielleicht merkt, bin ich da momentan noch nicht sehr festgelegt. ;)

4. Wie lange dauert der Bewerbungsvorgang. Ich mache im Sommer 2015 Abi und würde dann auch gerne zeitnah beginnen. Sollte ich mich jetzt schon bewerben?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen, da ich diese Fragen noch klären möchte, bevor ich mich tatasächlich bewerbe.

Mit freundlichen Grüßen
Ein (hoffentlich) baldiger Offiziersanwärter