Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 03. November 2014, 11:35:16
Warten wir doch erst einmal das Gesetz (wenn es denn so kommt) und dessen Umsetzungsvorschriften ab. Wie hieß noch einmal das Strucksche Gesetz? Kein Gesetz kommt so ins Gesetzblatt, wie es in den Bundestag eingebracht wurde.
Autor F_K
 - 03. November 2014, 09:49:09
Eben, Ulli,

dass ist genau das Problem.

Wenn jetzt alle Ärzte sagen:
- Wenn ich zwei, drei Notdienste im Monat mache, dann habe ich genau das gleiche Geld,
- arbeite insgesamt weniger
-> Prima.

Nur hat die Bundeswehr dann plötzlich noch mehr Ärztemangel - und die Kosten "pro Stunde" steigen auch noch an.

Die Soldaten hätten dann mehr Rechte als alle anderen Beamten - und das Konzept gegenseitiger Treue (und Dienst(!)) wird mit Teilzeit ohne Bedingungen ausgehebelt ...
Autor ulli76
 - 03. November 2014, 09:00:06
Laut Attraktivitätsprogramm soll aber Teilzeit ohne weitere Begründung möglich sein-als Beispiel auch genannt, um sich vermehrt ehrenamtlich zu engagieren.
Für uns Ärzte ist das je nach Situation klasse wir haben ja die Möglichkeit für attraktive Nebenjobs- und das nicht nur finanziell. Bestimmte Sozialleistungen wie UTV laufen ja zu 100% weiter.
Autor F_K
 - 03. November 2014, 08:22:35
@ Ralf:

Ja, klar.

Ich kenne es halt nur von Landesrecht NW - da können auch alle Beamten Teilzeit beantragen - genehmigt wird aber nur DANN, wenn entsprechende "Gründe" vorliegen, die da wären (Beispiele):
- familienpolitische Gründe  (Minderjährige Kinder - Betreuungsgedanke)
- pflegebedürftige Angehörige

"Einfach so" wird es nicht genehmigt, das Land möchte ja, dass der Beamte "dient".
Autor Ralf
 - 03. November 2014, 07:42:08
Auch der finanzielle Aspekt (Gehalt, Rente) darf nicht vergessen werden.
Autor KlausP
 - 03. November 2014, 05:19:10
Beantragen kann jeder Soldat grundsätzlich Alles. Aber ob die Entscheidung dann auch immer in seinem Sinne ausfällt ist ja eine andere Sache.
Autor Marc
 - 02. November 2014, 22:11:46
Ohne Begründung, also kann jeder Teilzeit beantragen? Hmm, das bringt mich ja auf Ideen... wirkt sich das eigentlich verlängernd auf die Verpflichtungszeit aus?
Autor F_K
 - 30. Oktober 2014, 09:46:59
.. in der Zeitung stand heute, dass "Teilzeit" auch ohne heute noch notwendige "Begründung" möglich sein soll.

Alle anderen Beamten benötigen für Teilzeit einen "Grund", wie Betreuung minderjähriger Kinder, Pflege usw..
Autor schlammtreiber
 - 30. Oktober 2014, 09:40:24
Wir beginnen mit der Umstrukturierung der Hortbrigaden und abgesetzten Kindergartenregimenter zu gepanzerten Verbänden.
Autor Andi
 - 30. Oktober 2014, 09:03:48
Zitat von: Borderliner am 30. Oktober 2014, 07:48:40
sondern der Auftrag, wieder zu einer schlagkräftigen und glaubwürdigen Verteidungsarmee zurückzukehren

"Bundeswehr, Antreten!
Soldatinnen und Soldaten! Hiermit befehle ich ab sofort eine schlagkräftige und glaubwürdige Verteidigungsarmee zu sein!
Auftrag verstanden? Nein?
-Ich auch nicht!
Wegtreten!"
Autor KlausP
 - 30. Oktober 2014, 08:16:32
Wer, bitte, lamentiert denn darüber? Falls Sie die Soldaten meinen, was Ihr Beitrag suggeriert, dann wäre mir das neu.
Autor Borderliner
 - 30. Oktober 2014, 07:48:40
Nicht nur mehr Panzer für die Bundeswehr sind erforderlich, sondern der Auftrag, wieder zu einer schlagkräftigen und glaubwürdigen Verteidungsarmee zurückzukehren, statt über Kindergartenplätze und Dienstzeiten wie in Büros zu lamentieren.
Autor schlammtreiber
 - 22. Oktober 2014, 08:50:00
Nein, wir sind nur sehr alt - deswegen keine "Recherche", sondern "Erinnerung"  ;D
Autor StierNRW
 - 22. Oktober 2014, 07:40:08
Tolle Recherchearbeit :)

Ihr seid sehr fleissig ;)