ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Herzschlag am 13. Dezember 2011, 23:46:17
Brustmuskulatur durch Liegestütze... Ich würde da eher die Situps wählen und Liegestütze für Armmuskulatur.
Zitat von: Herzschlag am 13. Dezember 2011, 23:46:17
Und übrigens ist eine Stunde joggen kein Aufwand, der für Untrainierte gefährlich ist. Der Zwang eine Strecke zu schaffen schon eher, weil man zu schnell rennt. Lieber sehr langsam und dafür lange... wenn man nicht weiter kommt schnelles Gehen. Nur nicht stehen bleiben. Es geht beim Joggen ja um Ausdauer.
Daher sehe ich auch für den BFT das Ergometer als praktischer um die Beinmuskulatur aufzubauen um nach 14Minuten die 195Watt zu treten.
ZitatHände klatschen bei Liegestütze machen ggfs. optisch was her, Trainingseffekte lassen sich damit nicht erzielenBelegen Sie mir das bitte. Ich ging bisher davon aus, dass der Kraftaufwand mich nach oben zu drücken der Sinn von Liegestützen wäre...
ZitatIch mache da nun keine Wissenschaft draus,echt nich?
Zitat von: HM_Zippi am 13. Dezember 2011, 21:29:49
Warum machen sich alle so verrückt?! Die Grundfitness ist gefragt. Wenn alle wie bekloppt nur darauf hin trainieren bringt es gar nichts. In der Grundausbildung gucken die meisten sowieso dumm aus der Wäsche, weil sie das letzte mal im ZnwG Sport getrieben haben.
Zitat von: Herzschlag am 13. Dezember 2011, 21:02:35
Ok... davon ausgegangen, dass man in sechs Wochen nur gezielt etwas erreichen kann...
Joggen ist für Ausdauer gut - da ist die Distanz recht egal... lieber langsam und nicht so weit (und wenn ihr nicht schneller joggt als ihr geht ist das auch egal - theoretisch sollte man sich dabei unterhalten können ohne zu hecheln)... dafür durchgehend (1Stunde).
Ergometer bringt deutlich mehr - gerade in der kurzen Zeit.
Zitat von: Herzschlag am 13. Dezember 2011, 21:02:35
Nach 3 Wochen würde ich auf Zeittraining wechseln, wie folgt:
40sec Liegestütze
20sec Ruhe
40sec Situps
20sec Ruhe
20 Hockstrecksprünge oder Sprünge auf einen Hocker (für Standweitsprung)
20sec Ruhe
Das Ganze drei Mal wiederholen (= 4 Durchgänge).
Zitat von: Herzschlag am 13. Dezember 2011, 21:02:35
Wenn es zu "leicht" wird, dann nicht die Zeit erhöhen, sondern die Schwierigkeit (Liegestütze z.B. mit Armen weiter auseinander... oder mit hochdrücken und in der Luft Klatschen).
Dips würde ich nicht einbauen...
Ruhetag ist ab einem gewissen Punkt nicht mehr zwangsweise nötig - einen Tag Kraft, den anderen Tag Ergometer/ Joggen im Wechsel finde ich effektiver.
Ich lasse mich gern korrigieren
Zitat von: rookie01 am 13. Dezember 2011, 21:10:14ZitatErgometer bringt deutlich mehr - gerade in der kurzen Zeit.
woher kommt denn diese Weisheit?
Für 1 h laufen muss man 2 Stunden Ergo radeln!!Wenn man Zeit hat ist es ok aber sonst wird es wohl nichts werden.