ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Pericranium am 01. Juli 2014, 23:56:51Zitat von: miT am 01. Juli 2014, 23:53:00
Sekunde..... Ahgr.... Das Bild ist trübe.... Verschwommen.... Nein tut mit leid, diese Frage wird dir niemand beantworten können. Sollte es ein laufendes verfahren sein, was sich ja leicht herausfinden lässt, sehe ich einer zusage negativ entgegen, da die BW allgemein mit laufendem verfahren nichtmal einstellt soweit ich weiss. Aber auch das ist reine Spekulation.
Gelesen hast du das Eingangsposting schon, oder?
Da ist nirgends die Rede von einer Einstellung bei der Bundeswehr.
Es geht um eine Stelle in der Verteidigungsindustrie.
ZitatIch habe bisher keinerlei Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten begangen.
Zitat... lose Bruchsteine (für Einfassung von Beeten in einem Garten) von zwei frei zugänglichen Geländen entwendet habe.
Zitat von: Tommie am 02. Juli 2014, 08:35:43
.....
Hier sollte der Bewerber sich auf jeden Fall bei der Polizeidienststelle vergewissern, was da jetzt läuft! Ermittlungsverfahren ja oder nein ... ! Und wenn gegen ihn ermittelt wird, muss er das im entprechenden "Fragebogen" angeben, mit den oben erwähnten Konsequenzen!
Zitat von: Tommie am 02. Juli 2014, 07:46:29
.....
Und damit wäre auch sofort klar, dass bei einem laufenden Ermittlungsverfahren eben kein Abschlußbescheid erstellt werden kann und darf und somit eine Sicherheitsfreigabe (bei laufendem Ermittlungsverfahren!) nicht erfolgen darf!
Zitat von: Guido am 02. Juli 2014, 07:39:33Das wird wohl nur der AG festlegen.
ZitatMeine Frage dazu lautet: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Sicherheitsüberprüfung negativ ausfällt, d.h. ein Sicherheitsrisiko festgestellt wird?
Zitat von: miT am 01. Juli 2014, 23:53:00
Sekunde..... Ahgr.... Das Bild ist trübe.... Verschwommen.... Nein tut mit leid, diese Frage wird dir niemand beantworten können. Sollte es ein laufendes verfahren sein, was sich ja leicht herausfinden lässt, sehe ich einer zusage negativ entgegen, da die BW allgemein mit laufendem verfahren nichtmal einstellt soweit ich weiss. Aber auch das ist reine Spekulation.