Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 05. September 2014, 05:58:18
Zumal man auch erst einmal schauen, wie überhaupt die Möglichkeiten nach dem 01.01.2015 sein werden.

Ich frage mich aber auch, warum du denn gleich wieder "auf Achse" willst? Willst du neue Erfahrungen sammeln? Dann mach erst einmal mal langsam.
Deine Ausbildung endet ja nicht mit der Beförderung zum Fw. Du steckst mitten drin. Um dein Aufgabenfeld zu beherrschen, brauchst du m.E. mind. 12-24 Monate.
Ich stelle leider oftmals fest, dass einige der Meinung sind, dass mit Abschluss der Lehrgänge der Lernprozess erledigt ist. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass gerade das Personalwesen sowas von facettenreich ist, dass einem selbst nach 25 Jahren Personalwesen öfters mal Dinge unterkommen, die man nicht gewusst hat.
Autor miguhamburg1
 - 04. September 2014, 23:52:08
Sie können sich natürlich für einen Auslandseinsatz melden - beim zuständigen Leitverband. Ich rate Ihnen jedoch, erst einmal Ihren Dienst im neuen Truppenteil aufzunehmen und dann vetrauensvoll Ihr Anliegen mit Ihrem Spieß zu klären. Als PersFw einer Kompanie sollte so eon Einzeleinsatz gut abgestimmt mit den Erfordernissen vor Ort zeitlich abgestimmt werden.
Autor Lena1709
 - 04. September 2014, 22:11:42
Guten Abend Kameraden  ;),

ich sitze derzeit noch auf einem DPäk-Posten und werde am 18.12.14 FW und bin damit ausgebildeter PersFw. Laut BAPersBw soll ich in den nächsten Wochen erfahren, wo sich meine neue Stammeinheit/Dienstposten befindet, weil ich def. nicht in meiner jetzigen bleibe.
Ich möchte allerdings recht zeitnah an einem Auslandseinsatz teilnehmen. Meine Frage ist es, ob und wo man sich dafür freiwillig melden kann, bzw ob es überhaupt ratsam wäre, wenn man neu in einer Einheit ist.
Habe schon das ganze Internet durchforstet, ob ich vllt schon eine ähnliche Frage finde, aber leider war ich nicht erfolgreich  :-\.
Würde mich tierisch über Lösungen und Ratschlage freuen.

Kameradschaftliche Grüße  ;)