Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 23. November 2014, 16:30:32
Wenn Sie bisher nur beim Karriereberater waren und noch nicht zum Eignungfeststellungsverfahren beim Karrierecenter haben Sie überhaupt noch keine Zusage für irgend etwas.
Autor Tommie
 - 23. November 2014, 16:27:43
Moment mal! Wenn Sie keinen berufsabschluß haben, können Sie auch nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt werden! Die erwähnten §§ aus der SLV gelten nur dann, wenn man seinen Berufsabschluß auch nachweisen kann! Und nochmal: Man lässt sich nicht verpflichten, man verpflichtet sich! Und ein Laufbahnwechsel führt für Sie immer über das Karrierecenter, in dem die Eignung für die gewünschte Laufbahn festgestellt werden muss!

Weiterhin haben Sie noch keine meiner oben gestellten Fragen beantwortet: Waren Sie schon im KarrCBw zu den Tests? Wenn ja, was kam dabei heraus? Eine Feldwebel-Eignung wohl eher nicht, oder? Wann und wo ist denn Ihr Dienstantritt?

So wie die Situation sich darstellt, ist das alles ein wenig dubios ;) !
Autor wolverine
 - 23. November 2014, 16:24:32
Noch einmal: Sie verpflichten sich selbst; das macht niemand anderes für Sie!

Und ohne Berufsausbildung fangen Sie immer im untersten Mannschaftsdienstgrad an.

Sie haben sich offensichtlich nur für die Mannschaftslaufbahn beworben. Ich würde Ihnen raten morgen beim KarrC anzurufen und einen neuen Termin für die Uffz-/ Fw- Laufbahn zu machen. Neue Bewerbung, neuer Test, alles auf Anfang.
Autor jayjay1991
 - 23. November 2014, 15:01:43
Vielen dank erstmal für die ausführlichen erklärungen.

also eine zusage habe ich schon bekommen, aber wie gesagt ich wollte mich erstmal 4 Jahre verpflichten lassen, hätte ich gewusst das ich für 4 Jahre nur die laufbahn der mannschaften bekomme, hätte ich mich länger verpflichten lassen.

@Ralf
Nein, einen berufsabschluss habe ich nicht. Schulische ausbildung war bei mir so ( 2 jahre fürs fach abi + 1 Jahr noch dranhängen).

Was würdet ihr mir raten? eine andere wahl als bei den mannschafter anzufangen habe ich ja nicht. Da kann ich nur hoffen, eine gute leistung konstant zu bringen und später auf einen laufbahnwechsel zu offen, oder habt ihr andere tipps für mich.


Grüße
Autor Tommie
 - 23. November 2014, 14:44:52
1.) Ja, durchaus, aber gleichzeitig mit einem Laufbahnwechsel wird es eben eng! Außerdem müssen Sie für einen Laufbahnwechsel nochmals am Karrierecenter getestet werden!
2.) Sie können in der Feldwebel-Laufbahn mit höherem Dienstgrad anfangen als Stabsunteroffizier (FA), aber nicht als Feldwebel, weil Sie dafür die Voraussetzungen nicht erfüllen. Googeln Sie mal nach der SLV und lesen Sie die genannten §§! Was aus Ihrer Vorausbildung sollte denn den "Meisterbrief" oder dem Abschluß einer Fachschule gleich gestellt sein? Fachschule ist nicht gleich Fachoberschule! Nach erfolgrecihem Abschluß einer Fachschule ist man z. B. staatlich geprüfter Techniker oder Betriebswirt oder ...
3.) Weil Sie in den 4 Jahren nur Hilfsarbeiter-Tätigkeiten ausführen werden, die Sie in Ihrer Berufserfahrung nicht wirklich weiter bringen werden. Mehr ist für Mannschafter nicht vorgesehen!

Antreten? Haben Sie sich schon beworben? Wurden Sie schon getestet? Haben Sie schon eine Eionstellungszusage? Sind Sie bereits tauglich gemustert? Nehmen Sie Kontakt mit dem Karriereberater auf und bewerben Sie sich für die Feldwebel-Laufbahn. Sollten Sie dafür als nicht geeignet getestet werden, was auch vorkommen soll, wird man Ihnen ggf. andere Laufbahnen anbieten, die Sie dann annehmen oder ablehnen können! Wenn Sie sich aber nur für 4 Jahre verpflichten wollen, gibt es definitiv nichts anderes als die Mannschaftslaufbahn!
Autor Ralf
 - 23. November 2014, 14:43:46
1) Es ist moeglich, jedoch gibt es keine Garantie dafuer und es sind 4 verlorene Jahre und du wuerdest mit dem untersten Dienstgrad anfangen.
2) Er wird sicherlich gesagt, du kannst in der Laufbahn der Feldwebel mit einem hoeheren Dienstgrad anfangen. Das waere dann der StUffz.
4) Weil du nach den 4 Jahren nichts erreichst hast. Weder einen verwertbaren Anspruch auf BFD Massnahmen, noch einen deiner Berufsausbildung entsprechenden Dienstgrad. Was wuerdest du zu einem ausgebildeteten Elektriker sagen, der 4 Jahre lang Regale im Supermarkt einraeumen will? Sinnvoll oder verplemperte Zeit?

Was heisst eigentlich
Zitatmit einer schulischen ausbildung zum bürokaufmann
Hast du nun einen Berufsabschluss?
Autor jayjay1991
 - 23. November 2014, 14:36:57
Super erklärt :).


1) Ist es nicht möglich, wenn die 4 Jahre zuende sind die verlängern zu lassen?
2) Wieso hatte der Karriereberater mir das mit dem Feldwebel erläutert, dass ich mit höheren dienstgrad anfangen kann.
Muss ich mich hochbilden dafür?
3) Wieso halten sie die 4 jahre als hinausgeworfene zeit?

Also werde ich mit sicherheit jetzt die laufbahn der mannschaften antreten,richtig?

Grüße
Autor Tommie
 - 23. November 2014, 14:20:27
Ihr Posting enthält gleich mehrere (fachliche!) Fehler:

1. Es gibt keine WDB (Wehrdienstberater) mehr, die heißen jetzt Karriereberater!
2. Mit den Voraussetzungen, die Sie schildern, ist eine Einstellung als Stabsunteroffizier (FA) möglich, aber keine Einstellung als Feldwebel! Quelle hierfür: Soldatenlaufbahnverordnung, § 17, Absatz 1, Nr. 2 und Absatz 2!
3. Man lässt sich nicht verpflichten, man verpflichtet sich ;) ! Man lässt sich ja schließlich auch nicht in die Hose machen ;D ! (Sorry, der musste sein!
4. Die Regel-Verpflichtungszeit für Feldwebel ist 12 Jahre, mit einer Zivilen Aus- und Weiterbildung (ZAW) sind es sogar 13 Jahre! Selbst ohne ZAW werden Ihnen in der Regel 12 jahre angeboten, die von Ihnen erwähnten acht Jahre müssten Sie sich erst "erhandeln", wobei Sie da in der derzeitigen Situation mit vielen Bewerbern und wenigen freien Stellen eher schlechte Karten haben!
5. Mit einer Verpflichtungszeit von 4 Jahren gibt es definitiv nur die Mannschaftslaufbahn für Sie, die ich in Ihrem Falle für "hinausgeworfene Zeit" halte! Hinterher sind Sie lediglich 4 Jahre älter, aber sonst haben Sie nichts! Und in den 4 Jahren erledigen Sie Aufgaben auf Hilfsarbeiter-Niveau!
Autor jayjay1991
 - 23. November 2014, 14:11:09
Guten tag zusammen,


folgende situation: Ich war bei meinem WDB. Dieser fragte mich was ich ich mir vorstelle, also was ich gerne machen will. Ich habe gesagt das ich gerne im Büro tätig sein würde, da ich ein fach abi habe mit einer schulischen ausbildung zum bürokaufmann. Der sagte dann zu mir, dass ich als Feldwebel anfangen könne, also direkt mit höheren dienstgrad. Sie hat mich halt dann beraten als stabi im büro und so und ich war einverstanden.

Ich bin jetzt die unterlagen durchgegangen und habe gesehen das er beim abschnitt - Laufbahnen der Mannscahften/Fachunteroffiziere/ Feldwebel- bei Ich bewerbe mich für die Laufbahnen der Mannschaften. Ich hatte gesagt das ich gerne erstmal 4 Jahre mich verpflichten lassen würde, hat er deshalb bei mannschaften angekreuzt? Ich bin mir unsicher, weil für den Feldwebel muss man sich ja grundsätzlich 8 Jahre verplfichten lassen.



Mit freundlichen Grüßen