ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: FmUffz am 31. Juli 2014, 17:29:15
Das meinte ich damit, dass die Einheit noch nicht im Verzeichnis ist.
Die Dame von der Vermittlung hat nur die Fallis drin stehen.
Zitat von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:45:52c
Da ich keine Telefonnummer habe und Montag schon Dienstantritt ist,
wo erhalte ich die Telefonnummer auf die Schnelle? Karrc? Beratungsbüro in Mannheim?
Zitat von: miguhamburg1 am 31. Juli 2014, 16:24:42
Lieber Fragensteller,
der Feldanzug gehört nie zur Friedenszusatzausstattung, sondern ist Bestandteil der Grund-/Kampfausstattung des Soldaten. Wie kommt es, dass Sie diesen Anzug nicht vollständig haben? Dieser wurde mir bei der Auskleidung abgenommen, wie sie im übrigen auch im ersten Satz selber sagten. Wurden Sie bei Dienstzeitende vollständig ausgekleidet und haben sich Teile davon privat beschafft? Wenn Sie den "Reservistensatz" alsgegeben bekamen, dann wäre für die fehlenden teile als Erstes nach Dienstantritt eine Sachschadensbearbeitung erforderlich, was kein guter Eintritt wäre. Einen Teil der Ausrüsstung, bzw. Kleidung durfte ich behalten, wurde auch so in dem Dokument für die Friedensausstattung eingetragen.
Als Wiedereinsteller melden Sie sich natürlich als Spieß zum Dienstantritt. Empfehlenswert ist es, wenn Sie sich bei dem auch ca. 3 Wochen zuvor telefonisch ankündigen, damit er auf der Pfanne hat, dass da kein Frischling bei ihm aufschlägt. Wenn Sie als Feldwebel oder Offizier wieder eingestellt werden, melden Sie sich zusätzlich auch noch beim Kompaniechef.