REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Hobbyflieger am 09. November 2014, 12:37:08Nein, es ist keinerlei Personenmitnahme gestattet. Für seit 1999 ausgestellte Führerscheine der Kl. C wurde das eingeschränkt. Wenn der Erwerb vorher war (Kl. 2), gibt es auf dem zivilen FS die Kennzahlen 171 und 172, die das Führen von (leeren) Bussen ohne Zweckbindung auf Probe- und Werkstattfahrten erlauben.
Das ist richtig dann aber nur mit max drei Personen, in rahmen der Probefahrt.
Zitat von: Hobbyflieger am 09. November 2014, 12:37:08Im Rahmen der Probefahrt kann auch mit 16 Instler im Bus gefahren werden, wenn es unabdingbar ist, gleichzeitig 16 Schrauben an verschiedenen Stellen zu beobachten.
Das ist richtig dann aber nur mit max drei Personen, in rahmen der Probefahrt.
Zitat von: Hobbyflieger am 31. Oktober 2014, 10:14:23
@InstUffzSEAKlima
Das wäre ja auch gut so!
Also ist die Chance als Instler auch militärische Kfz fahren zu können und zu dürfen gar nicht mal so schlecht
Zitat von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 09:56:26
Aha gut zu wissen, aber wie ist es in der Instandsetzung?
(...)
Und wie ist es mit den Fahrzeugen die man in der Werkstatt repariert?
Mann kann doch nicht für alle Fahrzeuge eine Einweisung und Überprüfung haben.
Gerade im Bereich Rad/Kette, denn das ein Instler einen DE oder F-Schein hat ist doch sicher auch sehr selten.
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 29. Oktober 2014, 22:13:59
Kann man bei BwFPS überhaupt einen KOM ohne ZKF, also als Selbstfahrer bestellen? Soweit ich mich erinnere, ist das nicht vorgesehen / möglich. Die grünen KOM sind ja aus der Truppe nahezu komplett verschwunden, somit ist auch kaum noch Bedarf an MKF D.