Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 29. Juli 2014, 14:41:20
Zitat von: LukDaTischa am 01. Juli 2014, 21:24:09
Guten Tag,
Am 04.08.14 is Eignungsfeststellung in München und ich wollte mal fragen ob noch jemand außer mir dahin geht :o.


Edit:
Das im Kalender verlinkte wichtige Ereignis ist gelöscht. Es ist für dich wichtig, aber nicht für die Allgemeinheit. Sorry!
Autor Ralf
 - 08. Juli 2014, 20:31:06
Z.B. IT und Elektronik.
Lässt sich doch recht leicht anhand der Prämienvergabe (=Mangelverwendungen) ableiten.
Autor elec
 - 08. Juli 2014, 20:09:54


ZitatAlleine für 2014 sind noch mehr als 500 Stellen zu besetzen

Welche Bereiche hauptsächlich? Würde mich mal interessieren.
Autor LukDaTischa
 - 08. Juli 2014, 19:35:38
War nicht böse gemeint nur falsch geschrieben. Entschuldigung. Das war aber das was der wehrdienstberater mir sagte. Ich fand das auch ein bisschen merkwürdigvdeswegen hab ich es nochmal erwähnt.
Autor Ralf
 - 06. Juli 2014, 21:02:02
Und das zweifelst du zurecht an. Alleine für 2014 sind noch mehr als 500 Stellen zu besetzen, ganz zu schweigen von 2015
Die Frage stellt sich eher, ob man auch die Eignung dafür hat, ob man diese Verwendungen haben will und auch die Orte.
Autor dunstig
 - 06. Juli 2014, 19:28:38
Zitat von: LukDaTischa am 06. Juli 2014, 19:23:08
Ja natürlich in der dachauer strasse :D
Aber ist ja nicht so schlimm. Danke für die antworten und die nächsten FW werden erst 2017 eingestellt.

Entschuldige, dass ich diese Aussage anzweifle, aber diese halte ich für nicht haltbar. Die Bundeswehr wird bestimmt nicht sämtliche Dienstposten, die es für Feldwebel und Bootsmänner gibt, schon drei Jahre im voraus besetzt haben. Dann könnte man sich ja auch sämtliche Einstellungsverfahren für die nächsten zwei Jahre sparen.
Autor LukDaTischa
 - 06. Juli 2014, 19:23:08
Ja natürlich in der dachauer strasse :D
Aber ist ja nicht so schlimm. Danke für die antworten und die nächsten FW werden erst 2017 eingestellt.
Autor VC93
 - 03. Juli 2014, 18:01:20
ZitatDachauer Strasse (Karrierecenter)

Auch dort gibt es eigentlich genug Parkplätze, das Gelände der ehemaligen WBV hat ne ziemlich große Parkfläche.
Notfalls auf die Parkplätze am Olympiazentrum ausweichen.

LG
Autor schlammtreiber
 - 03. Juli 2014, 11:25:05
Musst Du in die Neuherbergstrasse (ZNwG) oder in die Dachauer Strasse (Karrierecenter) ?

Im ersteren Fall ist Parken kein Problem, gegenüber der Kaserne, direkt andere Strassenseite, ist ein großer Parkplatz.
Im zweiten Fall sieht es allerdings in der Tat blöd aus.
Autor benba
 - 03. Juli 2014, 02:52:17
Wenn du eine genaue Adresse preisgibts, kann man dir ggf. bzgl. parken weiterhelfen.

Zu welchem Termin werden denn die nächsten FW eingestellt?
Autor LukDaTischa
 - 01. Juli 2014, 23:04:31
Der berater sagte mir das für alle berreiche kein feldwebel gesucht wird da alle plätze vergeben sind. Das man aber so etwas wie vorgemerkt wird falls doch ein platz frei werden sollte. Aber is ja eigendlich egal entweder werd ichs oder nicht. Danke für die ganzen antworten. ::)
Jetz brauch ich nur noch nen Interressenten für meine Fahrgemeinschaft die bei Nürnberg starten kann.

Und Mirkoi! Das freut mich für dich bloß bringt es mir nix außer das du mir schreiben könntest wie du mit der bahn gefahren bist bzw. Dich in der stadt fortbewegst oder wo du geparkt hast falls du mit dem auto fährst ;P
Autor Mirkoi
 - 01. Juli 2014, 22:50:11
Hey ich bin am 30.07.2014 zum Eignungstest ;))
Autor dunstig
 - 01. Juli 2014, 22:44:17
Zitat von: LukDaTischa am 01. Juli 2014, 22:37:48
Frage 1: warum kann ich bei vag.de oder deutsche bahn.de keine route eingeben falls ich doch mit dem zug fahre?

Also bei mir funktioniert alles wunderbar, wenn ich bei bahn.de meine Start- und Zielhaltestelle eingebe.

Zitat von: LukDaTischa am 01. Juli 2014, 22:37:48
Frage 2: Es gibt ein Antragsformular für die Beantragung der Reisekosten welches man bei der Bewerbersteuerung bekommt. Nun die Frage: Ist die Bewerbersteuerung im Karrierecenter oder ist das mein Wehrdienstberater?

Reist man mit dem PKW und nutzt nicht die beiligenden Bahngutscheine bekommt man entsprechendes Formular im Tausch gegen die Bahngutscheine im Karrierecenter.

Zitat von: LukDaTischa am 01. Juli 2014, 22:37:48
Frage 3. Mein Wehrdienstberatwr hat gesagt das die BW keine Feldwebel bis 2017 sucht. Ein Bekannter SaZ hat gesagt die erzählen nur Unsinn. Wem kann ich mehr Glauben schenken?

Sind Sie sich sicher, dass Sie richtig verstanden haben, was der Wehrdienstberater gesagt hat? Es kann durchaus sein, dass in einzelnen Verwendungen die Dienstposten für die nächsten 1-2 Jahre schon besetzt sind, aber für die meisten Dienstposten sollte man sich mit Vorlaufzeit von ca. einem Jahr immer bewerben können.

Zitat von: LukDaTischa am 01. Juli 2014, 22:37:48
Frage 4. Reicht es für den Test die Broschüren die ich vom Wehrdienstberater bekommen hab zu lesen. Also für das Gespräch mit den Prüfern und Wissenstest.

Sie bewerben sich für welche Laufbahn? Für die Mannschaftslaufbahn mag das vielleicht noch ausreichend sein. Für höhere Laufbahnen würde ich eine wesentlich umfangreichere Vorbereitung empfehlen. Dazu rate ich Ihnen, mal einen Blick in die zahlreichen Erfahrungsberichte hier im Forum zu werfen.

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=32806.0

ZitatUnd im anhang den ich per post bekommen habe steht drin ich kann nich in der kaserne parken und im googlemaps hab ich nachgeguckt das is mitten in der city. Ist es vilt doch klüger mit dem zug zu fahren?

Das müssen Sie für sich selber entscheiden. Ich würde jedoch (vorausgesetzt es gibt eine halbwegs vernünftige Verbindung) den Zug bevorzugen.
Autor LukDaTischa
 - 01. Juli 2014, 22:40:48
Und im anhang den ich per post bekommen habe steht drin ich kann nich in der kaserne parken und im googlemaps hab ich nachgeguckt das is mitten in der city. Ist es vilt doch klüger mit dem zug zu fahren?
Autor LukDaTischa
 - 01. Juli 2014, 22:37:48
Frage 1: warum kann ich bei vag.de oder deutsche bahn.de keine route eingeben falls ich doch mit dem zug fahre?

Frage 2: Es gibt ein Antragsformular für die Beantragung der Reisekosten welches man bei der Bewerbersteuerung bekommt. Nun die Frage: Ist die Bewerbersteuerung im Karrierecenter oder ist das mein Wehrdienstberater?

Frage 3. Mein Wehrdienstberatwr hat gesagt das die BW keine Feldwebel bis 2017 sucht. Ein Bekannter SaZ hat gesagt die erzählen nur Unsinn. Wem kann ich mehr Glauben schenken?

Frage 4. Reicht es für den Test die Broschüren die ich vom Wehrdienstberater bekommen hab zu lesen. Also für das Gespräch mit den Prüfern und Wissenstest.