Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FmUffz
 - 03. Juli 2014, 23:08:39
Kurze Erfahrung von mir, ich hatte eine 4 in Mathe und wurde direkt abgelehnt ohne Eignungsfeststellung.
Neubewerbung für Fachdienstfeldwebel war dann positiv.
Autor Ralf
 - 03. Juli 2014, 20:29:43
Was für einen Test machst du? Die Phase II? Die ist doch eine Woche.
Autor SaniPl
 - 03. Juli 2014, 13:44:20
Servus!
Bin momentan im 4.Dienstjahr und hocke im Stab als StUffz im Bereich Versorgung. Habe in Köln als Bewerber für Quereinsteiger OA die Offz Eignung erhalten und jetzt gehts nach Fürsty!
Habe in 1 1/2 Wochen die 3 Tage Eignungsfeststellung in Fürstenfeldbruck! Irgendwelche Tipps? Ist das wirklich so unmöglich dort? Auf was wird besonders geachtet? ist Sport sehr wichtig? mathe?

Wäre toll wenn mir jemand antworten könnte, bin über Tipps mehr als dankbar!!
Autor Ralf
 - 04. Mai 2013, 13:22:16
Offz MilFD in der Flugsicherung:
Du musst im Karrierecenter die Eignung zum Fw TrDst bekommen und wirst als Feldwebelanwärter eingestellt. Die Verpflichtungszeit ist eigentlich egal, denn mit der Beförderung zum Leutnant nach Abschluss der Ausbildung wirst du Berufssoldat.
Der Eignungstest für die FluSi ist recht happig und selbst wenn du da geeignet durchkommst, heißt das nicht, dass du eine Stellenzusage bekommst, weil hier nur i.d.R. gut geeignete genommen werden.
An Ausbildung machst du erst einmal die Grundausbildung und gehst anschl. in einen fliegenden Verband um dort noch kleinere Dinge zu lernen, deinen Laufbahnlehrgang zu absolvieren und den Englisch-SLP 2221 erfolgreich abzuschließen. Wenn du das alles geschafft hast und Unteroffizier bist, wirst du in einer Konferenz vorgestellt und bei Erfüllen der o.a. Sachen zum OA übernommen und gest in die Ausbildung nach Kaufbeuren zum Grundlehrgang. Hier trennt sich oftmals die Spreu vom Weizen. Danach gehts immer im Wechsel auf Lehrgang und AAP in einem Verband um beide Lizenzen zu machen. Hast du diese erfolgreich erworben, wirst du Leutnant und Berufssoldat.
Autor BSG1966
 - 04. Mai 2013, 12:23:26
Spaß bei Seite:

Wenn du jemanden kennst, der/die es in Mathe ein bisschen drauf hat, und auch ein bisschen Talent hat, Sachen zu erklären - nutzen. Weil bestmöglich muss noch lange nicht gut heißen.
Autor Oberstabsgefreiter a. D.
 - 04. Mai 2013, 12:19:32
Hallo?!
ICH persönlich bewerbe mich sicherlich für diese Laufbahn. Aber selbstverständlich halte ich mir den Stabsdienst oder Sanitätsdienst auch offen,als Feldwebel!Mein Karriereberater hat mir auch dazu geraten!

Einschränkungen hin oder her! Ich bewerbe mich,warte ab,was rauskommt und wieso sollte meine Größe für den Stabsdienst bitteschön hinderlich sein?!

Mindestgröße Soldat auf Zeit ist 155cm!
Ich versuche in der Berufsschule das Bestmögliche aus mir rauszuholen!

@StOPfr: Wer nicht wagt der nicht gewinnt!
Autor BSG1966
 - 04. Mai 2013, 12:19:16
@StOPfr - klar, es gibt auch immer Menschen, da muss man richtig hart ran. Da muss das Wissen regelrecht eingeimpft werden. Da kann man nicht hier mal so kurz nebenbei, nee, das kann dann echt lang und hart werden, bis zur Erschöpfung! Klar, wenns für alle Beteiligten ne erfolgreiche Angelegenheit ist, dann kann man das auch wiederholen, da muss aber auch die Chemie stimmen.
Autor StOPfr
 - 04. Mai 2013, 12:14:17
 :D  mit Bezug auf KlausP

:D mit Bezug auf BSG1966
Autor BSG1966
 - 04. Mai 2013, 12:12:42
Ich habe mir beim Schreiben schon gedacht, dass die Vorlage nicht unverwandelt bleibt ;) aber der Vollständigkeit halber - hingeLEGT habe ich mich mit ihr nicht;)
Autor KlausP
 - 04. Mai 2013, 12:09:03
Immerhin war sie Berufssoldatin in der Mannschaftslaufbahn!  :D
Autor StOPfr
 - 04. Mai 2013, 12:06:25
Hmmm, bei Durchsicht der von dir eröffneten Threads stelle ich fest, dass du gleich mit einer ganzen Reihe von Einschränkungen in das Bewerbungsverfahren gehst. Dir wird sicher klar sein, dass jede einzelne dieser Hürden im Gesamtparcours kaum zu einem fehlerfreien Umlauf führen dürfte.
Du solltest dich zunächst einmal (oder nochmal  ;)) bei bundeswehr-karriere.de über die Möglichkeiten informieren, die dir aufgrund der schulischen und beruflichen Qualifikation  offen stehen. Der nächster Schritt müsste dann die Beratung im KC sein.
Es könnte z.B. auch schon zahlreiche Einschränkungen aufgrund der Größe geben, aufgrund anzugebender Vorerkrankungen, beim Test nach Feststellung von Defiziten in Mathe usw. Im Moment liest sich vieles wie "rumstochern im Nebel".



btw:
Zitat von: BSG1966 am 04. Mai 2013, 11:58:25
...dass ich mich mal mit einer befreundeten Mitschülerin nach der Schule hingesetzt hatte, weil sie in Stochastik überhaupt keinen Stich gesehen hatte...

Was schlammtreiber oder wolverine dazu sagen werden, möchte ich gar nicht gern wissen  :D!
Autor justice005
 - 04. Mai 2013, 12:05:23
Willst du denn unbedingt Soldatin werden?

Hast du schonmal an eine zivile Karriere bei der Bundeswehr gedacht? Zum Beispiel als Beamtin oder Angestellte? Mit Deiner Qualifikation gibt es durchaus Stellen, zum Beispiel bei den Rechtsberatern, den Wehrdisziplinaranwaltschaften oder den Truppendienstgerichten.

Wenn du aber wirklich Soldatin werden willst, dann wird dir deine bisherige Qualifikation übrhaupt nichts nützen und du wirst im Gunde "bei null" anfangen müssen.

Aber ich kann da immer nur die Empfehlung ausgeben, es einfach zu probieren. Eine Bewerbung schreiben sollte man auf jeden Fall und dann einfach abwarten...

Autor BSG1966
 - 04. Mai 2013, 11:58:25
Zitat von: Oberstabsgefreiter a. D. am 04. Mai 2013, 11:51:35
Sorry,ich kann nichts dafür,dass ich eine Rechenschwäche habe.

Ich habe doch auch keinen Vorwurf gemacht! Alles, was ich schrieb, war, dass das unter Umständen diesen Plänen im Wege stehen könnte. Ich hab die Regeln nicht gemacht!
Welche Teilbereiche jetzt wie stark in den Einstellungstests vorkommen, da habe ich keine Ahnung. Fakt ist aber, dass es denen, die die Ergebnisse in Händen halten im schlimmsten Falle herzlich wurst ist, wenn sie halt dummerweise nicht die Teilbereiche abgeklopft haben, in denen Du/Sie gut bist/sind.

Ansonsten kann ich dazu nur sagen, dass man seine Fähigkeiten in Mathe doch durchaus verbessern kann, in den meisten Fällen. Es gibt immer Dinge, die man nicht versteht, vielleicht auch, weil man sie nicht so vermittelt bekommen hat, DASS man sie versteht. Ich für meinen Teil kann ich an die Abiturzeit erinnern, dass ich mich mal mit einer befreundeten Mitschülerin nach der Schule hingesetzt hatte, weil sie in Stochastik überhaupt keinen Stich gesehen hatte - sie war dann in der Klausur ne Note besser als ich.
Autor Oberstabsgefreiter a. D.
 - 04. Mai 2013, 11:51:35
Sorry,ich kann nichts dafür,dass ich eine Rechenschwäche habe. ABER: Ich absolviere wie gesagt gerade meine Ausbildung und auch dort MUSS ich rechnen: Rechnungswesen/Buchführung...usw.!

Und keine Angst: Ich KANN Mathe! Nur bestimmte Teilbereiche kann ich halt NICHT SO GUT!

Autor BSG1966
 - 04. Mai 2013, 11:34:47
Zitat von: Oberstabsgefreiter a. D. am 04. Mai 2013, 10:55:37
Ich bin, wie gesagt schlecht in Mathe (Noten zwischen 5 und 6)

Das sehe ich schonmal recht kritisch. 1. muss man in der Flugsicherung durchaus ein bisschen Mathe können, wenn ich mich recht irre, 2. hab ich hier in meiner noch recht jungen Forumsmitgliedschaft von Menschen gelesen, denen Mathe doch ein bisschen das Genick gebrochen hat bei den Einstellungstests...