Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miT
 - 15. November 2014, 10:14:14
Da hast du recht, war blöd formuliert. Im Prinzip hast du aber genau die gesuchte Antwort gegeben.  ;D
Autor ulli76
 - 15. November 2014, 10:10:42
Deine Frage ist schon falsch gestellt.
Die Sperrfrist besteht natürlich in der Heilungsphase (meist 6 Monate). Welche Gradation danach vergeben wird, muss man im Einzelfall sehen.
Autor miT
 - 15. November 2014, 10:02:50
Vielen Dank für die Antworten, dann war ich gestern nicht weit weg mit meinen Erklärungen bei ihr.

Eine Frage vielleicht noch direkt hinterher geschoben. Nach einem Knochenbruch, behandelt mit einer Plattenosteosynthese, gibt es eine Sperrfrist für die Einstellung oder ist das bei gutem Heilungsverlauf (ggf bestätigt durch den Musterungsarzt)  eine II ? Oder ist es eine Einzelfallentscheidung?
Autor Ralf
 - 15. November 2014, 03:09:31
Man verliert ein Jahr. Und als OA hat man auch ein Widerrufsrecht.
Autor dunstig
 - 15. November 2014, 00:29:58
FWDL werden wie Zivilisten in der Auswahl betrachtet.
Autor miT
 - 14. November 2014, 23:53:57
War es nicht sogar so, dass die Stellen bedingt eher an Zivilisten als an Bewerbungen aus dem Dienst herausgegeben vergeben werden?
Autor Firli
 - 14. November 2014, 23:40:08
Das Aufgabenfeld eines FWDL ist ein weitaus anderes als das eines OA. Es kann ihr als FWDL gefallen und als OA kann sie es für den Allerwertesten finden. Das reinschnuppern macht also nur bedingt Sinn. Das ist als würde ich Bäcker werden wollen aber mache eine Praktikum zum schnuppern in der Fleischerei.

Die Chancen steigen mit vorherigem FWDL um genau 0%. Jeder Bewerber wird gleich betrachtet.
Autor miT
 - 14. November 2014, 23:31:36
Guten Abend, ich weiß aus einigen Beiträgen, des von euch regelmäßig erwähnt wird beziehungsweise Leuten abgeraten wird erst FWDL zu machen und sich dann daraus auf eine Stelle zu bewerben wenn man dies eh vor hat.
Wurde auch mehrfach gut begründet, doch ich finde die Threads nicht mehr wieder und habe gerade hier genau so eine Diskussion mit einer Freundin die statt sich direkt als SAZ zu bewerben auf den elfmonatigen FWDL fokussiert und meint dann bessere Chancen zu haben angenommen zu werden beziehungsweise einen Einblick in die Welt der Bundeswehr zu bekommen.

Könnte mir da einer kurz noch mal erläutern welches eure Argumente waren?
Wäre super lieb!

Lg